Hallo!

Mein ältester Sohn hielt sich ein altdeutsches Landgänsepaar (Gans 3, Ganter 2 Jahre alt). Die Beiden waren ein Herz und eine Seele und liefen auf 1900 qm mit unseren Zwerghühnern herum.
Nun ist mein Sohn vor einem Monat ausgezogen und konnte seine Gänse nicht mitnehmen, weil er mitten in die Stadt gezogen ist.
Vor 2 Tagen war dann plötzlich der Ganter verschwunden. Ich habe dann seinen Rumpf im Graben (geht um das Grundstück) gefunden!!! Das war sowas von furchtbar! Die ganze Familie war geschockt. Es muss ihn wohl ein Tier gerissen haben.
Seitdem rennt die Gans wenn sie vom Brüten mal aufsteht wie irre umher und schreit sich die Seele aus dem Leib! Sie tut uns so Leid!
Ich habe leider so GAR keine Ahnung von Gänsen und zu meinem Sohn keinen Kontakt mehr. Kann sich die Gans mit den Zwerghühnern arrangieren oder muss wieder ein neuer Ganter her? Wenn Ganter: wie alt darf/muss der sein? Oder wäre ein neuer Partner jetzt wo sie brütet zuviel Stress?
Bitte gebt einer Unwissenden einen Rat! :-)