Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vererbung Schwarz bei Widder

  1. #1

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869

    Vererbung Schwarz bei Widder

    Hallo,

    passt ja eigentlich nicht hierher, aber ich wollte mich nicht extra bei den Kaninchenfreunden anmelden. Es sind auch bestimmt hier ein paar Schlappohrfreunde, die mir vielleicht helfen können?

    Frage: Ich habe 1.2 große schwarze Widder, die hin und wieder mal ein paar Junge bekommen. Hierbei fallen zum Teil immer mal wieder andere Farben, ich würde jetzt mal sagen zu etwa 20 % Braun und zu 10 % silber. Ist das normal oder handelt es sich bei den Eltertieren um nicht reinrassige Tiere? Und wenn es normal ist, wie sieht denn die Mendelsche Aufteilung theoretisch aus?
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #2

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo,

    ich hab selber schwarze widder(zwerg),und die haben bis jetzt immer nur schwarze jungen bekommen.
    also muss du davon ausgehen das die elterntiere nicht ganz rasserein sind,bzw eine andere farbe mitgemischt hat.
    da schwarze und schwarze tiere immer schwarze geben,ich weiss jetzt nicht genau wie es bei dir aussieht bzw.bei den widdern,sonst hätte ich gesagt das du mal in den stammbaum reingucken könntest


    lg
    jennifer

  3. #3
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Bist du dir sicher das es rassereine Tiere sind ?
    Hast du schonmal den Züchter deiner Tiere besucht ?
    Sind sie Tätowiert ?
    Es kommt schon vor das Züchter hin und wieder eine andere Farbe, oder Rasse, einkreuzen um an Form, Größe oder Blutlinie etwas zu ändern.

    Schwarz ist meiner Meinung nach NICHT spalterbig.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #4

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    nien ist es auch nicht ^^
    wird es auch so schnel ned werden,meiner meinung war da noch ein gelber im spiel.

  5. #5

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo,

    ich habe die Tiere irgendwann vor 2 Jahren in der Nähe von Leipzig abgeholt, der hatte einen Wurf von 13 jungen, davon war eines braun. Das wollte er aber unter keinen Umständen verkaufen, weil das sehr selten sei, also habe ich mir 2.3 schwarze mitgenommen. Davon ist letztendlich aber nur 1.1 übrig geblieben und das war noch ein großer Kampf, die zu retten, weil ich denen zu früh Kartoffeln gegeben hatte, die sie nicht vertragen haben und "Ballonbäuche" bekommen haben.

    Die ersten 3 Würfe der Dame waren alle schwarz, 4, 6, 5 Stück. Dann war bei einem 6-er Wurf ein Brauner dabei, ausgerechnet den hat aber leider der Marder geholt und der letzte Wurf (12 Stück) waren 3 braune und 2 silberne dabei. Leider war die Dame mit der großen Anzahl an Jungen wohl überfordert und hat nicht richtig gesäugt, sodass
    viele bei der Kälte aus dem Nest gekrabbelt und bei der Kälte erfroren sind. Jetzt sind schon wieder mal nur noch 3 Stück übrig, davon ist aber wenigstens noch ein brauner Bock.

    Ist aber trotzdem erstaunlich, dass da neben braunen auch silberne rauskommen, das kann ich mir irgendwie überhaupt nicht erklären. Wenn braun rezessiv vererbt wird und beide Elterntiere das Gen haben, dann fallen zu 25 % braune Jungen. Aber wo kommen die Silbernen her?
    Schöne Grüße
    Andi

  6. #6

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    hallo,

    entweder hatt da noch ein chin farbiger mitgespielt oder halb ein gelber.
    komisch aber wahr!
    wenn man die farben kreuzt kommen solche farben raus,hört sich merkwürdig an is aber so^^

    lg
    jennifer

  7. #7

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo Jennifer,

    ja ist eine komische Sache, das sind aber auf jeden Fall alles typische Schlappohr-Widder, da war noch keiner bei, der irgendwie eine andere Form hatte.

    Ich bin halt auch kein Zuchtspezialist, vor allem nicht bei den Kaninchen.
    Tätowiert sind sie übrigens nicht, ich habe die auch nur von einem Hobbyhalter geholt, weiß aber nicht, ob der ausstellt oder eben nicht.

    Vielleicht hat ja Volkmar noch eine Idee?

    Trotzdem erstmal schönen Dank an euch!
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #8
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Hi Andi, Widder gibt es in vielen Farben, darunter auch einige bei denen fehlfarbene Tiere fallen können.
    Hier scheint recht eindeutig mit einer anderen Farbe nachgeholfen worden zu sein, daher werden immer mal wieder andersfarbige Tiere bei deinen fallen.
    Nimmt du aber immer wieder deine schwarzen Jungtiere in die Zucht werden es weniger werden.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  9. #9

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    hallo,

    bei widern gibt es fast alle farbschläge was auch die normalen(sag ih jetzt mal!)haben.
    da hatt bestimmt noch einer mitgespielt^^
    mal gucken was bei den nächsten würfen bei raus kommt.


    lg
    jennifer

Ähnliche Themen

  1. Marans schwarz Kupfer x schwarz Silver
    Von Atimax im Forum Züchterecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2023, 09:29
  2. Marans schwarz-kupfer und silbergesperbert...Vererbung?
    Von drachenkatze im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 09:22
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:50
  4. Meißner Widder oder Angorakaninchen
    Von Nordstern im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 16:02
  5. brahma vererbung schwarz - blau
    Von guido0111 im Forum Züchterecke
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •