Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Muschelgrit

  1. #31

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hmmm!

    Demnach steht Ca aus Muschelschrot sehr langsam zur Verfügung und
    Ca aus gemahlenen Muschelschrot/mehl ist schnell verfügbar!

    Denn muss ich ja meinen Hühnern einen Fressplan erstellen!

    Also spaät morgens Muschelschrot so bis zum späten Nachmittag
    und Abends und morgens sehr früh mein Ca-Mehl. Damit die Mittags gute Eier legen können.

    Naja werd ich mal schriftlich in den Hühnerstall hängen! Damit die Hühner das nicht vergessen!

    Und wenn dann alles optimal läuft, denn müsste ich ja auch mal 2 Eier von einer Henne finden. Denn
    durchschnittlich legen z. Zt. 95% der Hennen jeden Tag ein Ei.
    Sag mal Hein....willst du mich veräppeln ?

    Wenn du irgendwo nicht mitgekommen bist sag bescheid und fang nicht an den Thread mit so einem Käsgebabbel kaputt zu labern.

    Fang nochmal von vorn an zu lesen - dann mach DIR klar was Futterkalk und was gemahlene Muschelschalen sind (egal ob Stücke oder Mehl) bzw. wo der Unterschied liegt (chemisch) - UND DANN stell Fragen oder lass es sein.

    FP
    Alles wird gut....

  2. #32
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Herzlichen Dank Franz-Philipp für die Mühe ! Super ! Damit kann ich was anfangen ..und meine Grübelei beenden.
    LG, Saatkrähe

  3. #33
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Original von Saatkrähe
    Herzlichen Dank Franz-Philipp für die Mühe ! Super ! Damit kann ich was anfangen ..und meine Grübelei beenden.
    Was ziehst du jetzt aus der Sache raus. Also wie handhabst du es ab jetzt mit der Ca Versorgung?

  4. #34
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich werde weiterhin das Mineralgranulat füttern, worin alles enthalten ist und Muschel- und Austerngrit füttern - zur freien Verfügung, wie gehabt. Nur verstehe ich jetzt das Ganze Wieso, Weshalb und Warum besser.

    Du kannst ja ebenfalls alles lassen wie es ist. Nur die zugefütterte Kalkmenge würde ich eher am unteren Rand ansiedeln.
    LG, Saatkrähe

  5. #35
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Franz-Philipp

    Sag mal Hein....willst du mich veräppeln ?

    Wenn du irgendwo nicht mitgekommen bist sag bescheid und fang nicht an den Thread mit so einem Käsgebabbel kaputt zu labern.

    Fang nochmal von vorn an zu lesen - dann mach DIR klar was Futterkalk und was gemahlene Muschelschalen sind (egal ob Stücke oder Mehl) bzw. wo der Unterschied liegt (chemisch) - UND DANN stell Fragen oder lass es sein.

    FP
    Du hast es richtig ausgedrückt! Mehr als Veräppelt fühlte ich mich auch als Du von Zwangsernährung gesprochen hast.

    Weisst Du, was Zwangsernährung ist??

    Ich jeden falls, würde Zwangsernährung bei Tieren immer als Tiequälerei zur Anzeige bringen.

    Ich finde, es war kein Käsgebabbel (die Zwangsernährung) sondern eine Behauptung von Dir, die ich nur durch ein wenig Käsgebabbel versucht habe diese etwas zu harmlosen!!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #36

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Denn das Mehl ins Futter gemischt, läst sich nicht aussortieren und muss somit aufgenommen werden.
    Und seid dem ich sie mit dem Kalkmehl "zwangsernähre" sind diese Probleme verschwunden.
    Alles klar Hein ?

    FP

    p.s. und wegen sowas zu versuchen einen Thread platt zu machen ist schon nicht ganz gesund...ums mal milde zu formulieren.
    Alles wird gut....

  7. #37
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Hein - den Begriff hatte ich eingebracht. Tut mir leid, wenn das mißverständlich rüberkam. Denn das war ganz sachlich gemeint. Schau nochmal hier >>

    Original von Saatkrähe
    hein - ich finde es viel besser und sinnvoller, wenn die Hühner sich mit Grit selbst versorgen können, anstatt mit Pulverkalk zwangsernährt zu werden.
    Ich hatte mir da einfach einen längeren Satz sparen wollen, und dachte auch, daß es allgemein verständlich ist. Du hast es dann ja auch übernommen. Es ging doch nur darum, ob 'zur freien Verfügung oder gezwungenermaßen'. Nun ja, war vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.
    LG, Saatkrähe

  8. #38
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Oki abhaken und vergessen - Nur wenn ich den Hühnern Pellets oder Legemehl gebe, denn müssen sie dieses auch so aufnehmen und können nicht frei wählen.

    Selbst wenn ich Körner fütter - und die so knapp, das sie die alle fressen - selbst dann müssen sie diese alle fressen und können nicht frei wählen. Ich würde sogar so weit gehen, wenn ein Huhn das Futter frei wählen kann denn würde es nur das Beste fressen und das was nicht so lecker ist, würden sie liegen lassen!

    Also haben wir immer irgendwie eine "Zwangsernährung".

    Ich kann nur sagen, seid dem ich das so mache, habe ich mit den Eiern keine Probleme mehr. Ich muss aber auch sagen, ich verfütter den Kalk nicht in Massen und meine Hennen haben auch immer Kalk zur freien Verfügung im Stall stehen. Und selbst davo fressen sie nochügend.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #39
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Franz-Philipp
    Denn das Mehl ins Futter gemischt, läst sich nicht aussortieren und muss somit aufgenommen werden.
    Und seid dem ich sie mit dem Kalkmehl "zwangsernähre" sind diese Probleme verschwunden.
    Alles klar Hein ?

    FP

    p.s. und wegen sowas zu versuchen einen Thread platt zu machen ist schon nicht ganz gesund...ums mal milde zu formulieren.
    Ich wollte hier nix platt machen. Ich habe nur geschildert, wie ich es mache. Und das ich damit gute Erfahrung gemacht habe. Darauf wurde ich dann von wegen Zwangsernährung angegriffen. Habe mich dann nur verteidigt.

    Und wer ist hier nun nicht ganz gesund? Mal milde gefragt!?

    Aber da sieht man mal wieder - schwimmt man hier im Forum nicht mit der Masse mit, denn ist
    man der böse Bub der per Käsgebabbel alles kaputt labert.
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #40
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Dazu fällt mir nun wirklich nichts mehr ein - ich gebs auf. Gegen Resistenzen kommt man nicht an.
    LG, Saatkrähe

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muschelgrit ? im Weizen
    Von Kamillentee im Forum Hauptfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.10.2016, 18:05
  2. Muschelgrit und Vitamine
    Von mucke im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:06
  3. Muschelgrit
    Von BineFine im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 15:44
  4. muschelgrit
    Von sweet im Forum Spezialfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:54
  5. muschelgrit im winter?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 18:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •