Seite 37 von 148 ErsteErste ... 273334353637383940414787137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 1479

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #361
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Das fände ich super - nicht nur für diesen Brüter, sondern für verschiedene Modelle.

    Da die Wachteln noch aktuell sind (mein Mann hätte lieber erst die und danach Hühner) lese ich auch alles zur Kunstbrut. Und mir ist dabei aufgefallen, dass Antworten zu aktuellen Fragen oft schon wo stehen (wo habe ich mir dann halt nicht gemerkt) und trotzdem abweichende oder irreführende Kommentare dazu gegeben werden.

    Es wäre sicher für jeden Kunstbrüter nützlich, wenn er einen Link mit Erfahrungswerten, Hinweisen und Tipps für sein Brütermodell hätte.

    LG Milla
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  2. #362
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Ja, ich finde auch. Ich mache mal einen Thread für den King auf, und da sollte man dann wirklich nicht diskutieren, sondern einfach nur die Ergebnisse reinschreiben.

    Da könnte ich auch gleich n Fred für den Cavatutto aufmachen: ERgebeniss: = 0
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  3. #363
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  4. #364
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Ich würde noch etwas detailliertere Zeitangaben machen:
    etwa Tag x-y Temperatur z° Luftfeuchtigkeit yx%
    usw.
    Schlupf ab Tag w bis Tag v.

    Alles möglichst simpel, leichtverständlich und ohne Fachausdrücke

    LG Milla
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  5. #365
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    ja, okay, das werde ich dann nach beendetem Schlupf heute Abend auch mit reinschreiben. Gute Idee.
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  6. #366
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Wenn man es genau nimmt, beginnt der 21. Tag eigentlich erst heute abend gegen 18 Uhr....

    unten seht ihr die die es schon geschafft haben,


    und einen Teil von denen, die noch dabei sind....


    mittlerweile haben es neun schon geschafft...
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  7. #367
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Toll, wie man da reingucken kann!
    Wenn ich an den schiefen Hals denke, den ich immer kriege, wenn ich während des Schlüpfens in den Bruja3000 reinstiere (mit der Taschenlampe reinleuchtend) ... :

    Ach, ich freu mich drauf, dumdidum...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #368
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    ja, das ist schon toll. man sieht wirklich alles genau.... hinter dem gelben tuch ist dann der Rest der Eier, muss man halt von hinten reingucken.
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  9. #369
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Hat hier eigentlich schon jemand Enten damit ausgebrütet?
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  10. #370
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Hallo ich habe einen RCOM 20 und habe damit Enteneier ausgebrütet. 18 gingen rein und haben es geschafft dann hatte ich noch ein Paar aus den alten Brüter in den RCOM 20 gelegt und es schlüpften noch weitere 4 also schlüpften Alle in den RCOM 20 eingelegten Enteneiern. Also wird es mit dem Suro wohl genau so gut funktionieren weil er hat 80 % Luftfeuchte und meiner nur 70%
    1,1 Fränkische Gänse

Seite 37 von 148 ErsteErste ... 273334353637383940414787137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •