Seite 91 von 148 ErsteErste ... 4181878889909192939495101141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 910 von 1479

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #901
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von thusnelda1 Beitrag anzeigen
    Temperatur und LF war bei mir auch so. Nur zum Schlupf statt 37,5°C eben 37,6°C.

    Geschiert habe ich an Tag 4 das erste mal (ich war soooo neugierig, ob der Reichshahn sein Werk getan hat ).
    Da war 1 Blutring-Ei (entfernt) und ein als fraglich zu markierendes Ei.
    Dann habe ich am 7. Tag, glaub ich, nochmal geschiert und das verdächtige Ei entfernt.
    Da war wieder ein Ei auffällig, so dass ich ein paar Tage später, am 10. oder 12. , nochmal geschiert habe und das verdächtige Ei rausgenommen.
    Am 15.Tag habe ich nochmal nur das Ei mit der porösen Schale geschiert und am 18.Tag beim Hinlegen alle Eier ein letztes mal.

    Wenn ich das jetzt so lese, habe ich wohl ziemlich oft geschiert
    Aber es waren ja nur anfangs 11 Eier, da ging das schnell. Am Ende waren es noch 8 Eier, da ging es noch schneller.
    Das was ich jetzt als Botschaft aus deinem Post entnehme ist "Alles was nicht ganz kllr ist,wird sowieso nichts mehr und kann man beim ersten direkt entfernen." Richtig?

    Also, ich habe es bei mir recht schwer,eine Decke vors fenster zu hängen. Ich habe vorm Fenster diese normalen "Bürojallousien". das dunkelt leider den Raum nicht richtig ab. Machen die Küken echt so einen Terror dass sie den Schlupf der anderen gefährden?

  2. #902
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ja, machen sie, wenn sie um einiges früher schlüpfen.
    Ich kann auch nicht mein Fenster zuhängen. Ich hab ein dunkles dickes Frotteehandtuch um den Brüter herumgewickelt, sodass das Luftloch frei war und die Schläuche nicht abgedrückt wurden. Unter der Glucke is ja auch dunkel.

    Ich bin skeptisch, so früh schon entscheiden zu können, was raus muss.
    Vor dem 10., 12. Tag entscheide ich nix. Ich lasse - je nach dem - auch die unbefruchteten Eier noch drin, wegen des Brutklimas. Spätestens beim Umlegen auf die Schlupfhorde werden die dann raus genommen.
    Ich verwende nur ganz saubere BE und hatte auch nach 21 Tagen Wärme noch nie ein faules Ei bei den unbefruchteten.

    Andere haben vielleicht andere Erfahrungen. Ich fühle mich so sicherer.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #903
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von manfer Beitrag anzeigen
    Das was ich jetzt als Botschaft aus deinem Post entnehme ist "Alles was nicht ganz kllr ist,wird sowieso nichts mehr und kann man beim ersten direkt entfernen." Richtig?
    Nein, das hast du falsch verstanden.
    Bei meiner "Probebrut" sahen die Schierfotos so aus:

    2015.02.22.Probebrut6.Tag.jpg2015.02.24.1.8.Tag.jpg2015.02.24.2.8.Tag.jpg2015.02.24.3.8.Tag.jpg2015.02.24.4.8.Tag.jpg

    Von welchem Tag die Fotos sind, müßte irgendwo unter dem Bild zu sehen sein
    Sie sind vom 6. und 8. Tag, glaub ich.
    In echt waren die Eier besser zu beurteilen. Aber obwohl ich schon einige Eier geschiert habe, war ich mir nicht so ganz sicher, ob da wirklich in jedem Ei eine Entwicklung stattfindet.
    Da ich mir aber nicht sicher war, habe ich alle Eier im Suro gelassen .......... und aus allen schlüpfte ein wunderschönes Küken 6 Eier eingelegt -> 6 Küken geschlüpft

    2015.03.10.1.jpg2015.03.10.6.jpg

    Entfernt habe ich bei meinen Bruten die, die sich nicht weiter entwickelten oder einen Blutring zeigten oder sehr von den anderen abwichen beim Schieren (aber die auch nicht gleich, sondern erst nach Kontrollschieren).

    Blutring-Beispiel:

    2013.04.01.9.Tag.2.jpg
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #904
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    So,heute Abend haben wir geschiert (Ende des 6. Tages). Insgesamt konnte ich 10 Eier aus 19 als sicher identifizieren. Befruchtet waren defintiv auch alle! Allerdings hatte ich bei 9 Eiern ein unsicheres Gefühl. Ich habe dort sowohl das Spinnennetz gesehen, als auch eine Art Ring, oder eine Art ABschluss (Immer an der Spitzen Seite des Eis. Ich habe deswegen mal drei Bilder angehängt (alle vom gleichen Ei, jedoch ist das dritte Bild von der Spitzen Seite ausgeschiert. Ist das der sogenannte Hexenring? Das Spinnenetz erkennt man leider auf den Bildern nicht so gut!

    IMAG0287.jpgIMAG0288.jpgIMAG0289.jpg

  5. #905
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Bei meinen BE, die definitiv befruchtet waren, sahen auch ein paar so aus. Aber alle haben sich entwickelt.
    Im Zweifel lieber drin lassen und nach 4 oder 5 Tagen nochmals schieren, dann siehst du, ob es sich entwickelt.
    Je nach dem, wie frisch die Eier sind, ist die Entwicklung in den ersten Tagen unter Umständen nicht bei allen Eiern gleich.
    Wenn sie sich aber kontinuierlich entwickeln, ist alles in Ordnung.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #906
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Bei meinen BE, die definitiv befruchtet waren, sahen auch ein paar so aus. Aber alle haben sich entwickelt.
    Im Zweifel lieber drin lassen und nach 4 oder 5 Tagen nochmals schieren, dann siehst du, ob es sich entwickelt.

    LG Silvia
    Dank dir! Das wäre ja super! 9 Eier als Ausschuss wäre schon heftig! Wobei ich es aber Klasse finde dass alle befruchtet sind! Ich wollte in 6 Tagen erneut schieren, das sollte doch auch klappen oder? Dann sollte wesentlich mehr sehen,denke ich?

  7. #907
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Auf jeden Fall. Dann ist sicher deutlich, welches was wird

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #908
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich denke Bild 3 zeigt keinen Blutring.
    Die sehen anders aus, roter und schärfer begrenzt.
    Dieses Ei auf jeden Fall drin lassen und nach ein paar Tagen neu beurteilen.

    Aber ich finde, das alles ist in diesem threat
    Vielleicht solltest du einen neuen eigenen threat eröffnen und dort deine weiteren Fragen diskutieren

    Und mein letzter Eintrag gehört hier auch schon nicht mehr her
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  9. #909
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Ich möchte hier keinem zu Nahe treten aber ich finde dass auch die Brutzwischenergebnisse des King Suros in den King Suro-Thread gehören...


    Ich hoffe nun dass ich am Tag 12 bei möglichst vielen Eiern eine Weiterentwicklung feststellen werde.

    Übrigens hat der King Suro nach dem schieren, innerhalb von nur wenigen Minuten (ich glaube es waren 5), die Temperatur als auch die LF wieder stabilisiert! Das finde ich nicht schlecht!

  10. #910
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von manfer Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier keinem zu Nahe treten aber ich finde dass auch die Brutzwischenergebnisse des King Suros in den King Suro-Thread gehören...
    Du trittst mir nicht zu nahe, aber für Brutzwischenergebnisse wie Befruchtung und Schieren ist ja eigentlich nicht der KingSuro verantwortlich

    Mein Suro hat nach dem Schieren die Temperatur innerhalb 1 bis höchstens 2 Minuten wieder hergestellt. Das ging wirklich schnell.
    Für die Luftfeuchtigkeit habe ich den langen Pumpenlauf aktiviert, so ging das auch ganz schnell.

    Viel Glück für deine Brut und einen guten, ungestörten Schlupf wünscht dir
    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 91 von 148 ErsteErste ... 4181878889909192939495101141 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •