hallo heike,
die meinungen über die haltung von legehybriden gehen stark auseinander.es hat seine gründe,warum der mann die tiere für 2 euro abgibt,oder meinst du ein geschäftsmann würde sowas aus nächstenliebe machen.die hühner werden im zweiten jahr so viel ausfall haben,daß sich die haltung für ihn nicht mehr lohnt.legehybriden sind hochleistungstiere,die hochleistungsfutter brauchen und nach zwei jahren in der regel so ausgepowert sind,daß sie krankheiten im legeapparat bekommen oder ähnliches.das is ne ziemlich eklige sache für das huhn,und für dich als halter auch,weil da heisst es dann in der regel schlachten,oder zugucken wie das huhn qualvoll verreckt,weil in berlin die wenigsten tierärzte plan von hühnern haben.sicher gibts auch legehybriden,die 10 jahre alt werden,das sind aber die allerwenigsten.
du kannst ja mal die suchfunktion hier im forum benutzen und legehybriden eingeben.da kannste erst mal lesen und dir dein eigenes bild machen.
ich persönlich lehnen hybriden ab,weil mir die tiere einfach leid tun.wenns auf die eier nicht ankommt such dir ne rasse aus die dir gefällt und hab spass mit ihnen.200qm für 8 hühner is schon völlig ok,wenn ein bischen struktur im auslauf vorhanden ist.
lg,
smirre
Lesezeichen