Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Henne steht am 19 Tag einfach auf

  1. #1

    Registriert seit
    18.03.2010
    Land
    Spessart
    Beiträge
    87

    traurig Henne steht am 19 Tag einfach auf

    SOS
    Ich bin hier neu, ich habe mich in meiner Not bei euch regestiert und hoffe auf Hilfe.
    Letztes Jahr haben zwei Hennen erfolgreich gebrühtet und wir hatten wunderschöne Kücken.
    Das Aktuelle Problem ist ein Kücken vom letzten Jahr, das dieses Jahr brühtet oder auch nicht mehr
    Die Gluck hat nun 18 Tag konstant durch gesessen.
    Gestern bemerkte ich schon das sie gerne weglaufen möchte.
    Heute morgen so um 8 Uhr saß sie auf dem Boden und war wild mit dem Scharren beschäftigt. Ich habe sie dann auf das Nest gesetzt, weil ihre Eier kalt waren.
    Hat ihr nicht gepasst.
    Gegen 11 Uhr war ich wieder zuhause und das Ding saß neben dem Nest auf der Stange und die Eier waren noch immer kalt.
    Die Henne will raus, ich habe sie nun zu den anderen gelassen und die Eier mit ins Haus genommen unter die Wärmelampe.
    Es waren 10 Eier, ein Ei hat sie anscheinend heute Vormittag kaputt gemacht und aufgefressen. Es lag noch etwas Eierschale da, das hatte etwas blutigen Eiersack noch dran.
    Das Kücken war weg
    Ich könnt heulen

    Was kann ich tun? Könnte es mit der Lampe noch klappen?
    In zwei Tagen wäre Schlüpftermin

    Herzlichen Dank
    Das Eselchen

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Henne steht am 19 Tag einfach auf

    Vielleicht waren die Küken schon abgestorben, mancher Hennen sind sehr schlau und wollen nicht umsonst brüten.

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo eselchen

    hast du die eier mal geschiert ? vielleicht sitzt / sass die dame ja auf unbefruchteten / irgendwie schadhaften eiern ... und sie hat es gemerkt und ist aufgestanden.

    eine andere möglichkeit wäre ungeziefer. da stehen die damen auch auf und wollen nicht mehr aufs nest.

    mit der lampe könntest du es versuchen , aber achte gut auf die temperatur! die sollte an der eioberkante konstant so um die 37 - 37,5 grad betragen. da es die letzen tage sind , denk auch an die luftfeuchtigkeit.
    vielleicht kann dir ja auf die schnelle jemand mit einem brutapparat aushelfen?

    schier die eier aber erstmal , wenn nichts drin ist , kannst du dir das ganze schenken.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    18.03.2010
    Land
    Spessart
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Hallo Phönix,

    ich hatte die ganze Zeit nicht die Eier geschiert, weil draußen so kalt war. Wir hatten bis vor wenigen Tagen noch minus Temperatueren und hatte sorge, wenn ich die Eier raushole, das es zu kalt wäre.

    Das mit dem Brutapperat hatte ich auf die Schnelle auch gedacht, aber mein Bekannter der kommt heute ins Krankenhaus.
    Er hatte mir gesagt ich soll sie zwischen 36 -38° wärmen und zweimal am Tag mit so´m Sprühdings Wasser draufsprühen, damit feucht ist.
    Er meint, vielleicht will die Gluck weiterbrühten,aber mich irretiert, das sie ein Kücken aufgefressen hat.
    Heute morgen waren alle Eier noch in Ordnung und am Vormittag war eins kaputt bzw weggefressen. Ich habe auch ordentlich durchgesucht, und kein Kücken gefunden.

    Nun habe ich eine Schalle mit Eiern in meinem Wohnzimmer stehen, darüber eine Wärmelampe. Habe ein klammes Tuch drübergelegt und ein Temperaturmesser drunter gesteckt.
    Im Moment bin ich noch am Temperatur auspendeln.
    Hab im Moment 38°, werde es millimeter für Millimeter hochhängen um von dir vorgeschlagene Temperatur zu bekommen.

    Das Nest war sauber, ich hatte mehrmals am Tag reingeschaut ob alles ok war.
    Kot immer gleich rausgeholt.


    Ich könnte heute abend noch mal schieren, kann man erkennen ob noch Leben drinnen ist?

    Herzlichen Dank für die Hilfe.
    Es wäre wirklich schön, wenn wir es trozdem noch packen.
    Wie lange können den Eier kalt bleiben?
    Ich habe mal gelesen, 6 Std könnten die Eier mal verkraften, stimmt das?
    Dann bestünde noch Hoffnung

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo eselchen

    hühner sind echte kannibalen. sie fressen auch ihre toten küken.
    ich hatte auch mal eine henne , die auf 10 eiern sass. am 18.tag hatte sie nur noch 8 , und ich hab mich auch gewundert , wo die anderen 2 hin sind.

    ist aber ganz einfach : die glucke säubert das nest . sie frisst einfach alles , was da nicht hingehört. also angeknackste eier , tote küken , federn etc. teilweise auch eier , die sich nicht entwickeln. es kann auch sein , dass das mädel das ei zertreten hat , und die reste dann gleich gefressen hat.

    für die henne ist das hochwertiges futter , dass sie während der brutzeit auch gut brauchen kann.

    ich hatte auch eine henne , die am 19.tag abends wegen blutmilben aufgestanden ist. die eier lagen die ganze nacht ohne huhn rum , und waren total kalt. aber es war mai , und nicht mehr so kalt wie jetzt.
    ich hab die eier morgens in den brüter gepackt , und tatsächlich schlüpften von den 4 eiern noch 3 küken die brutzeit hat sich aber verlängert , die kleinen schlüpften erst am 22. / 23. tag.

    beim schieren kannst du am 19. tag nur sehen , ob sich was entwickelt hat oder nicht. es gäbe auch die schwimmprobe , aber davon halte ich nichts. auch küken im ei schlafen , und bewegen sich dann einfach nicht.

    schiere einfach mal , wenn das ei komplett dunkel ist , bis auf die luftblase , sollte alles okay sein. manchmal sieht man auch schon den schnabel in der luftblase , da ragt dann so eine ecke rein.

    gerade bei minustemperaturen hat ein brutei schnell einen schlag weg. die befruchtung ist bei der kälte oft auch nicht so toll.

    wenn du ein hygrometer hast ( evtl. wetterstation ) kannst du die feuchtigkeit auch überwachen. die ist nämlich sehr wichtig zum ende der brut. die feuchtigkeit sollte etwa 80% betragen , und ich glaub nicht , dass das mit zweimal täglich einsprühen reicht.

    ich wünsch dir viel erfolg! übrigens , es gab hier mal nen thread , gleiche situation , die eier wurden per backofen fertiggebrütet. hat auch funktioniert

    liebe grüsse,
    phoenix27

    p.s.: hättest du die eier zwei tage später eingelegt ... am samstag wäre ich am spessart vorbeigekommen und hätte dir meinen flächenbrüter borgen können :P
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Hallo !Hast du mal daran gedacht, dass es der Henne einfach zuviel Action war mit täglichen Kontrollen und so ? Ich lass meine Bruthennen immer ziemlich allein, wechsel nur ein Mal in der Woche das Wasser/Futter und bin dann ganz schnell wieder weg. Sie sitzt auch immer in einem abgetrennten Raum neben den anderen Hühnern.
    Meine Hühner fraßen gegen Ende der Brutzeit auch einige Male ein Ei (oder Kücken), kommt, denke ich von dem Nährstoffmangel während der Brutzeit. Ich habe ihnen dann in der letzten Woche ein oder zwei frische Eier aufgeschlagen, das sie schnell verputzt haben. Seitdem gab es bei mir keine Probleme mehr.
    L.G.
    Sissi

  7. #7
    Avatar von Franke_
    Registriert seit
    05.09.2009
    PLZ
    96332
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    104
    Genau das mach ich auch einmal am Tag frisches Wasser
    mal kurz schauen aber nicht nach den Eiern
    und wech bin ich wieder
    Wenns ne gute Glucke ist macht sie ihr Ding alleine
    denn zwingen kannste sie eh nicht
    Nutella hat einen Lichtschutzfaktor von 9,7

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.502
    es gäbe auch die schwimmprobe , aber davon halte ich nichts. auch küken im ei schlafen , und bewegen sich dann einfach nicht.


    ...also ich schwöre auf die Schwimmprobe!!! ...haben sie schon mehrfach getestet...Wir besitzen gar keine Schierlampe. Bei den letzten 14 ausgebrüteten konnten wir in fast allen Eiern das lebende Küken "erkennen" . Die zwei, wo man nichts sehen konnte, waren wirklich nicht befruchtet.
    Einfach mal ausprobieren. Ist total spannend!!!!!

    Gruß
    Birgit

  9. #9

    Registriert seit
    18.03.2010
    Land
    Spessart
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Sissi, ich habe zwar geschrieben, das ich mehrmals am Tag schaue, aber ich war in der Regel einmal am Tag (Mittags rum) bei ihr und habe ihr frischen Wasser gegeben, frischen Futter, zwischen durch ein gekochtes zermatschtes Ei.
    Sie hat dann meist schon bei meinem Dasein gefressen und getrunken.
    Sie war schon immer seeeehr durstig und hungrig.
    Oft ist sie, wenn ich kam kurz aufstanden hat sich gedehnt und wieder gesetzt, somit hatte ich immer im Blick, was das im Nest los ist.

    Morgens und Abends ein Kontrollblick durch das Fenster und das wars.
    Da die Henne direkt am Eselstall gesessen hat, konnte ich es nicht vermeiden nicht an ihr vorbei zu laufen.
    Sie wirkt die ganze Zeit ziemlich zufrieden und schaute mir meist interssiert hinterher.
    Ich glaube ehr, ich habe das Startsignal "Ich bin jetzt gluckig" zu spät erkannt und ihre innere Uhr war einfach abgelaufen.

    Wie oft muß man die Eier bewegen?

    Ich werde jetzt schieren

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Du brauchst die Eier nicht mehr bewegen, ab 18. Tag wird nicht mehr gewendet.

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke steht einfach nicht auf???
    Von nati04 im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 18:56
  2. kücken schlüpfen und glucke steht einfach auf
    Von kathrin ko im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 10:03
  3. Glucke steht einfach auf :(
    Von Alisella im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 16:48
  4. Henne steht von Eier auf
    Von apfel7 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 13:31
  5. Henne steht nicht auf
    Von tsunade13 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 10:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •