Vor einer Woche musste ich meinen neu erworbenen Hahn aus dem Stall retten, weil er eine Kopfwunde hatte, was mich an den letzten Hahn schmerzhaft erinnert hat, der an so einer Verletzung eingegangen ist...
Der neue Hahn wurde schnell separiert und die Verletzung ist beim abheilen.
Aber der Übeltäter, eine ~1-jährige Lohmann-Henne wurde auff frischer Tat ertappt und markiert.
Doch was nun ?
Über das umstrittene Thema "Hühnerbrille" habe ich mich schon hier durch etliche Themen gelesen, mit ebenso kontroversem Ergebnis.
Doch gestern bin ich beim örtlichen Landhandel auf stiftlose Hühnerbrillen gestossen, die mit leichter Modifikation nicht die Nasenscheidewand verletzen und die Atmung auch nicht behindern.
Die Henne wurde heute Abend mit diesem qietschgelben Schnabelaufsatz versehen und schien nur kurzfristig irritiert, nach einigen erfolglosen Versuchen, das Teil loszuwerden, flog sie zielsicher auf die Stange und wurde von den Mithennen als "neues" Huhn erstmal gepickt...
Morgen werde ich das Verhalten der Henne genau unter die Lupe nehmen und überlegen, ob der Hahn wieder gefahrlos mitlaufen kann.
Zur Information hänge ich Bilder einer unmodifizierten Hühnerbrille an, modifiziert heisst, das die Stifte, die in die Nasenlöcher kommen, je um einen Millimeter gekürzt und abgeschleift wurden.
Lesezeichen