Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: ich hasse den habicht . . .

  1. #1
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795

    ich hasse den habicht . . .

    nachdem ich heut morgen schon meine laufente tot im stall gefunden habe, musste ich nun auch noch ein huhn einsammeln . . . hatte mich schon gewundert, dass die lauferpel so ulkig zwischen den steinpaletten stehen ( über 10 min lang) eher ungewöhnlich . . . also bin ich gucken gegangen, wäre ich nur früher rausgegangen . . . er flog dann weg als ich kam, ich denke es war ein habicht . . . ich hasse ihn!!! ist schon das zweite huhn in diesem jahr . . . kann er nicht die 0815-hühner vom bauernhof essen und nicht immer unsere "familienmitglieder"?
    Viele Grüße Melanie

  2. #2
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Guten Morgen Melanie
    Das Gefühl kenne ich gut - ringsum wimmelt es von Fasanen und das Habichtweibchen frißt meine Henriette .
    Allerdings haben die Raubvögel es diesen Winter unglaublich schwer gehabt.
    Nach einem Angriff sperren wir unser Federvieh immer für mindestens eine Woche in den Stall (besser sind zwei). Danach ist immer für Monate Ruhe - der Habicht hat sich dann ein anderes Restaurant gesucht.
    Wenn man seine Hühner (und Enten) in völliger Freiheit halten möchte passiert so etwas immer wieder. Das ist der Preis den man zahlt - uns half es den Hühner möglichst keine Namen mehr zu geben und immer mehrere ähnlich aussehende zu haben. "Er hat eine von den weißen erwischt.", ist besser zu verpacken als "Trine ist tot."
    Liebe Grüße
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich kann mitfühlen. Auch meine Henriette (Huhn) und meine Bärbel (Ente) wurden zum Opfer vom Habicht. Direkt am Haus. Mein Geschrei hat das Biest nicht im Geringsten beeindruckt.Auch nicht, dass ich eine Fensterscheibe eingeschlagen habe. Erst als ich ca. 1/2 m davor stand, machte er sich vom Acker. Das Huhn erwischte er in meiner "Improvoliere" im linken Drittel, die Ente direkt am Haus und zog sie dann unter den Tannenbaum.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Tut mit leid für deine Tiere. Mir gings genauso. Seit dem Herbst hatten wir Ruhe. Am Mittwoch hat wiedermal einer zugeschlagen. Ich bin zufällig noch rechtzeitig gekommen, um ihn zu verjagen. Henne lebt noch. Sieht aus wie in der Mauser und hat ne große Wunde am Hinterkopf. Der Habicht kam bis in einen kleinen Auslauf nah am Haus, wo ich die Hühner eigentlich immer sicher wähnte. Jetzt reichts! Netz für den Auslauf ist schon bei eBay bestellt!

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Leider kann ich den Auslauf nicht übernetzen. Ist ja eigentlich unser Nutzgarten. Die "Improvoliere" ist unser Tomatenhaus. Dort hatte ich zwei Hühner separiert, die mit den anderen nicht klar kamen. Die Enten möchte ich nach wie vor dort halten. Hoffe halt, dass der Greif sich eine andere Futterquelle sucht, bzw. bald wieder in seinem ursprünglichen Jagdrevier genügend Nahrung für ihn vorhanden ist. So lange müssen der Erpel und seine neue Frau, die ich am Sonntag bekomme mit dem Gewächshaus vorlieb nehmen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    hallo hühnermama...

    muss auch nochmal sagen,das es mir wirklich leid tut!!!
    und ich wünsche dir viel erfolg mit der neuen kleinen und dem erpel^^


    lg
    jennifer

  7. #7

    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    41
    Moin,
    das kann ich ja sooo gut nachempfinden!!! Diesen Winter hat es bei uns auch schon viele Verluste gegeben. Und meistens sind es die, die einen besonders am Herzen liegen. Nachdem uns der Fuchs in all den Jahren im Herbst das 1. mal besucht hat und ein absolutes Massaker hinterlassen hat und unseren Bestand schon sehr dezimiert hat, setzen uns die ' Luftgeier ' ganz schön zu. Gestern habe ich die letzte weiße Araucanerhenne von 09 eingesammelt. Ich bin gerade reingegangen um etwas zu holen, als das gezeter draußen losging...leider war ich zu spät.
    Auf dann, das dieser Winter endlich geht und all unsere Lieben wieder ein bißchen sicherer sind!
    Gruß Tammi

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    @ jennifer - vielen Dank. Ich hoffe, dass sie sich gut verstehen. Fridolin hat inzwischen sein Schlafhaus im Gewächshaus stehen. Er ist gleich rein und hat seine Bärbel gesucht. Ich glaube, er hat jetzt erst gemerkt, dass sie nicht mehr da ist. Seit dem liegt er im Häusle der arme Kerl.

    Dir wünsche ich viel Erfolg bei der Suche nach einem Partner für Deine Entenwittwe.

  9. #9
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    nabend!
    Auch bei uns dezimiert der Habicht, oder eher Frau Habicht, immer wieder den Bestand: Beliza, Adele und wohl eins der Hähnchen letztes Jahr , heuer Melissa und meine liebe Sophie.. da waren sie sogar zu zweit: er saß im Geäst und sie wollte Sophie rupfen..
    Trotzdem kann ich keinen Groll gegen ihn hegen, er hat halt Hunger. Und die Hühnchen haben ein freies Leben, dafür heißt es wachsam sein!

    Was ich allerdings sagen würde, wenn Familie Habicht jede Woche mal zum Essen vorbeikommt..
    1.0 Brathähnchen (Altsteirer-Araucana-Mix)
    0.5 bunte Altsteirer, 0.1 Altsteirer-Grünleger-Mix, 0.1 Altsteirer-Marans-Mix, 0.1 Marans, 0.1 Araucana,
    4.3 Altsteirer-Araucana-Marans-Mixe... und 0.1 Tervuere

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    RE: ich hasse den habicht . . .

    Original von melanie878
    nachdem ich heut morgen schon meine laufente tot im stall gefunden habe, musste ich nun auch noch ein huhn einsammeln . . . hatte mich schon gewundert, dass die lauferpel so ulkig zwischen den steinpaletten stehen ( über 10 min lang) eher ungewöhnlich . . . also bin ich gucken gegangen, wäre ich nur früher rausgegangen . . . er flog dann weg als ich kam, ich denke es war ein habicht . . . ich hasse ihn!!! ist schon das zweite huhn in diesem jahr . . . kann er nicht die 0815-hühner vom bauernhof essen und nicht immer unsere "familienmitglieder"?
    wer war zuerst da? der habicht/bussard oder du mit den hühnern?

    seid froh, dass es in DE überhaupt noch wildtiere gibt, die auch ursprünglich hier lebten und nicht alles tot ist oder irgendwelche neozoen herumstreunen, was an vielen orten schon der fall ist.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich "hasse" diese Nachzügler im Ei
    Von SalomeM im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 17:37
  2. Ich hasse den Habicht
    Von birgit23 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.04.2013, 12:50
  3. Ich hasse Zecken!
    Von labschi im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •