Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 78

Thema: ich hasse den habicht . . .

  1. #31

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Original von melanie878
    na du machst mir ja mut . . . hab die anderen jetzt erstmal im stall . . . und hoffe die arme überlebt
    Na ja ich spreche aus Erfahrung .................erst alle 2 Wochen, dann jede Woche , dann Täglich.
    Jetzt sind über 1000qm eingenetzt und es ist Ruhe.
    Der Habicht ist der einzige Grund warum meine Hühner nicht ganz freil laufen dürfen.

  2. #32
    Avatar von Quietscheente
    Registriert seit
    19.02.2010
    Beiträge
    129
    Mir scheint ich wohn hier im El Dorado......oder wir haben kaum weiblichen Habichte am Ort. Die Hühner laufen seit 20 Jahren frei rum, sind noch nicht mal nachts eingesperrt sondern gehen ein und aus wie sie wollen. Die Enten wurden bisher nur 1x im Herbst vom Habicht heimgesucht, den ganzen Winter war keiner zu sehen. *aufholzklopf*

  3. #33
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Bei uns kommt er fast immer nur im Herbst.
    Und es ist für den Habicht kein Problem die Hühner aus dem Gebüsch zu holen. Wenn er erst mal weiß, daß es auf dem Auslauf leckere Beute findet, wartet er im Baum auf einem Ast bis er die Beute sichtet. Wie eine Katze vorm Mauseloch.
    Vieleicht helfen Büsche, indem die Beute erst mal nicht so schnell gesichtet wird. Aber wie gesagt, wenn der Habicht mal Beute hatte, dann hilft auch kein Gebüsch mehr
    Bei und war es aber immer so, daß er nach einer Woche Stallpflicht erst mal lange nicht wiederkommt. Daher ist der Habicht nicht do schlimm.
    Der Fuchs ist schwieriger,hartnäckiger, klüger und vor allem gefäßiger

    dehöhner

  4. #34
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Hey Melanie,
    wie gehts der Goldmarie - hoffentlich schaffts sie´s...
    Kannst du deine Hühner nicht ein paar Tage im Stall lassen. Meine gehen nach einem Angriff meist freiwillig ein paar Tage nicht raus, obwohl der Stall recht beengt ist. Da bei mir der Habicht die Hühnchen immer direkt an der Hühnerklappe geschnappt hat, also sobald die erste Henne den Kopf rausgestreckt hat, hab ich den Eingangsbereich übernetzt und mir außerdem so eine Metallkugel vor den Stall gelegt, die wie ein Spiegel wirken soll.
    Gott sei Dank ist meine Frau Habicht keine Gewohnheitstäterin und kommt bis kein Huhn mehr übrig ist..
    LG Karla
    1.0 Brathähnchen (Altsteirer-Araucana-Mix)
    0.5 bunte Altsteirer, 0.1 Altsteirer-Grünleger-Mix, 0.1 Altsteirer-Marans-Mix, 0.1 Marans, 0.1 Araucana,
    4.3 Altsteirer-Araucana-Marans-Mixe... und 0.1 Tervuere

  5. #35
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von dehöhner
    Bei uns kommt er fast immer nur im Herbst.
    Und es ist für den Habicht kein Problem die Hühner aus dem Gebüsch zu holen. Wenn er erst mal weiß, daß es auf dem Auslauf leckere Beute findet, wartet er im Baum auf einem Ast bis er die Beute sichtet. Wie eine Katze vorm Mauseloch.
    Vieleicht helfen Büsche, indem die Beute erst mal nicht so schnell gesichtet wird. Aber wie gesagt, wenn der Habicht mal Beute hatte, dann hilft auch kein Gebüsch mehr
    Bei und war es aber immer so, daß er nach einer Woche Stallpflicht erst mal lange nicht wiederkommt. Daher ist der Habicht nicht do schlimm.
    Der Fuchs ist schwieriger,hartnäckiger, klüger und vor allem gefäßiger

    dehöhner
    Das Blöde ist nur, daß man nie weiß wann er dann wieder auftaucht. Da meine Hühner nun immer im verdrahteten Auslauf sind, solange ich nicht draußen bin, fliegen die Habichte sogar auf das Drahtdach, krallen sich dort fest und reißen flügelschwingend daran herum. Für mich zwar ein beeindruckender Anblick, aber die Hühner sind jedes Mal furchtbar geschockt. Ich werde also im Auslauf, unter dem Drahtdach noch einen Teil mit festem Dach versehen müssen. Dann können sie sich besser verstecken als nur unter Büschen. Arme Hühner..
    LG, Saatkrähe

  6. #36
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    Themenstarter
    sie lebt und scheinbar geht´s ihr auch ganz gut . . . sie ist jetzt in einem separaten stall . . . sie hat gestern sogar noch ein ei gelegt und heut frisst sie schon wieder, beide augen sind wieder offen, ich weiß nur nicht genau wieviel sie abbekommen hat, wird sich heut oder morgen zeigen ob sie noch sehen kann . . . ich hab die anderen hühner seit gestern im stall, wollte auch so ne woche durchziehen und dann hoffen, dass der habicht weg bleibt für lange zeit
    Viele Grüße Melanie

  7. #37
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Hallo!
    Lass sie nur nicht zu lange allein im Stall. Ich habe meine verletzte Henne drei Tage von den anderen getrennt. Jetzt hat sie nicht nur einen Habichtangriff überlebt, jetzt kriegt sie auch noch Dresche von ihren Gefährtinnen und ist ganz nach unten in der Rangordung gerutscht.

  8. #38
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    Themenstarter
    sie ist mit ihrer schwester zusammen im stall . . . dieser stall dient uns als entgluckungs-knast . . . da ist ständig ein huhn drinn, weil´s glucken wollte . . . wenn die eine fertig entgluckt ist, sitz schon die nächste auf´m nest
    Viele Grüße Melanie

  9. #39
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Original von melanie878
    . . . da ist ständig ein huhn drinn, weil´s glucken wollte . . . wenn die eine fertig entgluckt ist, sitz schon die nächste auf´m nest
    ich entglucke derzeit schon die sechste Henne (in diesem Jahr) , daher kenne ich auch das Dauerentgluckungsprogramm.

    dehöhner

  10. #40
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wie macht Ihr das denn ?
    LG, Saatkrähe

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich "hasse" diese Nachzügler im Ei
    Von SalomeM im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 17:37
  2. Ich hasse den Habicht
    Von birgit23 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.04.2013, 12:50
  3. Ich hasse Zecken!
    Von labschi im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •