Seite 30 von 148 ErsteErste ... 202627282930313233344080130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 1479

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #291
    Avatar von Brüssel
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    60
    Hallo,

    war eben mal nachsehen, noch garnix angepickt, obwohl Eier von Samstag Abend, Sonntag Morgen und Mittag eingelegt waren.
    Schade, ich dacht man sieht schon was. Beim Motorbrüter des Vereins sit immer das ein oder andere am 20. Tag angepickt und bei den Cemani unseres Freundes ist heute Abend der 21. Tag !!

    Aber einige wackeln und es ist auch schön feucht (es perlt ja
    Sind alle sicher das 37,5 o.k. ? da wir immer 37,8 haben, auch im Schlüpfer, ähm im Schlupfbrüter meine ich

    Rabenglück, tut sich bei Dir schon was ?
    Wann am Sonntag hattest Du eingelegt ? Ach so, Du hast ja auch Naturbruteier drinn und so.
    Die kommen wohl in der Nacht oder am Sonntagmorgen, wenn unsere
    Freunde sclafen, bzw. zur Kirche sind und ich verpasse alles......
    Ist immer wieder spannend, der Schlupf.....

    Grüßli,
    Niels

  2. #292
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Nach dem 12. Bruttag sind 37,5° O.K. Vorher wären 37,8° bis 38,0° besser. International sind aber 37,5° üblich, in Deutschland 37,8° und in Flächenbrütern sogar 38,3°. Die Werte sind insofern relevant, als anfangs Dotter und Embryo immer oben im Ei sind. Egal wie man es wendet, für das Embryo ist immer die Temperatur im oberen Bereich der Eier wichtig.
    L. G.
    Wontolla

  3. #293
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo Niels!

    Ja gerade wenn du so unterschiedlich bestückt hast, ist es natürlich nervenzerreißend, auf den Schlupf zu warten.

    Nein, bei mir ist auch noch alles ruhig. Ich erwarte aber auch nichts vor morgen mittag. Ich hatte am Sonntag abend eingelegt.

    Da ich im Brüter ja nur noch 7 Eier habe, ist da auch genügend Platz, wenn ich jetzt nicht jede Stunde mal nachschaue. Um die Glucken brauch ich mich eh nicht sorgen, die machen das schon.

    Ich denke, dass dann heute abend auch die ersten bei euch schlüpfen.

    Ich hatte gelesen, die Temperatur in der letzten Woche und dann nochmal für die Schlupfphase zu reduzieren (wie ich oben ja auch schonmal detailliert geschrieben hatte). Und für den Schlupf selbst dann die Ventilationsöffnung im Deckel auf machen.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  4. #294
    Avatar von Brüssel
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    60
    Danke für Eure tollen, schnellen Antworten.
    Von uns sind ja nur die Zwerg Sulmtaler drinn nun 7 Stück.
    Cemani hat unser Freund 5 drinnen und noch 3 andere.
    Also 15 , da ist auch viel Platz.
    Luftfeuchte ist bis zu 78/79 hochgegangen, die eingestellten 80%
    ereicht er einfach nicht...
    Dann geh ich noch`n bischen für ne Arbeit üben und schau noch mal
    heute Abend vorbei um zu berichten.
    Bin mal gespannt wies läuft.
    Wünsch Dir auch 100% Küken, egal wer die warmhält.
    Niels.

  5. #295
    Avatar von Brüssel
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    60
    Schönen Sonntagmorgen,

    habe gerade nochmal nachgefragt, immernoch keins angepickt
    Obwohl von den gleichen/restlichen Eiern im großen Schrankbrüter (Schlupfabteil) bereits die Ersten am schlüpfen sind...........

    Und bei Dir Markus? Hast sicher Raben Glück oder ?
    Muss nun los, bis nachher.

    Niels.

  6. #296
    Avatar von Brüssel
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    60
    Kleiner Nachtrag,

    1 Ei angepickt von den Zwerg Sulmtaler, 14 ohne was....
    Im gr. Schlupfbrüter sind bisher schon einige geschlüpft....!

    Bin bereits etwas entäuscht ob es am Suro liegt ?

    Wir haben die Eier ja vor 3 Tagen in Sekunden umgelegt, 1 Std. gewartet, und sind dann "Engelsschwebend" ein paar Haus weiter, dort höchstens 3 Min. später eingesteckt und es waren noch 36,7 c, aber nach 1 Minute wieder bei 37,5 C.
    Also kann es ja nicht am Umlegen gelegen haben.
    Haben das mit warmen Handtüchern schon viel primitiver gemacht...

    Markus scheint schon Küken zu haben, der ist beschäftigt, oder.

    Mache Schluß mit berichten, ausser es passiert noch n Wunder.
    Niels

  7. #297
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Hallo an alle

    hab da mal ne frage ich will mir ja auch für das nächste jahr solch wunderding kaufen nun meine frage hab eine warzi und ab nächstes jahr ne pekingente da die warzis 35 tage büten und die pekingenten 28 tage da sind ja 7 tage differenz wie mach ich das mit der temperatur und den anderen dingen ich meine die pekingenten eier würde ich so einlegen wollen das sie mit den warzis schlüpfen
    Gruß Thomas

  8. #298
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    @ Niels

    Beschäftigt ja! (Immer!)

    Hat aber weniger mit den Küken zu tun, denn da läuft es ziemlich schleppend. Sieht also nicht gut aus mit Raben Glück!

    Wir haben uns, um uns ein wenig abzulenken, einen Hunde- und Babysitter geholt und waren heute morgen auf dem Blumen- und Kleintiermarkt in Kommern und heute nachmittag bei einem sehr netten Hühnerhalter Ställe und Hühner anschauen und Ideen austauschen.

    Jetzt dachten wir, wir kommen heim und 20 piepsende Hälse recken sich uns entgegen... Pustekuchen!

    Unter den beiden Glucken liegt bisher jeweils 1 Küken und im Brüter sieht's auch nicht besser aus... Ein seit 3 Stunden angepicktes Ei hab ich dann vorsichtig geöffnet, aber das Küken sieht ziemlich entkräftet aus. Die Schalen sind dabei gar nicht mal so dick, aber die Eihaut ist schon sehr sehr fest. Da wär ich auch schlapp, wenn ich dagegen hätte kämpfen müssen.

    Dafür haben die 5 Araucaner mit ihrer Mama eben schonmal kurz (kontrolliert) Freigang gehabt und die Sonne genossen, da Mama die ganze Box zugeschissen hatte...


    @ all

    Daher die Frage in den Raum:

    Lässt sich die Festigkeit der Eihaut irgendwie während des Brutprozesses beeinflussen?


    @ Rouen

    Ich kenne die Temperaturen für die Enten jetzt nicht, aber wenn die Brutbedingungen identisch sind, kannst du die Peking doch 7 Tage nach den Warzen in den Brüter tun. Wenn die Bedingungen unterschiedlich sind, bleibt nur die getrennte Brut.

    Besorg dir doch einfach mal die beiden Brutpläne und schau, ob du mit den 7 Tagen Differenz im Verlauf hinterher hinkommst.


    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  9. #299
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo zusammen

    ich hatte bereits 2 bruten mit dem suro. die einstellungen hab ich aus der bedienungsanleitung übernommen.
    also tag 1-19 37,5 grad und 45% luftfeuchte
    danach 37 grad und 65 % luftfeuchte.

    schlupf war jedesmal 100% , aber die kleinen sind erst ende 21. tag und über den ganzen 22. tag geschlüpft.

    bei der ersten brut hatte ich eier , die bereits 10 tage alt waren , bei der zweiten hatte ich nestwarme eier. machte keinen unterschied.

    die jüngsten sind nun bereits 3 wochen alt , und alle quietschfidel. sie mischen bereits die erwachsenen hühner auf *g*

    liebe grüsse,
    phoenix27

    p.s.: der schlupf kann sich ziemlich hinziehen , nicht nur beim suro
    vom anpicken zum schlupf dauerts manchmal nen ganzen tag.
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #300
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo Markus,

    der wievielte Tag ist es bei Dir? Ich bin grad zu faul um nachzulesen.

    Am Beginn des Schlupfs dürfte es noch keine Probleme mit zu trockener Eihaut geben. Bei mir hatten bei der letzten Brut die Schlußlichter schwer zu kämpfen, weil ich durch den Überbesatz so oft aufmachen musste. Wieviel % LF hast Du denn aktuell? Es sollte zum Schlupf so sein, dass die Ecken des Sichtfensters gut beschlagen sind. Evtl. kannst Du eine Ecke hochlupfen und ein wenig warmes Wasser reinsprühen...außer es ist eh feucht genug.

    Ansonsten wünsch ich Dir einen guten Schlupf und die nötige Langmut - manchmal können schon 3 Tage vergehen, bis alle raus sind.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 30 von 148 ErsteErste ... 202627282930313233344080130 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •