Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wer kräht leiser?

  1. #1

    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    66

    Wer kräht leiser?

    Nachdem meine Hühnerplanung so langsam in die Endphase geht überlege ich ob ich den Mädels nicht doch einen Kerl zugesellen soll. Ich hab aber etwas Sorge das mich die Nachbarn erwürgen wenn er viel und laut kräht.

    Ich möchte Orpington, Brahma und Lachshühner halten. Bei welcher dieser Rassen machen die Hähne am wenigsten "Krach"? Gibt es da vieleicht einen leise und wenig kräher bei?
    Ich höre das ja gerne aber .............

    LG Ilona
    Liebe Grüße

    Ilona

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Also ich habe einen Brahmahahn, und der Kräht nicht oft!
    Nur 1-2 mal am Morgen und ab und zu mal am Abend, aber nur, wenn er einen anderen Hahn hört,
    sonst kräht er nur Morgens! Und sein Krähen...
    Das schönste Krähen das ich kenne! So Tief und Klar...
    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ganz wichtig ist, das der Hahn nicht mit geschlechtsreifen anderen Hähnen zusammengelebt hat, damit kann man das Krähen minimieren.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  4. #4

    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Ich wollte ohnehin Jungtiere nehmen, so wird das kein Problem sein. Allerdings ist ein Hahn in Hörweite, wenn auch etwas weiter entfernt. Ist die Gefahr das die beiden sich gegeseitig puschen sehr groß?
    Liebe Grüße

    Ilona

  5. #5
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Die frage ist, ob sie sich gegenseitig hören!
    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  6. #6

    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Wenn ich den anderen Hahn höre wird mein Hahn ihn wohl auch hören.
    Liebe Grüße

    Ilona

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich würde Dir auf jeden Fall raten, eine Rückgabe oder Umtausch zu vereinbaren, falls es gar nicht geht. Denn auch innerhalb der Rassen ist alles an Lautstärke und Häufigkeit möglich, mir hat jemand erzählt, er habe mit seinem Lachshahn einen Krähwettbewerb gewonnen, obwohl die meisten eher wenig krähen sollen. Ich habe einmal Brüder umgetauscht, und die sind sehr unterschiedlich, der eine ging gar nicht, fanden die Nachbarn, und der jetzige ist ok. Sind aber tatsächlich Nestbrüder und sehen fast gleich aus.

    Hühner hören besser als Menschen, also hört Dein Hahn den anderen noch mehr als Du.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von IlonaundCo
    Ich wollte ohnehin Jungtiere nehmen, so wird das kein Problem sein. Allerdings ist ein Hahn in Hörweite, wenn auch etwas weiter entfernt. Ist die Gefahr das die beiden sich gegeseitig puschen sehr groß?
    Dann scheinen Hähne in eurer Gegend ja erlaubt zu sein? Was der eine darf, muss ja auch der andere dürfen, oder?
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Da schließe ich mich Weyz an - wenn's schon einen Hahn gibt, sollte die Nachbarschaft ja schon geeicht sein

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es schon an Heftigkeit zunehmen wird, wenn die Kerls in Hörweite wohnen.

    Ich hab auch, u.A. einen Brahmahahn, der ist die Entspannung (nur böse Menschen nennen das Faulheit ) in Person, aber wenn der einen, ihm fremden Hahn hört, schreit er sich derart die Seele aus dem Leib, dass ich mir schon mal Sorgen mache, das er gleich hinten weg kippt.

    Also da musst Du Dich schon drauf gefasst machen. Einer allein kann harmlos sein....muss aber nicht. Das Gemeine ist halt, dass Du's erst weißt, wenn es kein zurück mehr gibt.

    In Notfall halt immer die Freunde Knoblauch und Rosmarin bereithalten

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #10

    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Ich denke ich werde es wirklich mit einem Hahn versuchen und hoffe das es geht. Ich werde die Hühner erst um 8 Uhr aus dem Stall lassen, dann ist vorher das Krähen wenigstens gedämpft.
    Mir liegt halt was am Nachbarschaftlichen Frieden(hab schon drei, nicht immer leise Hunde).

    Ist es denn wirklich egal von welcher Rasse (Orpington, Brahma oder Lachshuhn) der Hahn ist? Ist die Gefahr mir einen "Schreier" ins Haus zu holen bei allen gleich groß?

    Rein optisch würde ich zum Brahma Hahn in rebhuhnfarbig tendieren, aber wenn andere ehr leiser sind...........
    Liebe Grüße

    Ilona

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse ohne Ganter im Frühjahr leiser?
    Von Rikera im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 20:10
  2. Auracana oder New Hampshire - wer ist leiser?
    Von maximolider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 16:56
  3. sind Wachtelhähne leiser als Seramas?
    Von w@cht3l im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 21:07
  4. Hahnenschrei des Cochin, leiser???
    Von brahmarama im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 17:04
  5. Leiser Hahn?
    Von waldfledermaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •