Danke
Jo,dat Ok,dat isses mir Wert![]()
![]() |
Was hältst du von Energiesparlampen? Verbrauchen bei gleicher Lichtleistung deutlich weniger Strom.Original von *Hühnerjan
Bei der Gelegenheit,kann mir einer mal ausrechen,was ne 40 Watt Birne ca.7 Std am Tag an,und ca. 5 Monate kostet,also ca. 1050 Std.
garnichts. weil die vom licht her noch weniger bringen.....
siehe Vollspektrum-Leuchtstoffröhren
genau,ich hab gelesen(und weiss auch) das die Flackern,das das nich gut für die Hühnis ist,deswegen ne normale 40 Watt Birne....
Cogito ergo sum
auch wenn normallicht nicht das beste ist..... aber das hatten wir ja schon
ich weiss,aber für meinen Mini Stall geb ich bestimmt keine 50 takken für ne Lampe aus,zumal das eh durchtropft![]()
Cogito ergo sum
Das mit der Lichtleistung verstehe ich nicht. Flackern mag sein - ich sehe es nicht und ich bin da empfindlich.
http://www.hessenenergie.de/Publikat...g/sparlamp.pdf
simple antwort: Du bist kein Huhn.
schau dir mal die seiten mit links an oben.
Moin
Also Ich habe vor etwa 3 oder 4 Wochen eine Energiesparlampe in den Schlafstall gebastelt, da die Hühner ( keine Hybriden ) seit mitte September kein Ei mehr gelegt haben.
Der Schlafstall ist etwa 5 - 6 m² groß. Hier habe ich eine 11 W. Lampe in einem Kellerlampen-Gehäuse reingebastelt, mit Zeitschaltuhr.
Ich muss sagen das Licht schein genug zu sein, da die Hühner eine Woche nach Installation wieder angefangen haben zu legen.
Ich denke die Lichtmenge ist nicht entscheidend.
Zumindest nicht bei meinen Hühnern.
Ok, am Tage haben die Huhnies dann noch Sonnenlicht aus 2 großen und einem kleinen Fenster. Die großen Fenster haben etwa je 1,5 und das kleine Fenster 0,5 m² Fläche.
Tagsüber steht den Huhnies dann noch der alte Entenstall zur Verfügung. Aber solange morgens die Sonne noch nicht scheint, sind die Huhnies nur im Schlafstall.
Gruß
Pat.
Italiener, Lachshühner, Araukaner, Antwerpener Bartzwerge, alle als Zwerge. Seit kurzem sogar Soayschafe
Lesezeichen