Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Neu hier und eine kleine Frage!!!

  1. #21

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hallo heike,
    die meinungen über die haltung von legehybriden gehen stark auseinander.es hat seine gründe,warum der mann die tiere für 2 euro abgibt,oder meinst du ein geschäftsmann würde sowas aus nächstenliebe machen.die hühner werden im zweiten jahr so viel ausfall haben,daß sich die haltung für ihn nicht mehr lohnt.legehybriden sind hochleistungstiere,die hochleistungsfutter brauchen und nach zwei jahren in der regel so ausgepowert sind,daß sie krankheiten im legeapparat bekommen oder ähnliches.das is ne ziemlich eklige sache für das huhn,und für dich als halter auch,weil da heisst es dann in der regel schlachten,oder zugucken wie das huhn qualvoll verreckt,weil in berlin die wenigsten tierärzte plan von hühnern haben.sicher gibts auch legehybriden,die 10 jahre alt werden,das sind aber die allerwenigsten.
    du kannst ja mal die suchfunktion hier im forum benutzen und legehybriden eingeben.da kannste erst mal lesen und dir dein eigenes bild machen.
    ich persönlich lehnen hybriden ab,weil mir die tiere einfach leid tun.wenns auf die eier nicht ankommt such dir ne rasse aus die dir gefällt und hab spass mit ihnen.200qm für 8 hühner is schon völlig ok,wenn ein bischen struktur im auslauf vorhanden ist.
    lg,
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  2. #22
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo Heike,
    man denkt gar nicht, wie viele Eier man braucht, wenn man alles mit den guten eigenen herstellen möchte. Ich persönlich lege Wert darauf, LM zu haben, die wertig sind. Und wenn ich schon eigene Hühner halte, dann ist es ja sinnvoll, genug eigene Eier zu haben. Natürlich backt man nicht immer Kuchen, aber man braucht mal Eier für Spätzle, andere Teigwaren, Aufläufe, Mayonnaise etc. In vielen fertigen LM sind Eier aus der Legebatterie drin. Wenn man kann, ist es sinnvoll, diese LM selbst herzustellen und auf Fertig-LM zu verzichten.
    Bei uns ist der Eierkonsum auch zusätzlich hochgegangen, weil man, wenn die Eier gut schmecken, auch öfters mal ein Frühstücksei isst. Aber gut, wenn Ihr mit 30 Eier die Woche auskommt (vielleicht esst Ihr ja auch oft aushäusig etc., das weiß ich ja nicht), dann bedeutet dies dennoch, dass dieser Wochenbedarf gelegt werden sollte. Ich kenne niemand, der sich gerne Eier kauft, obwohl er eigene Hühner hat. Da könnte es gut sein, dass Ihr auch bald so denkt. Eigene Eier schmecken unheimlich lecker!
    Ich mag Hybriden unheimlich gerne, weil sie so einen netten Charakter haben. Aber gerade weil ich sie so mag, sind sie meine teuersten Hühner: Sie haben gerade im Alter hohe Ansprüche an den Stall (mausern z.B. zur Unzeit und sitzen dann womöglich im Januar nackt rum, also halte ich den Stall frostfrei), sie werden im Alter (was bei ihnen schon teilweise mit 2 Jahren anfängt) manchmal sehr krank und wenn, dann immer schwer (ich hatte schon mehrfach OPs wegen Legedarmproblemen und im Moment gerade eine Hybride, die eine Dauerbehandlung wegen dem selben Problem braucht), wenn man diesen Aufwand nicht betreiben will, muss man sie schlachten oder eben einschläfern. Leider werden nur manche Hybriden steinalt- ich habe 2 davon, die sind nun 11 Jahre. Sie haben nicht so gut gelegt, das war wahrscheinlich ihr Glück. Da sie so anhängliche und liebe Tiere sind, investiert man in ihr Wohlergehen und hat letztendlich teure Tiere. Für mich ist das kein Problem, denn entweder man schlachtet sie, bevor sie Probleme haben oder man behandelt die Probleme und jammert dann nicht rum. Die Tiere einfach nur leiden und eingehen lassen, das wäre verwerflich.
    Weiterhin hat man immer die Sorge, ob sie genug Eiweiß bekommen (wenn sie noch jung sind und gut legen, haben sie einen unheimlich hohen Bedarf), die anderen Rassetiere neigen bei einer solchen Fütterung dann eher zum Verfetten (ich muss meine Orpington immer etwas bremsen und dennoch sind sie eher etwas zu dick). Ich finde es schwierig, einen Tipp zu geben, da ich Euch und Euere Vorstellungen zu wenig kenne.
    Noch was zu den 200 qm: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Hybriden einen großen Auslauf zu schätzen wissen, weil sie sehr aktive Tiere sind. Meine Orpingtons sind wesentlich träger und rennen nicht den ganzen Tag hin und her.
    Grüße
    Susanne

  3. #23
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Evtl. ist es für Eure Entscheidung für oder gegen Hybriden auch interessant, wie diese Tiere "produziert" werden. Hybriden werden von 4 Großkonzernen weltweit aus streng geheimgehaltenen Inzuchtlinien erzüchtet, nur die F1-Generation, die man als Hühnerhalter kauft, hat die erwünschten Super-Eigenschaften, eine Nachzucht wird den Müttern nicht ähneln. Die Konzerne lassen kaum jemanden in die Haltung der Großeltern- und Elterntiere reingucken, es ist mit Sicherheit eine gnadenlose Massenhaltung. Aus den Eiern schlüpfen dann natürlich Jungs und Mädels ca. hälftig. Diese werden von AsiatInnen auseinander dividiert, die Mädels werden in großen Zuchtanlagen als Legehennen aufgezogen, aber die Jungs werden als Eintagsküken getötet, wenn sie Glück haben, mit CO2, wenn sie Pech haben, werden sie lebendig gehäckselt. Also leben für jede glückliche Freilandhybride entsprechende Elterntiere in Massenhaltungen und ihr Bruder wurde getötet, weil er nicht soviel Fleisch ansetzen würde, daß sich eine Mast rentieren würde.

    Ich wußte das alles nicht, als ich meine gekauft habe, aber zukünftig werde ich keine Hybriden mehr kaufen, nicht, weil ich sie nicht gerne habe, und schön finde ich meine auch, sondern, um dieses System nicht zu unterstützen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #24

    Registriert seit
    06.03.2010
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    smile

    Hallo,
    ich war Freitag Nachmittag auf dem Hof und habe mir selbst ein Bild machen können! Das Ehepaar war sehr nett und hat uns den gesammten Hof sammt Küken und Ställe etc. gezeigt!Es ist ein riesen Anwesen wo die Hühner rumlaufen und ich war erstaunt!Alle sahen für mich als laie gesund und Munter aus waren bzw. sind voll befiedert und hatten es meines erachtens echt sehr gut! Die beiden machen das mit den Hühnern wohl seit zwei Jahren und können sich eine Ausfallzeit wie Mauser nicht leisten! Da sie aber nicht alle schlachten wollen verkaufen sie die Hühner und dann ziehen die Nachzuchten ein! Wir haben Futter für ein paar Tage mitbekommen und viel Beratung etc,! Das Ende vom Lied war das wir nun 8 Hennen haben und da meine Tochter auf die Tränendrüse gedrückt hat was bei papa immer klappt noch nen kleinen Kater
    Es ist ein Familienunternehmen die Ihre Eier selbst ausliefern und noch allerand draus herstellen(Eierlikör etc.)! Auf jeden Fall hatten sie nichts zu verbergen alles war top und für einen Betrieb mit 10 Hühnern riesig und sehr schön anzusehen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen!Die Frau hat sich viel Zeit genommen und nicht schnell schnell,Geld her Hühner in den Wagen und weg! Haben uns bestimmt 2 Stunden dort aufgehalten!
    Hoffe das weiterhin alles klappt und sie gesund und munter bleiben!
    Lg Heike

  5. #25

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Schön, dass du einen guten Betrieb vorgefunden hast! Wenn die so nett sind, kannst du bestimmt auch mal nachfragen gehen, wenn irgendein Problem auftritt.
    Dann viel Spass mit deinen Hühnern! Und auf ein langes Hühnerleben!

  6. #26
    Ich möchte nochma zu dem Hühnerpreis von 2 Euro zurück...

    Das hat damit zu tun, dass viele nach dem ersten Legejahr (meist Bodenhaltung) neue Hühner kaufen, und die alten dann einfach "günstig" verkaufen, und warum sollen die Hühner kein schönes Leben gehabt haben?

    Ich war auch schon 4 Wochen auf einem Hof wo 100 Hybriden in Bodenhaltung gelebt haben, na und, die Hühner waren glücklich (jaja ich weiss wie soll man denn nem Huhn was eingesperrt ist ansehen dass es glücklich is )
    Ich war täglich mehrmals bei den Hühnern und von Hundert Hühnern habe ich im Durchschnitt täglich 94-99 Eier eingesammelt gehabt, Futter hatten sie auch gutes, und fliessend sauberes Wasser, Auch war immer mal wieder eine Glucke dabei, klar wurde sie entgluckt, aber die Hühner waren friedlich, aufgeweckt, und genossen die täglichen Sonnenstrahlen im Vorhof vom Stall!
    Auch frisches Gras etc. gab es täglich (ja ich hab immer Gras für sie gerupft!)

    Diese wurden nach einem Jahr auch in gutem Zustand für 1 € verkauft, und was nicht verkauft wurde, wurden dann eben Suppenhühner!

    Also ich behaupte jetzt stur, man kann nicht alle Hybriden/Verkäufer über einen Kamm scheren, auch wenn die Hühner nur 1-2 € kosten...
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Neu hier und wir würden gerne auch gleich eine Frage stellen
    Von Gackgackhurra im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2020, 08:36
  2. Eine Frage an Züchter hier
    Von Darth Wader im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 01:46
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2014, 12:48
  4. eine kleine Frage zur Hühnerpsychologie......
    Von thoppie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 22:42
  5. Hallo bin neu hier und habe eine Frage
    Von Elisabet im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •