Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 69

Thema: Kalkbeine

  1. #51
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Das Fell- und Hautmineralspray bekommt man in jeder gut sortierten Zoo/Tierhandlung. Kommt aus der Hundehygiene.

    Gibt es aber auch für uns http://onlineshop.tiefenwirkung.de/s...se?shop_param=

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #52

    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    40
    Hab nach dem durchlesen eurer vielen Texte ein paar kleine bescheidene Fragen:
    Was hilft nun wirklich am besten gegen die blöden Milben? (von 7 Hühnern sind bei mir bis jetzt 3 befallen)
    Hilft es, den Stall mit verdünnter grüner Seife zu "reinigen" / besprühen, um ihn dauerhaft milbenfrei zu bekommen?
    Wie lange / oft muss ich die Behandlung durchführen?
    Einweichen der Beine könnte schwierig werden - meine Süßen erkennen darin keinen Sinn und wehren sich verständlicherweise hartnäckig (hab sie grad einigermaßen zutraulich bekommen und wills mir nicht gleich wieder verderben, indem ich sie ewig in einer Wanne mit leuwarmen Wasser festhalte um ihnen danach die Beine zu "entkalken")

    Kurz: Gibt es eine einfache, huhnfreundliche, schnelle und effektive Behandlungsmöglichkeit für dieses Problem? (wenn ja, welche?)

    Danke schonmal, zumo

  3. #53

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Ja, es geht einfacher.

    Version 1: Du schnappst dir ein altes Marmeladenglas mit Deckel (mehr hoch als breit), machst es ziemlich voll mit Sonnenblumenöl und ziehst Dir alte Klamotten an. Dann Huhn schnappen und jeden Fuß einzeln in das Öl bis zu den Federn tunken.
    Nach zwei Wochen sind die meisten Placken runter. Das Abpopeln erledigen die Mädels selber. Du brauchst nicht nachhelfen.

    Version 2: Du besorgst Dir Ballistol-Öl. Entweder wieder Füße eintunken oder als Spray einsprühen.
    Geht gut nachts. Wenn die Mädels auf der Stange sind, etwas von unten gegen den Hintern klopfen, Huhn stellt sich hin, einsprühen, fertig. Zwei Wochen wiederholen.
    Anderes Kriechöl funktioniert nicht.
    Auch hier machen die Mädels den Rest selber.

  4. #54

    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    40
    Alles klar - danke. Werd mal die zweite Version ausprobieren...

    LG, zumo


  5. #55
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    nach langer zeit melde ich mich mal wieder zu wort. hier wird derart haarsträubendes geschrieben zur behandlung von kalkbeinen, dass es mir mal wieder in den fingern juckt.

    mit öl erreicht man so gut wie gar nichts.
    benzin, terpentin oder ähnliches ist eine absolute schweinerei und auch quälend für das tier. (reibt ihr euch mal damit ein, dann wisst ihr, was ich meine.)
    ein erfahrener preisrichter und fachmann auf dem gebiet der geflügel hat mir mal einen tipp gegeben, der bei mir auch anwendung fand. diese methode wird seither bei mir praktiziert und ist äußerst erfolgreich:
    man nehme ein ungezieferspray (z.b. ardap) und sprüht das kalkbein damit ein. wichtig hier, dass gegen die schuppen gearbeitet wird, damit das spray auch unter die schuppen gelangt. nach einem tag einwirkzeit nehme man lauwarmes wasser, in das man die befallenen beine taucht. dann bürstet man mit einer alten zahnbürste die oberflächlich abgestorbenen parasiten aus. die borsten gelangen dabei gut in die zwischenräume. am nächsten tag wird wieder mit ungezieferspray behandelt und so weiter. die prozedur ist - je nach befall - etwas langwierig, erfüllt aber sehr effektiv ihren zweck. die bereits entstandenen borken auf der haut fallen nach und nach während der behandlung ebenfalls ab. generell sei aber angemerkt, dass eine behandlung am besten dann erfolgt, wenn man die ersten anzeichen der erkrankung bzw. des parasitenbefalls erkennt.

    in diesem sinne
    ein schönes osterfest

    chicken
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  6. #56
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @chicken
    es klappt auch mit öl. am schnellsten mit krichöl,waffenöl wie zb. balistol. mit normalen salatöl gehts auch nur sollte man das öl da anwärmen damit es flüßiger ist. auch muß man mit salatöl die behandlung viel öfters machen.

    das ist in keinster weise haarsträubend ( ausser für dich möglicherweise).
    glaub mir ich habe es schon einigemale so gehandhabt und immer sind die kalkbeine in kurzer zeit verschwunden . seit 2 jahren sind meine hühner allerdings frei von kalkbeinmilben. ich kaufe aber auch seit 2 jahren keine hühner mehr dazu.

    möglich das es mit ardap auch klappt. ist aber teurer. mit balistol reichen bei minderen befall 1-3 behandlungen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #57
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    nun, wenn die anwendung von benzin, terpentin etc. nicht haarsträubend ist, weiß ich es nicht.

    möglicherweise funktioniert es mit öl auch, mag ich nicht ganz so sehr abstreiten. aber viele haben es damit versucht und keinen erfolg gehabt.

    nun aber eine frage zu dem öl: wie bekommt ihr das öl unter die hautschuppen, wo sich die kleinen plagegeister ja einnisten? das öl, verteilt sich ja bekanntlich mit der erdanziehungskraft - sprich nach unten. um unter die schuppen zu gelangen, müsste das huhn allerdings fledermausähnlich an der stange hängen. wie machst du, dass es dort also auch hingelagt? - reinbürsten?

    meine formulierungen lesen sich oft ironisch oder gar zynisch. ist aber nicht so. ich bin wirklich nur wissbegierig

    lg
    claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  8. #58
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    kriechöl heißt kriechöl weil es selbständig in jede ritze kriecht. auch unter die schuppen.

    warmes salatöl mit einem pinsel aufgetragen gegen die schuppen verklebt die milben. überschüßiges öl läuft natürlich ab.

    benzin, altöl ect. würde ich natürlich auch nicht verwenden.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #59
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    am besten du verwedest BALISTOL

  10. #60

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    @Chicken
    Ist doch ganz einfach. Man nimmt ein hohes schmales Gefäß, z.B. ein Spargelglas, und tut dort das Öl rein. Dann schnappt man sich das Huhn und steckt die Füße einzeln bis zum Federansatz dort hinein. Kurz abtropfen, das war´s.
    Zu zweit geht´s natürlich viel besser.

    Das Abbürsten kann man sich im Übrigen sparen. Die Damen hassen die Borken dermaßen, dass sie die selber abmachen.

    Mit Öl muß man allerdings am Ball bleiben. Am Besten zwei Wochen lang täglich tunken und dann sind die Beine wieder hübsch.

    Ich habe das billigste Öl (Sonnenblume oder Raps) von Aldi genommen.

    PS: Mann, ich hab´s doch schon oben auf der Seite beschrieben, wie´s funzt.
    Ich erzähl doch keine Märchen, damit ich Prozente für Salatöl und Spargelgläser kriege.

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine
    Von Zwerg-seidis im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2021, 18:35
  2. Kalkbeine
    Von Shela im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 19:06
  3. Kalkbeine?
    Von Angi&Manu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 20:45
  4. Kalkbeine?
    Von PolterHorst im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 16:22
  5. Kalkbeine
    Von "SAM" im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •