Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: neue hühner und Kropfproblem!

  1. #1
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847

    neue hühner und Kropfproblem!

    habe grade 3 neue hühner übernommen und diese dame hat wie man sieht einen ganz dicken kropf.und ich meine wirklich dick!schätze so ne faust groß!

    sie war als das began beim ta, der ihr 2 wochen noch gab!!!
    nun lebt sie damit wohl schon ca 2 jahre.mit nem bissel massieren wurds wohl besser.nun ists seit ca 2 wochen wohl aber wieder schlimmer.laut der besitzerin war der kropf aber nie mehr ganz dünn . nun hat die sich den auch noch aufgeschubbelt. der kropf is auch ganz nackig.(mal sehn wies morgen is und mal foto machen!)
    Also was kann ich tun und wie!? ta fällt hier aus denn hier gibts keinen der sich wirklich mit geflügel auskennt oder "Ein Nutztier" bereit ist zu behandeln !

    futter bekamen sie gemahlenes körnerfutter so wie das aussieht (mehl)
    mit körnern ging wohl gar nicht.
    kann ich fütterungstechnisch da was tun?

    die anderen 2 haben das nich bild hinten die mit dem kropf vorn eine der anderen
    von der 3ten hab ich leider nur nen bild von hinten
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: neue hühner und Kropfproblem!

    Da wird Petra Dir wohl noch eine Antwort geben.
    Sie nimmt sicher zu wenig Steinchen auf, die haben eine Mahlfunktion. Nur mehl und klein gehacktes ist nicht so toll da ist eine Verstopfung vorprogrammiert.

    Massieren und hoffen das die Sache wieder in Gang kommt. Vllt hat Petra ja eine Idee.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    26.06.2009
    Beiträge
    105
    meine Güte, der ist ja echt riesig.
    Kann dir leider keinen Rat geben, aber ich drück dir die Daumen das es besser wird

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo zusammen,

    ich hatte in diesem Jahr auch eine Sussex, die hatte über Wochen hinweg einen so großen Kropf,daß die beim Laufen mit den Krallen angestoßen ist und dort schon ganz nackich war und schon Kratzer auf der Haut hatte. Massieren, ... Öl,Margarine, Quark, ... half alles nichts. Die Brühe roch auch schon schlecht, wenn man versucht hat etwas auszumassieren. Aber das war so gut wie nichts, was da rauskam.
    Nachdem die Henne aber ansonsten fit war, gut gefressen hat, ... und sich wohl fühlte, wollte ich de deshalb nicht schlachten. Die anderen Hühner mauserten sich schon alle und die Henne noch immer nicht. ... und plötzlich nach ca. 3-4 Wochen, fing Sie an sich zu mausern und der Kropf bildete sich zurück. Jetzt kann man Sie von den anderen Hühnern nicht mehr unterscheiden, außer, daß das neue Federkleidnoch nicht vollständig ausgebildet ist.
    Aber ich bin überzegt, daß das Massieren des Kropfes, wenn die Henne dabei keinen Riesenstress hat, schon geholfen hat.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  5. #5
    Avatar von calimero166
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    Heinsberg
    PLZ
    52525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    32
    hallo Sonnentau01,
    hast du es schon mal bei dem TA in Unterbruch probiert,
    der züchtet selber Hühner (Zwerg Welsumer).
    Er nimmt sich viel Zeit,ist sehr genau und geht nett mit den Tieren um,
    meinem Brahma Küken hat er auch geholfen.
    lg.calimero166

  6. #6
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    du meinst ez..ius der sagte mir klar , er kennt sich mit hühnern auch nich so aus nur mit tauben.und meinem kücken hat er was gespritzt dann ists bald hops gegangen bei ihm aufm tisch, bin ne menge kohle losgeworden und das kücken is mir trotzdem eingegangen.nett ist er aber das nützt dann auch nix!
    Ich hab die henne erst seit gestern abend und das problem hat sie schon seit 2 jahren,es ist ne ganz normale legehenne das steht dann in keinem verhältnis mehr.
    sie ist zahm und lieb darum wärs trotzdem schade drum.ich habe grad versucht den kropf aus zu massieren außer das was ich ihr vorher an flüssigkeit gab kam aber nix raus.es fühlt sich an als wär sand im kropf.es storte sie dann auch und sie kratzt mit den füßen am kropf daher die ganzen krusten.sie ist so geduldig das is wahnsinn
    zu essen hab ich den 3en nun nur flüssig lege(korn) gegeben.Kann ja nich die anderen 2 hungern lassen und bei kropfi hab ich dann die angst das sie sich mit gras voll stopft sonst.kann sie im moment nich separieren ausser eben die 3 im auslauf.

    dann is ja auch die fragen öl oder kein öl bin da sehr zwiegespalten
    klar öl rutscht besser auf der anderen seite schwimmt öl oben bzw legt sich zum film um die masse schirmt also somit wasser ab.
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Die braucht was festes (Körner, Steine) damit die Sache in Gang kommt. Kein Öl wenn da eh nur Brei drin ist. Da hilft eigt. nur stundenlang massieren. Du zerkleinerst quasi von außen, am Besten immer mal wieder kopfüber halten damit auch gr. Mengen vom Brei ablaufen könnte. Je nachdem wie lang das da schon drin ist kann es auch aufgasen, das geht auf jeden Fall durch Massage raus. Kann ihr schon echte Erleichterung bringen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    das mehl war nich ganz fein körner waren noch drine.man fühlt auch welche im kropf und da der min tennisball groß is will ich nich noch mehr oben rein stopfen.darum hab ich die legepelets von mitr auch aufgeweicht und dann mit viel viel wasser verrührt is also sehr dünne suppe.
    da sich unten im kropf (der ja nach 2 jahren logischerweise auch ausgeleiert ist ohne ende<sie sagte der war nie mehr dünn wie bei den anderen >) sand befindet schätz ich -fühlt sich an wie diese sandgefüllten knautschbälle-und der setzt sich unten ab, will ich auch nich noch mehr grit oben rauf stopfen das verstopft ja nochmehr .man man man das arme tuck tuck und mein gutes vielllllll zu tierliebes herz
    (gestern hät ich aufm ersten bauernhof bald nen huhn gemopst, nen kälbchen eingepackt beim anderen, mich in nen bullen mit goldenem nasenring verliebt und vor allem von sonem verantwortungslosen bauern 2 babykatzen gerettet vielleicht 4 wochen alt und hauptsache wir lassen sie sich wild vermehren (den winter werden die sicher nich überleben nur wußte ich nich wohin damit.hab selbst 2+ hund und die vom nachbarn frisst sich hier auch durch da sie drüben nix bekommt und darf da nachts nich rein, schläft also hier auf meiner felljacke unterm vordach )
    früher nahm ich die tiere immer alle mit bekam dann futterspenden,spenden etc aber das war einmal.
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Sonnentau

    ich habe hier ein Huhn mit anscheinden glecher Symptomatik, sie ist aber regelrecht behandlungsresistent, welchen Ansatz auch immer ich verfolge. Da es ihr damit nicht wirklich schlecht geht, beschränke ich mich inzwischen darauf den Kropf vorsichtig zu massieren. Tierarztlauferei, Kropfspülung, AB etc. war für die Füsse, will sagen hat nicht gebracht, ebensowenig die Alternativmedizin. Also bleibe ich bei der mechanischen Unterstützung und eher vorbeugenden Ergänzern gegen Kropfentzündung. Grit steht zur Verfügung, zuviel davon würde das Problem aber sicher eher verschlimmern als verbessern.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von calimero166
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    Heinsberg
    PLZ
    52525
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    32
    seltsam, denn dieser TA wurde mir empfohlen von meinem TA der seit Jahren alle meine Tiere behandelt, nur eben mit Geflügel wenig Erfahrung hat.Ich habe dann einen TA in meiner nähe angerufen,der mich aber ebenfalls an diesen TA verwiesen hat.Ich bin beiden sehr dankbar, denn aus meinem kranken Hühnchen ist ein wunderschönes Huhn geworden.
    Für meine Tiere ist das beste gerade gut genug und dazu gehört für meine gefiederten Freunde eben diese TA.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kropfproblem bei Schwedischem Blumenhuhn
    Von LaPitusa im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 21:02
  2. Kropfproblem / Huhn "transportiert" keine Nahrung mehr?
    Von becki im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 17:12
  3. Orangengroße Geschwulst am Hals,- Kropfproblem?
    Von bellapaula im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 22:34
  4. neue Hühner
    Von raspi im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 19:29
  5. Kropfproblem ohne "Fülle" ?
    Von Rudelmaus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •