Seite 101 von 148 ErsteErste ... 5191979899100101102103104105111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.010 von 1477

Thema: Rcom King Suro 20

  1. #1001
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Hallo,
    bei mir ist heute Tag 14, ein paar wenige konnte ich schon vor ein paar Tagen aussortieren, seit dem nichts mehr. Ich brüte nach Anleitung/Werkseinstellung also 37.5 Grad Celsius und 45% Luftfeuchte. Ich habe hier aber teils ganz André Werte gelesen? Ein Kontrollthermometer habe ich nicht. Ich habe auch bemerkt das vorallen bevor ich die Eier aussortiert habe die Luftfeuchtigkeit immer um 1-2% höher war als eingestellt, ist das schlimm? Die Pumpe ist kaum gelaufen, das Wasser ist teils wieder in den Schlauch zurück. Die Kleinen sehen aber alle sehr munter und fit aus, springen schön in ihren Eiern herum. Es sind 22 Stück.

    LG Thorben

  2. #1002

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Hallo, ich habe gestern nun die Werte 37,8 Grad und 48% Luftfeuchte eingestellt nach den Angaben von einem Forumsmitglied hier. Leider zeigt mein Brüter immer noch 46% an. Wie kann ich das erhöhen eventuell?

    LG, Alouette
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  3. #1003
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.332
    welchen Brüter hast Du?
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  4. #1004
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Zitat Zitat von Alouette Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe gestern nun die Werte 37,8 Grad und 48% Luftfeuchte eingestellt nach den Angaben von einem Forumsmitglied hier. Leider zeigt mein Brüter immer noch 46% an. Wie kann ich das erhöhen eventuell?

    LG, Alouette
    Hallo Alouette

    Rcom gibt als empfohlene LF 40-50% an. Ich stelle deshalb als Sollwert 45% ein.

    2% auf oder ab ist irrelevant für die Brut.
    Siehe den Ententhread, wo 1 Hühnerei von einer Ente ausgebrütet wurde.
    Da stimmte die LF viel weniger, da Enten die Eier extra befeuchten.

    Mach dir wegen 2 % keinen Kopf. Lohnt nicht.

    Hast du den Luftschieber auf 1/4 -1/3 gestellt?

    lg
    Willi

    @Kerstin: Der war gut!
    Geändert von eierdieb65 (04.02.2016 um 13:53 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #1005

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Die ersten Stunden stand er auf Werkseinstellung, bis ich hier las, dass Maranseiner eine höhere Luftfeuchte wegen der dickeren Eierschalen benötigen würden. Das wusste ich schon mal gar nicht. Deswegen hab ich nun die Temperatureinstellungen eines anderen Users, der anscheinend damit gute Ergebnisse erzielt, eingestellt. Zwischenzeitlich - genauer nach ca. 6 Stunden - hat er die von mir gewünschte Luftfeuchte - nämlich 47% erreicht. Hoffe, das bleibt jetzt mal so.

    LG, Alouette
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  6. #1006
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Wird es.

    Der Suro macht das schon, wenn man ihn nicht stört.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #1007
    Avatar von spusie
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Stanz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    65
    Macht euch nicht immer solche Sorgen wegen der Luftfeuchtigkeit. Zugegebenermaßen waren das am Anfang auch immer meine Sorgen. Inzwischen habe ich 2 Borotto real24 als Brüter und einen Borotto real48 als Schlupfbrüter und mache mir keine Gedanken mehr über ein paar Prozent LF. auf oder ab.
    Da gibt es 2 Einfüllrinnen für Wasser, wobei die einen für die Vorbrut sind und beide für die Schlupfbrut.

    Ich bin bislang bestens gefahren und habe etwa 85 - 90 Prozent Schlupfquote aller befruchteten Eier!

  8. #1008

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Den Luftschieber hab ich ca. 1/4 offen.
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  9. #1009
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Hallo,
    habe jetzt die Eier auf ein Zewa mit der schwarzen Matte drunter gelegt, 37°C und 65% Luftfeuchtigkeit. Ist das gut so?

    LG Thorben

  10. #1010

    Registriert seit
    19.07.2013
    Beiträge
    1
    Hallo,

    bräuchte bitte die deutsche anleitung vom King Suro -
    DANKE

    TINA

Seite 101 von 148 ErsteErste ... 5191979899100101102103104105111 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  2. Geschäftspraktiken King Suro von Rcom
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 15:44
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •