Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wachtel Hahn eingliedern?

  1. #1

    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    47

    Wachtel Hahn eingliedern?

    Hallo!

    Habe letzten Herbst 6 Legewachteln gekauft. Leben draußen in einer Volliere und haben den Winter (bis jetzt) gut überstanden. Sitzen allerdings sehr viel passiv herum. Würde es was bringen, einen Wachtel-Hahn dazu zu tun, um die Gruppe aufzulockern? Kann man überhaupt nachträglich einen Hahn in die Gruppe einfügen?

  2. #2
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Klar geht das, aber nur um "action" in der Gruppe zu haben ?

    Andere wären froh Ruhe zu haben , freu dich doch das sie relaxt sind.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  3. #3

    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Ich dachte nur an diie Wachteln. Vielleicht hätten die dann mehr Spaß.

  4. #4

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    40
    neeeee!!!

    mit wachtelhahn unter Whennen habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht

    ich glaube, dasss das nur gut gehen kann, wenn du mind. 15 hennen hast..

    meine fühlten sich sehr belästigt und der hahn hat nun mal seinen instinkten gefolgt (ich hatte 5 hennen)

    und als ich das gesehen habe, hab ich die natürlich getrennt- trotzdem sind meine hennen reihenweise gestorben (((

    war wohl zu viel stress...

    ich kann also nur abraten
    gockgock♥

  5. #5
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Original von gockgock♥
    neeeee!!!

    mit wachtelhahn unter Whennen habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht

    ich glaube, dasss das nur gut gehen kann, wenn du mind. 15 hennen hast..
    Deine Erfahrungen (wieviele Jahre sind es denn? ) in allen Ehren, aber das Hennen reihenweise sterben wegen einem Hahn ist wohl eher eine Ausnahme oder es lag nicht am Hahn.

    Man braucht keine 15 Henne (wäre auch quatsch da dann die Befruchtung wohl eher dürftig ist), es sollten aber natürlich mehr als drei sein.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  6. #6

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    40
    in der wildnis leben auch ca. 15 hennen mit 1 hahn, also denke ich mal, dass das am sinnvollsten ist, das auch in eigener haltung so zu tun

    wie gesagt, die hennen fühlten sich eben sehr belästigt, die hatten kaum ruhe und son kleines ding hält auch nicht so vielo aus
    gockgock♥

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Hahn oder Henne?
    Von Hühnchen87 im Forum Wachteln
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 20:04
  2. Wachtel Neuling: Haltung ohne Hahn?
    Von Bettylein im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 13:22
  3. Sperlinge zähmen+Wachtel Hahn?
    Von Gast im Forum Wachteln
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 12:45
  4. Wachtel Hahn oder Henne?
    Von Sylvia Fa im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:45
  5. erster Hahn, wie eingliedern?
    Von vogthahn im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •