Seite 104 von 148 ErsteErste ... 45494100101102103104105106107108114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.031 bis 1.040 von 1479

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #1031
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von Alouette Beitrag anzeigen
    Hallo nochmal, ich brauche bitte ganz schnell einen Rat... Eier von den Marans sind angepickt, wie oben geschrieben, aber durch das Loch, das sie gepickt haben sehe ich, dass die Eihaut unbeschädigt ist, also noch nicht durch. Soll ich da eingreifen und die Eihaut vorsichtig durchstoßen, oder soll ich es lassen. Ich habe Angst, die Küken sterben...
    Finger weg! Geduld haben, jetzt erst mal schlafen gehen und morgen früh mal schauen. Vom anpicken bis Schlupf kann es schon mal über 24 h Stunden dauern.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  2. #1032

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Danke!! Ich geh schlafen...

    LG, Alouette
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  3. #1033
    Avatar von Cemani1
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Alouette Beitrag anzeigen
    Hallo, ich muss jetzt leider gleich nochmal schreiben. Seit heute Vormittag hab ich ziemlich Probleme mit dem King Suro. Tagelang hat er sowohl die Temperatur, als auch die eingestellte Luftfeuchte konstalt gehalten. Aber seit Vormittag geht die Luftfeuchte ständig nach oben. Teilweise war der Wert bei 62%, obwohl ich nur 54% Prozent eingestellt hatte. Das kann ich doch unmöglich lassen! Darauf hab ich die Luftfeuchte auf 48 runter aber es hilft nicht wirklich.

    Kann mir jemand einen Rat geben - das Gerät hab ich neu gekauft und wie gesagt, die ersten 10 Tage lief er wie am Schnürchen. Ich habe heute die Eier geschiert und dazu natürlich den Deckel abnehmen müssen. Aber das kann doch nicht der Grund sein, wieso das Teil nun Probleme macht?

    LG, Alouette

    Zitat Zitat von Aubrey Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist einfach die LF in der Umgebung zu hoch? Der Brüter kann ja durch die Wasserzufuhr die LF nur erhöhen aber nicht verringern! Wenn die LF höher wie die eingestellt LF ist dann darf die Pumpe nicht laufen.

    Hast du eventuell mal den Deckel runter gehabt ohne den Stecker zu ziehen? Dann wird ja eine niedrige LF gemessen und die Pumpe fördert Wasser in das Schwammtuch, nach dem Schließen geht dann die LF hoch. Also immer den Stecker des Deckels beim Öffnen ziehen. Keine Panik die LF ist nicht so kritisch, aber warum hast du überhaupt 54% eingestellt, 45 - 50 % sind für Hühner ausreichend.
    ich kenn mich zwar nicht viel aus mit dem Brüter aber vieleicht hilft der folgende Tipp dennoch:
    was ist wenn du beim nächsten mal bevor du den Brüter öffnest einfach die eingestellte Luftfeuchtigkeit niedriger stellst? Dann würde er bei der normalerweise niedrigeren Raumluftfeuchtigkeit nicht anfangen Wasser zu pumpen. Was dann wenn der Brüter geschlossen wird ja sonst wie du geschrieben hast dann zu zu hoher Luftfeuchtigkeit führt.
    Ayam Cemani: 1.6.---Serama: 2.2---Showgirl:5.2

  4. #1034

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Hallo, ich wollte jetzt nur grad Rückmeldung geben: Heute Morgen waren die drei Maransküken, die gestern Abend noch in den angepickten Eiern saßen, geschlüpft. Eines hat allerdings etwas Schwierigkeiten beim Stehen, bzw. beim sich nach vorwärts bewegen.
    Seit heute früh ist ein zweites Ei angepickt, auch schon durchgepickt, aber bis jetzt hat es sich noch nicht weiter durch die Schale durcharbeiten können. Man kann beobachten, dass es immer wieder pickt und pickt, aber das Loch wird nicht größer. Hoffentlich gibt es nicht auf.

    Der King Suro hält die Luftfeuchte bei 75%. Am späten Morgen öffnete ich auf einer Seite kurz den Deckel, um die Küken raus zu nehmen. Die Luftfeuchte und die Temperatur fielen daraufhin ab (hauptsächlich die Luftfeuchte) aber innerhalb von ca. 2 Minuten waren die 75% wieder hergestellt.
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  5. #1035
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Habs dir doch gesagt

    Nur den Nerventee haste nicht getrunken gell?

    Ich war ja auch mal so hibbelig, daher verstehe ich dich voll und ganz.
    Beim nächsten Mal bist du schon ein wenig gelassener. Versprochen.

    Gratulation zum bisherigen Schlupf und Viel Glück für die noch Ausstehenden.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #1036

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Nee, den hab ich echt nicht getrunken

    Nun, ein Maransküken kämpft seit heute Morgen. Das Loch wird nicht größer, das Küken piept aber immer und immer wieder. Ich hoffe, es schaffts schon.

    Im Brüter lagen noch 6 weitere Eier - Bielefelder Kennhuhn. Den Brüter hatte ich eine Woche ca. auf 55% Luftfeuchte stehen, weil ich das hier im Thread bei einem Forumsmitglied gelesen hatte. Später dann, ca. nach einer Woche, senkte ich die Luftfeuchte auf 50%, auf Anraten einiger anderer Forumsmitglieder.
    Zwei der Bielefelder Kennhuhn-Bruteier sind seit heute Morgen ebenfalls angepickt (heute wäre Termin), aber es tut sich NICHTS mehr. Die sechs Eier waren alle befruchtet. Ich hoffe, ich habe während der Brutphase nix falsch gemacht, ansonsten sind sie womöglich ertrunken??

    LG, Alouette
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  7. #1037
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Wenn das Ei angepickt ist, vergeht Zeit bis zum Schlupf. Mitunter VIEEEEEEL Zeit wie bereits andere Forianer gepostet haben. Für das Küken ist es ein Kraftakt, das Ei aufzudrücken. Es dreht sich im Ei um die eigene Achse und drückt mit dem Eizahn die Schale ringsherum auf. Zum Schluß wird der Deckel aufgedrückt. Das ist enorme Schwerstarbeit des Kükens, deshalb schläft es auch zwischendurch mal ein, oder ruht sich halt aus. Dann geht es weiter...
    Hole die geschlüpften Küken nicht zu früh aus den Brüter, sie müssen richtig getrocknet sein.
    So und nun RUHIG BLUT (sie sind jetzt wohl eh schon geschlüpft). Lass die Küken alleine machen, es gibt auch mal welche, die es nicht sooo eilig mit dem Schlupf haben. Abwarten heißt es...Ich habe es aufgegeben, neben dem Brüter auf schlüpfende Küken zu warten. Viel zu Anstrengend und Zeitraubend ....
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  8. #1038
    Avatar von Scharrlotte2
    Registriert seit
    24.06.2014
    PLZ
    87...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    54
    Hallo Alouette,

    wie geht es dir und deinem Nachwuchs?
    Ich habe im letzten Jahr mit dem King Suro gebrütet, in diesem Jahr muss ich leider Pause machen.

    LG Scharrlotte

  9. #1039

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67
    Huhu zusammen,

    hat jemand den KingSuro 20 bei Agrarversand Hartha bestellt, wie schnell war er denn bei euch?

  10. #1040
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Leider nein.
    Aber aus UK war er nach 4 Tagen in Österreich zugestellt.
    http://www.pandtpoultry.co.uk/
    Dürfte also von D nach D noch schneller sein.

    Normalerweise bekommt man einen Liefertermin, und der stimmt auch meist.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (02.03.2016 um 10:25 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 104 von 148 ErsteErste ... 45494100101102103104105106107108114 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •