Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 58

Thema: 2,000 (ZWEITAUSEND) Nerze on the run?

  1. #41
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Gute Info, vielen Dank!

    Ich wollte mal wieder nachfragen, ob es neue, bekanntgewordene Ausbreitungszeichen gibt.

    lg
    gummiadler
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  2. #42

    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    20
    Irland ist voll mit Nerzen, freigelassenen aus Pelzfarmen.. Einer meiner Hunde hat hier schon zwei erledigt als sie sich an meinen Huehnern und Enten guetig tun wollten. Dafuer mache ich keine Entschuldigung, fremde Arten einzufuehren oder freizulassen fuehrt zu extremen Schaden, nicht nur bei domestizierten Gefluegel sondern auch bei Wildtieren.

    Ich habe kein Problem damit, wenn meine Hunde einen erwischen. Das geht schnell und ist besser als in Lebendfalle fangen und dann ertraenken, so wird das sonst hier in Irland gehandhabt.

  3. #43
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    wow, this sounds awful.

    I remember former times in Germany (other places as well), where people simply made one only difference between mammals: Useful or not. The way they "quieted" the less useful mammals did vary as you name it. Nevertheless, I have an understanding of your point of view even though it seems to include no respect to the creature which is the target..

    take care
    gummi
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  4. #44
    Avatar von Nette
    Registriert seit
    05.06.2009
    PLZ
    14547
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    225
    Hallo, bei uns war bisher nichts mehr. Die Falle ist auch unangetastet. Allerdings hat sich mein Hund letzte Woche Donnerstag sehr aufgeregt und die Scheune kontrolliert, hab aber nichts sehen können, hätte aber auch eine Katze oder ein Igel sein können, den er gerochen hat. Nachbar hat vergessen seine Hühner einzuschließen, ist aber nichts passiert. Unser Stall ist jetzt hoffentlich auch dicht.
    Grüsse von Nette

  5. #45
    Avatar von mankmill
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    13
    Ich habe heute früh ein totes Tier am Straßenrand bei Bardenitz und vorgestern ein lebendes bei Klausdorf gesehen. Das ist aber alles innerhalb von 10 km um das ehemalige Zuhause. Aus der Nachbarschaft war auch nichts weiter zu hören.
    Das Schlimmste wird wohl erstmal vorbei sein, ob das aber auch für die freilebenden Vögel stimmt?

    mankmill

  6. #46

    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    20
    Nicht nur freilebende Voegel, es gibt ja auch genug Leute mit Teichen o.ae. die sich Goldfische etc halten oder Kois. Die werden dann wohl auch ein Problem haben. Der Nerz ist ja semi-aquatisch und ein sehr guter Schwimmer.

  7. #47
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich sehe es schon: Da fangen die Leute an aus Tierliebe die Nerze beim Tierschutz abzugeben und weil die ja soooo putzig sind werden sie hier wahrscheinlich ausgewildert und unter Artenschutz gestellt! Seht euch mal das Beispiel Waschbär an. Oder noch besser den bereits von mir erwähnten Kormoran. Der hat hier nichts verloren und trotzdem wurde er unter Artenschutz gestellt. Waschbär, Kormoran und Nerz haben hier keine oder zu wenige natürliche Feinde. Dafür verdrängen sie aber andere Arten. Wir können uns ja noch ein paar Ochsenfrösche holen, damit es hier ein wenig bunter wird.

    Ich finde es gut, dass sie das Tier beseitigt haben. Sollte sie es etwa fangen und sich erst einmal beißen lassen? Die Tiere sind unter Garantie nicht geimpft und wer weiß, wie sie auf einheimische Wildtierkrankheiten reagieren.

    Ich selbst könnte so ein Tier nicht erschlagen, aber ich würde zumindest jemanden holen, der es kann und das obwohl ich sehr überzeugt vom Schutz der Tiere bin. Das sollte aber in einem geregelten Maße geschehen. Das Tier kann nichts dafür. Es würde aber auch ohne Zutun des Menschen gar nicht existieren, schließlich wurde der Nerz von Menschen "produziert".

    Ich denke sonst hat unsere Nico Robin (Lexx) hier alles sachlich geschildert.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  8. #48
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Original von Wontolla
    Original von acer
    Tierschutz gilt auch für Räuber. Es hätte sich sicher eine andere Möglichkeit gefunden als den Nerz zu meucheln!
    Vergessen wir nicht: Die Verursacher waren "Tierschützer".
    Ehrlich gesagt bezweifele ich, dass "echte" (in diesem Sinne: kundige) Tierschuetzer oder -freunde involviert sind; hier auf den Inseln sind meist "Animal Rights" oder "Animal Liberation" Aktivisten involviert - und die gehen den meisten Leuten, die in irgendeiner Art und Weise was mit Tier"schutz" zu tun haben, eben auf Grund ihrer dummen Aktivitaeten auf den Zeiger.

    Das sind dieselben Leute, die die armen Fuechse vor der Fuchsjagd "retten", "schuetzen" oder "bewahren" wollen, denen es aber dann egal ist, ob sie die Jagdpferde durch ihre Aktionen verletzen oder schaedigen oder in der Tat die Meutehunde in der Hundemeute.

    Das hat mit Tier"schutz" nix zu tun.

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  9. #49
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von Gackergeier
    ...........................
    Das sind dieselben Leute, die die armen Fuechse vor der Fuchsjagd "retten", "schuetzen" oder "bewahren" wollen, denen es aber dann egal ist, ob sie die Jagdpferde durch ihre Aktionen verletzen oder schaedigen oder in der Tat die Meutehunde in der Hundemeute.

    Das hat mit Tier"schutz" nix zu tun.

    Bea
    Der Vergleich hinkt. Die Sache mit den Nerzen als von Menschen produzierten Umweltschädlingen sehe ich ja ein. Bei deinem Beispiel sind aber die Pferde und Hunde die "Umweltschädlinge", wenn sie auch nichts dafür können.
    Ich habe allerdings schon bemerkt, dass Tierschützern meistens die Natur egal ist wenn sie nur irgendwelche gequälten Haustiere "retten" können.

  10. #50
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Habe eine blöde Frage, aber ist das legal Nerze in so kleinen Käfigen zuhalten bzw. ist euch das egal, dass solche Tiere nur für Mäntel gehäutet werden, und der Rest einfach in Container geschmissen wird. Denn wenn euch das egal ist, dann verstehe ich nicht warum ihr euch über die Käfighaltung so aufregt, wenn ja eigentlich das gleiche gemacht wird nur mit anderen Tieren.
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •