Hallo,
ich trage schon jahrelang den Gedanken ans Hühnerhalten mit mir herum. Ich dachte, ich schildere einfach mal die Situation und ihr sagt mir, was ihr dazu denkt:
Anmerkung: Ich bin in der Nachdenkphase, konkret ist nichts geplant.
Zur Verfügung stünde ein über 1000m2 grosses Grundstück, das ca. 1m hoch grobmaschig eingezäunt ist. Es ist eine sehr ländliche Gegend am Waldesrand, also idealer Spielplatz für Füchse und Marder (sogar schon am hellichten Tag gesichtet). Meine Gedanken dazu: Es käme nur eine eigenständige, wehrhafte, Nichtflieger-Rasse in Frage (ich habe jetzt aber nicht die Illusion, dass sich ein wehrhaftes Huhn gegen einen Fuchs behaupten kann...meine eher robuste Landrasse). Am Grundstück sind weiters Bienenstöcke (---die toten Bienen ein Leckerbissen??) und einige Brennesseln, die aber regelmäßig gemäht werden. Ich habe anderswo im Forum gelesen, dass Hühner frische Brennesseltriebe gerne annehmen. Es ist ein landwirtschaftliches Grundstück ohne Stromanschluss, ca. 20 Autominuten vom Wohnort entfernt. Ich komme am Weg zur Arbeit und nachhause daran vorbei. Ich dachte an einen AXT Pförtner. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob 1x/Tag vorbeisehen in Ordnung geht. Mit Heizung im Stall wird es ohne Strom im Winter natürlich auch nichts! Ach ja, und Hund mit Jagdtrieb ist vorhanden. OK, das ließe sich erziehungstechnisch lösen (ernst gemeint). Ach ja, das Grundstück ist teilweise offene Wiese, teilweise mit Büschen und Bäumen bestückt.
lg
Winnie07
Lesezeichen