Hallo!
Wieder ein paar Fragen:
1. Was Fressen die?(Kann ich Getreide füttern?)
2. Was ist mit der legeleistung?
(Ist wahrscheinlich im A°°°)
3. Was brauchen die für eine Stall?
4.Welche sind die schwersten?
Woher bekomm ich Bruteier/Küken?
![]() |
Hallo!
Wieder ein paar Fragen:
1. Was Fressen die?(Kann ich Getreide füttern?)
2. Was ist mit der legeleistung?
(Ist wahrscheinlich im A°°°)
3. Was brauchen die für eine Stall?
4.Welche sind die schwersten?
Woher bekomm ich Bruteier/Küken?
gruss walterOriginal von Rudi H.
Hallo!
Wieder ein paar Fragen:
1. Was Fressen die?(Kann ich Getreide füttern?)
Ja
2. Was ist mit der legeleistung?
(Ist wahrscheinlich im A°°°)
Cröllwitzer 20-40 eier im jahr!
3. Was brauchen die für eine Stall?
einen der gross genug ist^^ bzw wieviel puten willst überhaupt?
4.Welche sind die schwersten?
Mastputen weibliche bis 13kg puter 21kg
Woher bekomm ich Bruteier/Küken?
Mastputen kauft man normal küken und die gibts in jeden geflügelhof schau einfach in den gelbenseiten
Wenn du auch Hühner Hast, ist das schwer, ein bisschen Hühnerscheiße im Stall,
Und du hast die SKK bei deinen Puten!
Lg
Ironbird
Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Nööööö !!!Original von BC.Rich-Ironbird
Wenn du auch Hühner Hast, ist das schwer, ein bisschen Hühnerscheiße im Stall,
Und du hast die SKK bei deinen Puten!
Lg
Ironbird
Bei mir laufen neben den Hühnern sogar noch Enten und Gänse im gleichen Auslauf, davon bekommt keine Pute ne schwarze Birne!
Schöne Grüße
Andi
So wurde es zu mir gesagt, deshalb überlegte ich mir die Putenhaltung,
und ließ es doch bleiben!
Ob es stimmt, weiß ich nicht!
Lg
Ironbird
Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Habe im letzten Jahr 10 junge Bronzeputen gekauft, 2 davon haben allerdings schon gekränkelt, als ich die bekommen habe, die sind auch kurze Zeit später eingegangen. Alle anderen konnten nach gut einem halben Jahr geschlachtet werden, da gabs gesundheitlich überhaupt keine Probleme. Und die waren mit Brahma, Rouenenten und Gänsen im Stall.
Schöne Grüße
Andi
Die Antworten von WeiZnBock stimmen so.
Zur SKK:
Ich habe Puten seit ca. 5 Jahren Cröllwitzer und meine laufen auch seit dem mit Ente, Gänsen und Hühnern in einem Gehege.
Ich will jetzt nicht behaupten das ich NIE verluste durch die SKK gehabt hätte, aber ich behaupte das es keine Rolle gespielt hat ob da jetzt Hühner mit laufen oder nicht.
Die Krankheitszeichen bei SKK sind ähnlich wie bei Kokzidien oder Wurmbefall.
Ich hatte vielleicht insg. 5 Verluste in der Zeit und ob das die SKK war weis ich nicht.
Allerdings hatte ich in der Zeit ca. 30-40 Puten gehabt, also sind 5 kein so schlechter Schnitt.
SKK is Ansteckend, und meistens ist es so das sich mehrere daran anstecken bis hin zum gesamten Bestand.
Jedoch sage ich folgendes: Wer den Platz hat und auch die Ställe, der soll sie besser getrennt halten. Auch wenn ich keine Einschränkungen hatte.
Wie sieht das bei Mastputen aus?
Ich würde nämlich nur die halten!
Die sind sehr empfindlich, sowohl gegen SKK als auch gegen Nässe und Kälte.Original von Rudi H.
Wie sieht das bei Mastputen aus?
Ich würde nämlich nur die halten!
Nabend Rudi H.,
schu doch einmal hier: Wissenswertes über Puten
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen