Seite 51 von 148 ErsteErste ... 4147484950515253545561101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 510 von 1479

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #501
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Tja Murmel, bei Versandeiern ist das Risiko immer inkludiert, aber beim Brüter gehst du keines ein. Ich habe mit diesem Brüter in den letzten Jahren schon etliche Bruten gehabt und es hat niemals auch nur eine kleine Unregelmäßigkeit gegeben. Die Temperatur steht wie festgenagelt und eine minimale Abweichung bei der LF von 0,1 - 0,2 % während ein paar Minuten ist nicht nennenswert.
    Wenn die eingelegten Eier top sind und die Befruchtung stimmt, dann ist auch das Brutergebnis top. Vorausgesetzt man hält sich an die Vorgaben das Herstellers und lässt den Deckel, mit Ausnahme der 2-3 Schiertermine, zu Schlechte Quoten gab es nur, wenn die Eier Mist waren - das kann auch das beste Gerät nicht ausgleichen.

    Ich bin seit Donnerstag mit Wachteleiern im Rennen - für mich Neuland.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  2. #502
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Eier haben bewegliche Lüftblase, 4 Stück sind unter Bruteiermindestgewicht und 6 haben poröse Schalllen. Ausserdem sind die zimlich rund, bei zwei kann man spitze und stumpfe Ende gar nicht unterscheiden, sie sind wie Tennisbälle.

  3. #503
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von Myfanwy
    Tja Murmel, bei Versandeiern ist das Risiko immer inkludiert, aber beim Brüter gehst du keines ein. Ich habe mit diesem Brüter in den letzten Jahren schon etliche Bruten gehabt und es hat niemals auch nur eine kleine Unregelmäßigkeit gegeben. Die Temperatur steht wie festgenagelt und eine minimale Abweichung bei der LF von 0,1 - 0,2 % während ein paar Minuten ist nicht nennenswert.
    Wenn die eingelegten Eier top sind und die Befruchtung stimmt, dann ist auch das Brutergebnis top. Vorausgesetzt man hält sich an die Vorgaben das Herstellers und lässt den Deckel, mit Ausnahme der 2-3 Schiertermine, zu Schlechte Quoten gab es nur, wenn die Eier Mist waren - das kann auch das beste Gerät nicht ausgleichen.

    Ich bin seit Donnerstag mit Wachteleiern im Rennen - für mich Neuland.
    Als ich letzes Jahr mit Kükenmeister gebrütet habe, war ich nur am basteln um Brüter zu verbessern, habe trotzdem genau so eine Schlupfqote gehabt, wie mein Kumpel mit meinen Eiern mit seinem Motorbrüter, also wird es bei King auch nicht schaden, wenn ich paar mal Deckel offne, so denke ich.
    Ich kann einfach nicht nach Anleitungen und Anweisungen, muss immer genau wissen was da abläuft.

  4. #504
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Original von Murmeltier
    Als ich letzes Jahr mit Kükenmeister gebrütet habe, war ich nur am basteln um Brüter zu verbessern, habe trotzdem genau so eine Schlupfqote gehabt, wie mein Kumpel mit meinen Eiern mit seinem Motorbrüter, also wird es bei King auch nicht schaden, wenn ich paar mal Deckel offne, so denke ich.
    Ich kann einfach nicht nach Anleitungen und Anweisungen, muss immer genau wissen was da abläuft.
    Klar, ich will auch immer wissen, was, wie und vor allem, warum was passiert, aber dazu brauchst du beim King Suro doch den Deckel nicht abmachen. Du kannst doch von allen Seiten reinschauen. Alles was sonst noch wichtig ist, sagt dir die Anzeige.

    Nebenbei bemerkt - so wie du deine Eier beschreibst, wird da der beste Brüter nicht viel richten können. Wandernde Luftblasen sind im Grunde ein Todesurteil und wenn das das Gewicht und die Schalenbeschaffenheit auch nicht passen...oje
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #505
    Avatar von Mambo
    Registriert seit
    08.11.2010
    PLZ
    52156
    Land
    (NRW) Deutschland
    Beiträge
    140
    Ich habe Letzten Monat das erste mal mit dem suro gebrütet. Habe 17 eier von marans SK und WZF bebrütet von den 17 eiern sind 11 geschlüpft , eins ist kurz vorm schlupf abgestorben und die anderen 5 waren augenscheinlich nicht befruchtet. Das schieren hab ich mir gespart weil die eier zu dunkel waren , also habe ich ihn die ganze zeit geschlossen gelassen bis zum schlupf.
    Ich kann nur sagen das die Temperatur immer wie in stein gemeißelt steht und sich die eingestellte Temperatur nicht verändert sondern konstant bleibt. Die LF schwankt immer mal ein bisschen aber das scheint wohl normal zu sein.
    Also alles zusammen ist der Suro ein super brüter dem man wohl vertrauen kann, für die erste Kunstbrut bin ich mit dem ergebniss sehr zufrieden.
    Ich denke das beste ergebniss erziehlt man wenn man nicht so viel drann rum spielt und ihn einfach mal machen lässt , sofern nichts dramatiches ist.
    Sich nach 21 Tagen einfach mal überraschen lässt.
    Bei mir ging es am 20ten tag los und das letzte ist am 24 tag geschlüpft.
    Grüße Mambo

  6. #506

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Nur ganz kurz, heute ist der achte Tag mit dem King suro, zehn von zwölf New Hampshire sind noch im Rennen, zwei waren definitiv nicht befruchtet.

    mfg
    Harry

  7. #507
    Avatar von Gigo
    Registriert seit
    26.05.2009
    PLZ
    86574
    Beiträge
    94
    Hallo liebe King Suro Gemeinde,

    ich habe den King Suro seit letzten Jahr und bin recht zufrieden.
    Habe zur Zeit noch 12 von 24 Australorps Eiern im Brüter (schlechte Befruchtungsrate 50%) am 01.03. ist Schlupftag, freu mich schon auf die kleinen Racker
    Ich habe den King Suro nach dem vielen Lob hier im Forum auch aus UK bezogen, und kann mich den Vorrednern nur anschliessen, einmal eingestellt und den Rest macht der Brüter. Ob die Temp. und die Luftf. stimmen, da verlasse ich mich voll auf den King Surro!

    Gruß an alle Hühner verrückte

    Gigo

  8. #508
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    Fragezeichen

    So, habe nach Schieren am 7. Tag 4 Eier aussortiert, 2 hatten Blutring und zwei waren nicht befrüchtet. Noch 4 sehen auch verdächtig aus, ob es angefangen hat was zu entwickeln, aber danach stehn geblieben.
    Heute ist 11.Tag, werde ich noch mal schauen.
    Zwei Eier haben Lüftblase seitlich, hat jemand schon so was gehabt?
    Wird daraus was schlupfen?

  9. #509
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Murmeltier
    Zwei Eier haben Lüftblase seitlich, hat jemand schon so was gehabt?
    Falls die Luftblase schon beim Legen seitlich war, ist das bedeutungslos.
    Falls ein Transport die Ursache ist, ist es hoffnungslos.
    L. G.
    Wontolla

  10. #510
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich schätze das es "eingeboren" ist. Ich habe bei paar Eiern bei ersten Schieren vor Einlegen keine Lüftblase gefunden und die zwei waren die mit seitliche Lüftblase. Zur Zeit sehen beide Eier gut entwickelt aus.

Seite 51 von 148 ErsteErste ... 4147484950515253545561101 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •