Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Pfützensäufer

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Pfützensäufer

    Im Auslauf stehen immer mehrere Stülptränken mit frischem Wasser. Aber am liebsten trinken die Hühner aus dreckigen Pfützen Wenn
    dann der Boden gefroren ist oder wir viel Regen hatten, sickert das Wasser aus den Püzen ja nicht so schnell ab. Ist das dann nicht bedenklich und das Wasser ggf verkeimt ?
    Tja, aber was soll man auch machen, erziehen kann ich die Hühner nicht.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Eine viel hygienischere Haltung der Hühner ist im Käfig! Da kann man die Hühnerumwelt so gestalten, dass sie nicht mit Verkeimtem in Berührung kommen. War es das, was du wolltest?
    Ich glaube, im Augenblick kann man die Dinger sehr günstig erwerben.

  3. #3
    Avatar von Ulla
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    55

    RE: Pfützensäufer

    Die wissen schon was sie tun, und Pfützenwasser schmeckt irgendwie allen Tieren besser als unser ach so gesundes Leitungswasser - egal ob Hund, Pferd oder eben Huhn, die gehen eigentlich alle wenn sie die Wahl haben lieber "auswärts" saufen.

    Ich finde das persönlich auch durchaus positiv - das Immunsystem hat was zu tun und wird gestärkt und sie nehmen doch einiges an Mineralien mit der trüben Brühe auf.
    Viele Grüße
    Ulla

    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

  4. #4

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    151

    RE: Pfützensäufer

    Hühner fressen auch Erde und noch anderes "unhygenisches" zeug.
    Das ist echt nicht schlimm!!!

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Wenn unsere Hühner Stubenarrest haben oder freiwillig wegen Schnee und Eis den Stall nicht verlassen dann saufen sie aus dem Eimer. Ansonsten ist der Gartenteich oder diverse Pfützen attraktiver. Hund und Katz denken bei uns ebenso. Ich muß mal eine Hygieneschulung mit denen machen.

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo dehöhner - ich kann Deine Bedenken nachvollziehen. Es geht Dir sicher nicht um Pfützen ganz allgemein, sondern im Hinblick darauf, daß es ein Bereich ist den sie täglich frequentieren, der voller Kotreste ist. Ein Bereich, der bis vor kurzem noch mit Schnee überdeckt war, auf den wochenlang Gartenvögel gekackt haben und vielleicht auch Rehe hingeködelt haben. Nun ist alles getaut und der Boden, wie zu jeder Schmelze hochbelastet. Sehe ich das richtig ?

    Ich habe das Glück, daß hier alles im Boden versickert, da der Auslauf aus sandhaltigem Waldboden besteht. Und frei lasse ich sie z.Zt. noch nicht laufen. Wenn das betroffene Areal bei Dir dort begrenzt ist, würde ich dort, wo nach Deiner Meinung die Bodenbelastung extrem ist, einfach Holzspäne steuen oder mir sonstwas einfallen lassen. Wenn das alles nicht geht oder unsinnig erscheint... einfach so lassen Ich warte auch auf Regen und Sonne.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Original von Saatkrähe
    Hallo dehöhner - ich kann Deine Bedenken nachvollziehen. Es geht Dir sicher nicht um Pfützen ganz allgemein, sondern im Hinblick darauf, daß es ein Bereich ist den sie täglich frequentieren, der voller Kotreste ist. Ein Bereich, der bis vor kurzem noch mit Schnee überdeckt war, auf den wochenlang Gartenvögel gekackt haben und vielleicht auch Rehe hingeködelt haben. Nun ist alles getaut und der Boden, wie zu jeder Schmelze hochbelastet. Sehe ich das richtig ?
    Du hast verstanden, wie ich das meinte. Natürlich will ich die Tiere nicht einsperren
    Wir hatten ja wetterbedingt lange Zeit viele Pfützen, die nicht versickern. Und in der Nähe der Voliere wird ja auch vermehrt gekotet, auch wenn der Auslauf groß ist. Wenn alles gefroren ist, kann ich den Boden ja nicht gut auswechseln.
    Ich habe aber schon Rindenmulch gekauft und werde den erst mal ausstreuen.
    Nun hat mein Maran Hahn heftigen Durchfall und da habe ich mir diese Gedanken gemacht. Habe die Tiere entwurmt, daher werden es keine Würmer sein. Aber ich habe mir den Hahn im Stall eben genauer angeschaut, er ist nicht abgemagert und auch sonst fitt. Daher ist es wohl nichts Schlimmes.
    Bei frischen Pfützen mache ich mir keine Gedanken, aber wenn die länger stehen

    @Vihuni

    wie kommst du auf so Gedanken, daß ich meine Tiere in Käfigen halten will Da kennst du mich und meine Haltung aber nicht gut.

    dehöhner

    dehöhner

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Pfützensäufer

    Dieses Jahr war es nicht das Übliche an Pfützen. Durch den vielen Schnee hatten wir riesige Pfützen, bei der das Wasser durch den Frost überhaupt nicht versickerte. Das war nicht normal. Und irgendwann wurde das Ganze auch sehr matschig.
    Aber nun gut, nun wird das Wetter besser.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Oha - ein richtiger See. Tja, wenn man vom Teufel spricht... war vorhin nochmal im Stall - und was lag unter der Stange ? Richtig: Durchfall. Na mal sehen wie es morgen aussieht. Meine sind ebenfalls entwurmt. Vielleicht ist ihnen das Rübengemüse nicht bekommen...
    LG, Saatkrähe

  10. #10

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Original von dehöhner
    @Vihuni

    wie kommst du auf so Gedanken, daß ich meine Tiere in Käfigen halten will Da kennst du mich und meine Haltung aber nicht gut.

    dehöhner

    dehöhner
    Hallo dehöhner,

    nein, ich glaube nicht, dass du deine Hühner in Käfigen halten willst. Die Hygiene ist aber das große Argument der Hühner-Industrie für die Käfighaltung. Und es stimmt ja auch, dass Hühner dort nicht aus Pfützen saufen.
    Ich denke, man kann nicht mehr machen, als sauberes Wasser anbieten.

    Wer war das denn hier, der erzählte, dass es mit den Hühnern ein ernstes Wort reden wollte und dann merkte, dass die alle gegangen waren. (Das zum Thema "erziehen")

    Grüße

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •