Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: 2,000 (ZWEITAUSEND) Nerze on the run?

  1. #11
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich frage mich, ob die Nerze überhaupt selbstständig jagen können.Sie werden wahrscheinlich jämmerlich verhungern. Toller Tierschutz! Die "befreiten" Hühner, die mir mal jemand angedreht hatte wußten zuerst nicht einmal, dass Hühner für gewöhnlich Futter vom Boden und Wasser aus einer Schüssel aufnehmen und abends in den Stall gehen. Jagen ist ungleich schwerer zumal für Einzelgänger. Die Hühner hatten wenigstens noch andere Hühner von denen sie lernen konnten.

  2. #12
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Gummiadler - das nenne ich einen GAU.

    Hier sind mal vor ca. 20 Jahren drei Nerze ausgebrochen. Die Farm war so ca. 5 km entfernt. Sie haben alle Hühner getötet. Waren damals so zwischen 10 bis 15 Tiere. Und vor ca. fünf Jahren hatten wir mitten im Sommer (offene Terrassentür) einen im Wohnzimmer Den hab ich gefangen und ins Tierheim gebracht. Nun lebt sie bei Privatleuten, die bereits einige davon in einer großen Voliere halten.

    Nun hast Du schon so viel investiert... Durch 5 cm Sechskantdraht kommen die wohl durch ? Oder wie hast Du eingezäunt ? Viel Glück jedenfalls !! Ist ja von Dir recht weit weg.


    Darum sind mir penetrante Tierschutzaktionisten so zuwider. Sie handeln ohne Sinn und Verstand - einfach um sich toll zu fühlen. Die Tiere sind ihnen letztlich schnuppe. Denn was soll es sonst sein, wenn man sich nicht einmal vorher informiert darüber, was aus den Tieren dann wird !?!
    LG, Saatkrähe

  3. #13
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Original von piaf
    mir ist das Problem völlig klar, mir wäre keinesfalls nach Tausch mit Deiner Situation...... Nur grundsätzlich bleibt einem wohl nichts als Hochsicherheitstrakte zu bauen, mit oder ohne Nerze, der Druck auf die Hühner wächst jetzt eben auch saisonbedingt.

    Ich überlege ja auch was Du momentan machen kannst, vielleicht wenigstens ein stromführendes Eurogatter um einen dann eben nicht so großen Auslauf..

    Gruß piaf
    Daniela, für Nerze, Marder und ähnliche (Ferrit, Martin, und wie sie sonst noch so heissen) kannst Du weder einen Zaun bauen, noch irgend eine Sicherung anbringen. Besonders, Nerze laufen sogar neben Hunden, weil sie wissen, dass diese sie nicht in die Fänge bekommen..

    Da gibt es nichts, ausser einer guten Wache.. Ich kann jetzt nicht einmal das Büro verlassen (habe mein Fenster offen), ohne guten Gewissens schlafen zu gehen.. Vermutlich habe ich aber noch ein paar Tage Zeit. Leider informiert die Polizei oder sonstwer auch nicht weiter darüber (deshalb meine Frage zur Ausbreitung). Wir können das nur im Auge behalten, so wie wir hier auch inzwischen im Bekanntenkreis die Ausbreitung der Wölfe beobachten.

    Ich bin mir sicher, dass die meisten der Nerze sowieso sterben werden (Glückwunsch an die anonymen Tierbefreier; Ihr habt echt gute Arbeit geleistet; sie sterben jetzt nicht für das Fell, sie sterben noch viel sinnloser in Autounfällen und so weiter), es wird aber eine Population geben, die hungernd, verwahrlosend und rumorend durch die Gegend streifen wird, sich einkreuzen wird mit anderen Marderarten..., und dann irgendwann ist das so wie mit den Waschbären um Fulda. Niemand wird sich darüber freuen, und noch schlimmer, das Gleichgewicht der einheimischen Tiere wird nachhaltig beeinträchtigt. -- Vor 10 Jahren hätte auch niemand gedacht, man müsse Waschbären (racoons) in Mitteldeutschland jagen.

    Egal.

    Ich frage mich gerade, ob die Hühnerhaltung immer noch ein Hobby sein kann, was Spass macht, wenn die Predators immer mehr, das Verständnis dafür aber immer weniger, und die Kosten immer aufwändiger werden... Was würde ein Ei, hinter einem Hochsicherheitstrakt erlangt kosten, wenn wir die Kosten auf die Konsumenten abwälzen?

    ...Ich will ja nicht nur das Ei, ich will auch meine Hühner behalten... Leider sind schon alle diese tot, die ich mit viel Aufwand geschützt und versorgt habe.... Meine Brahmas, -- alle tot, meine Sussex, meine New Hamphires, meine Italiener... jetzt sind also auch noch die anderen vermutlich Freiwild, weil ein paar Spinner eine kleine Öko-Katastrophe ausgelöst haben... Toll... :-(
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  4. #14
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Original von acer
    Ich frage mich, ob die Nerze überhaupt selbstständig jagen können.Sie werden wahrscheinlich jämmerlich verhungern. Toller Tierschutz! Die "befreiten" Hühner, die mir mal jemand angedreht hatte wußten zuerst nicht einmal, dass Hühner für gewöhnlich Futter vom Boden und Wasser aus einer Schüssel aufnehmen und abends in den Stall gehen. Jagen ist ungleich schwerer zumal für Einzelgänger. Die Hühner hatten wenigstens noch andere Hühner von denen sie lernen konnten.
    Du würdest Dich wundern, wie zielstrebig ein Nerz auf seine Beute losgeht... Gehe dazwischen, und ich garantiere Dir, Du wirst viele Bisswunden davontragen...

    Das ist eben der Punkt, die Nerze haben keinen Respekt vor Dir, man hat es ihnen aberzogen, und es wird lange dauern, bis sie es wieder lernen.

    Im übrigen hoffe ich, dass die cross-breeds viel von ihren Verwandten Marderarten übernehmen werden.

    Ich kenne keine Hochrechungen, vermute aber, dass weniger als 10 % der Nerze überleben werden. Sie sind eben einfach ein bisschen blöd, und werden überfahren, von Hunden getötet (denen sie gegenüber keinen Respekt zollen), erschlagen, vergiftet, gefressen..., you name it!

    Ich frage mich nur, was aus dem Gen-Pool bei den cross-breeds übrigbleibt an Aggressivität und Dummheit. Vermutlich gefährden sie besonders die Bestände an anderen Marderarten nachhaltig.

    Und das alles für Pelze und Tierbefreier...

    How awkward.
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  5. #15
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Jup, wenn die Nerze in Menschennähe ausgesetzt wurden, dann suchen sie wieder die menschliche Nähe, weil´s da Futter und Wasser gibt . Ich kenn sowas noch aus meiner Kindheit, neben dem Bach verdurstete Nerze, weil sie nur Nippeltränken kannten .
    Und Schiß haben die tatsächlich nicht, auch sind sie nicht mehr nachts- oder dämmerungsaktiv und zudem hochgradig aggressiv, durch die Qualhaltung vorher.
    Leider hat sich das seit Jahrzehnten noch nicht rumgesprochen, das man weder Natur noch Tieren einen Gefallen tut mit solchen Aktionen. Eigentlich gehören so Leutz mit den hochgradig gestressten Tieren mal ins dunkle Kämmerchen gesperrt .

    liebe Grüsslis und toitoitoi allen Hühnerhaltern in der Gegend... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #16
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Original von Saatkrähe
    Hallo Gummiadler - das nenne ich einen GAU.

    Hier sind mal vor ca. 20 Jahren drei Nerze ausgebrochen. Die Farm war so ca. 5 km entfernt. Sie haben alle Hühner getötet. Waren damals so zwischen 10 bis 15 Tiere. Und vor ca. fünf Jahren hatten wir mitten im Sommer (offene Terrassentür) einen im Wohnzimmer Den hab ich gefangen und ins Tierheim gebracht. Nun lebt sie bei Privatleuten, die bereits einige davon in einer großen Voliere halten.

    Nun hast Du schon so viel investiert... Durch 5 cm Sechskantdraht kommen die wohl durch ? Oder wie hast Du eingezäunt ? Viel Glück jedenfalls !! Ist ja von Dir recht weit weg.


    Darum sind mir penetrante Tierschutzaktionisten so zuwider. Sie handeln ohne Sinn und Verstand - einfach um sich toll zu fühlen. Die Tiere sind ihnen letztlich schnuppe. Denn was soll es sonst sein, wenn man sich nicht einmal vorher informiert darüber, was aus den Tieren dann wird !?!
    Die Tierbefreier haben vermutlich dafür gesorgt, dass die Pelze teurer werden..., weil weniger Nerze=teurere Pelze...

    Toll haben sie das gemacht. Sie lösen damit vermutlich nachhaltig in unserer Region in diesem Frühjahr auch eine Froscharmut aus..., oder was auch immer die armen Kerle in Freiheit erbeuten werden, um was im Magen zu haben.

    Ich denke, das hat überhaupt nichts mit irgendwelchen Inhalten des Tierschutzes zu tun... Man stelle sich vor, jemand würde eine Reude tierschützerfressende Kampfwölfe freilassen...

    Ich bin überhaupt nicht militant eingestellt, und ich schlage mich auch nicht auf die Seite der Pelztierzüchter durch, die scheinbar ein einziges Nerzfell mit 45 euro abrechnen (oder habe ich die Potenz um 10 nur empfundenerweise gemisst?)...

    Unsere "Saatkrähe" benennt es ja, -- stell Dir einfach mal vor, dass so eine unerwartete Welle über Deine Region hereinbricht, wenn schon wenige Tiere täglich aufräumen, hinzu stelle Dir einfach mal vor, eine Fuchs-Population würde plötzlich mehrere TONNEN mehr an Futter benötigen.... Da können wir paar Hühnerhalter überhaupt nicht die Verluste ausgleichen. -- Die Nerze fressen einfach alles, jeden Frosch, jeden Fisch, jede Maus, und (gottseidank) auch jede Ratte. Nur, leider reicht das nicht.

    ...Ich habe fertig.

    Bitte, Brandenburger, informiert, sobald Ihr Schäden habt, damit alle anderen wenigstens noch etwas unternehmen können, und dann trotzdem mit Euch trauern, wenn einer der Freibeuter den Hühnerstall stumm gemacht hat... :-(

    lg
    gummi
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  7. #17
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Du solltest einige Fallen aufstellen, vielleicht hast du ja Glück und fängst sie bevor sie an deine Hühner gehen.
    Ich meine natürlich Fallen in denen sie lebend gefangen werden.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  8. #18
    Avatar von lieschenvomhof
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Uckermark
    PLZ
    17337
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    158
    Original von gummiadler
    Original von lieschenvomhof
    ähm kannst Du mir mitteilen, wo das genau gewesen ist ?
    Lieschen, Du siehst, bis zu Dir ist es noch etwas entfernt.... Die werden doch nicht quer durch Berlin rennen...
    gummiadler, ich hoffe doch nicht... wieviel kms macht so ein Nerz in der Stunde wenn er Hunger hat Wir kämpfen hier schon seit Wochen mit so einem dämlichen Mauswiesel, der hat sich hier häuslich niedergelassen, und der geht genauso wenig in eine Falle rein wie so ein Nerz wenn er sich erstmal sattgefressen hat- nöööö da habe ich keine Lust drauf und wir haben uns hier schon weggeschlossen wie in Fort Knox
    Grüsse vom Lieschen

  9. #19
    Ich kann euch nur raten, falls ihr Fallen aufstellt, sie immer an einer Wand entlang/Zaunwand etc. aufstellen, da auch Marder/Wiesel eigentlich immer an der Wand entlang laufen!

    Der beste Lockstoff in die Falle ist am besten ein aufgeschlagenes Ei (oder einfach nur nen "Dutsch" dass sie es riechen)
    Nur kein Katzenfutter, damit fangt man nur die eigenen Katzen (Ich spreche aus Erfahrung )


    Desweiteren wünsche ich euch viel Glück, dass ihr keinen nächtlichen Nerzüberfall erleiden müsst!


    Und den Tierschützern, na ich weiss auch net, find sowas echt net okay, des ist jawohl "übertriebener" Tierschutz mit Gefährdung anderer Lebenwesen!
    Denn es gibt auch z.B Vögel wie die Saatkrähe (Kiebietz) die am Boden brüten (sind sehr seltene Vögel laut NABU) und auch anderes Kleintier...
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  10. #20
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von Gänsemagd_19
    ..............
    Und den Tierschützern, na ich weiss auch net, find sowas echt net okay, des ist jawohl "übertriebener" Tierschutz mit Gefährdung anderer Lebenwesen!
    Denn es gibt auch z.B Vögel wie die Saatkrähe (Kiebietz) die am Boden brüten (sind sehr seltene Vögel laut NABU) und auch anderes Kleintier...
    Echte Idioten sind das meiner Meinung nach. Schützenswerte Tiere sind bei denen nur gequälte Kreaturen, die auf Teufel komm raus gerettet werden müssen. Normale Haus- und Wildtiere, Menschen und die Natur an sich zählen überhaupt nicht.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •