Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Einstieg

  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5

    Einstieg

    hallo ,
    nachdem ich mich hier nun ein wenig eingelesen habe , möchte ich in die hühnerhaltung einsteigen ...
    möchte gerne wissen , ob folgendes bis hierhin o.k. ist....
    ich habe einen fertigen stall gekauft ( bei e-bay Artikelnummer: 200438087163 ) und möchte davor aus drahtgitter einen auslauf von ca. 10m2 machen . der zaun soll 1m hoch sein .
    nachdem ich mich hier und anderswo über rassen informiert habe , halte ich zwerg-wyndotten für geeignet . würden die sich unter den umständen wohl fühlen ? wären die lieber zu zweit oder zu dritt ?
    der untergrund wäre rasen und in eine mulde wollte ich sand schütten .
    danke schonmal !

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo und herzlich willkommen!

    Ich setze mal einen Link von Deinem Stall hier rein, dann haben es weitere Leser leichter.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...fvi%3D1&_rdc=1

    Könntest Du mal sagen, worauf sich die Maße beziehen ? Wenn die für das gesamte Gebilde stehen, finde ich das verdammt klein.


    Original von käptn
    hallo ,
    nachdem ich mich hier nun ein wenig eingelesen habe , möchte ich in die hühnerhaltung einsteigen ...
    möchte gerne wissen , ob folgendes bis hierhin o.k. ist....
    ich habe einen fertigen stall gekauft ( bei e-bay Artikelnummer: 200438087163 ) und möchte davor aus drahtgitter einen auslauf von ca. 10m2 machen . der zaun soll 1m hoch sein .
    nachdem ich mich hier und anderswo über rassen informiert habe , halte ich zwerg-wyndotten für geeignet . würden die sich unter den umständen wohl fühlen ?
    Mit Sicherheit nicht ! 10 m² sind viel zu klein. Der Rasen würde blitzartig zu einer verkoteten Matsch- und Staubkuhle werden, je nach Wetterlage. Außerdem brauchen Hühner Wiese - mit Rasen können sie nicht lange etwas anfangen. Der Rasen mit den Hühnern allerdings auch nicht Ein 1-Meter-Zaun ist für Hühner, die sich nicht wohl fühlen, keine Hürde - auch für Zwerg-Wyandotten nicht. Solltest Du ländlich wohnen, wäre auch zu überlegen, wie die Hühner vor Füchsen und Raubvögeln zu schützen sind. Auch streunende Hunde in städtischen Bereichen, holen sich gern mal ein Huhn.


    wären die lieber zu zweit oder zu dritt ?
    der untergrund wäre rasen und in eine mulde wollte ich sand schütten .
    danke schonmal !
    Drei, so die allgemeine Meinung, ist das absolute Minimum - lieber 4 oder 5. Aber 3 geht, auch wenn ich persönlich das ablehne. Immerhin übernimmt eine der Hennen die Hahn-Rolle, eine weitere wird zu ihrem Liebling und die Dritte schaut traurig ins Leere. Aber muß ja nicht so kommen. Jedenfalls sagt die Erfahrung, daß es nicht bei Dreien bleibt

    Hühner brauchen ein Staubbad, kein Sandbad - möglichst so überdacht, daß es immer trocken bleibt. Weitere Staubbäder buddeln sie sich auch selbst. Fehlt der Platz, wird der vorhandene ein einziges Staubbad.


    Hier noch ein paar Links zum besseren 'Einlesen'

    http://www.huehner-info.de/infos/hue...lten_davor.php

    http://www.huehner-info.de/infos/hue...en_davor.php#6

    http://www.huehner-info.de/infos/huehner_halten.php
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Und wie wäre es, wenn eines der Hühner ein Hahn wäre? Dann hast Du schnell noch ein paar mehr herumlaufen. Oder wohnst Du in einem Wohngebiet. Mit den 10 Quadratmetern hat saatkrähe aber Recht, viel Platz ist das nun nicht gerade.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    nach seinen Angaben sind es 20 m².

    persönlich würde ich trotzdem etwas mehr m² für 3 Zwerge nehmen.

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    HI,
    erstmal herzlich willkommen hier und Glückwunsch zur Entscheidung Hühner zu halten.
    Da haste aber ganz schön viel Geld für einen ganz schön kleinen Stall ausgegeben! Also 4-5 Hennen haben da vlt. zum schlafen Platz (aber auch nur dafür). Futter und Wasser gibste dann in dem überdachten Auslauf. Dann brauchen die aber noch mindestens 5m² Auslauf pro Huhn, besser 10. Da solltest du den Zaun 1,50 hoch wählen und falls es bei euch Raubtiere gibt würde ich gleich 2m nehmen und übernetzen, haben wir auch überall und ich möchte es nicht mehr missen. Aber mit Zwergwyandotten liegst du ganz gut, finde ich ne tolle Rasse für Anfänger. Viel Spass mit der Hühnerhaltung.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #6

    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    hi ,
    erstmal danke für die konstruktive kritik ! besser jetzt , als wenn die flattermänner schon da sind
    also , der fertige stall soll nur zum pennen und eierlegen sein . denke , son huhn will auch mal den himmel sehen .
    also : wie wärs mit stall + 20m2 für drei hennen ? wollte einen zaun machen , den ich nach bedarf auch versetzen kann .
    von der sache mit " eine wird der hahn" hab ich hier schon gelesen ....ist das denn zwangsläufig so ?
    über staubbad weiss ich nun übrigens bescheid
    p.s. der stall wurde an anderer stelle versteigert...habe 139 euro gegeben link war nur exemplarisch

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Naja 139 geht ja noch aber ich hab schon für weniger Geld größeres gebaut.
    Also das Ding plus 20m² für drei Hennen ist untere Grenze, pack mal noch 5-10m² drauf wenn du was vom Rasen haben willst. Und das eine Henne die Hahnenrolle übernimmt und so weiter kann sein, muss es aber nicht.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn es bei Dir keine Füchse geben sollte, wäre ein mobiler Zaun schon optimal. GegenRaubvögel könnte man auch einen mobilen Zaun übernetzen (falls das nötig ist) - ist nur immer wieder mehr Arbeit.
    Ich würde an Deiner Stelle wirklich soviel Platz wie möglich für den Auslauf nehmen. Dann könnte es ja sein, daß es lange reicht. Dann würde ich auch noch großzügig Löwenzahn ins Gras säen - und andere Kräuter. Brennessel in die Auslaufkanten.
    Viel Erfolg und Freude mit den Mädels !
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Löwenzahn und Kräuter sind ne gute Idee aber das mit der Brennnessel würde ich mir überlegen. Wenn du Pech hast hast du Hühner wie meine die nicht daran denken diese zu fressen und du musst sie immer selbst ernten. Und wie Brennnesseln wuchern weiss ja jeder.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  10. #10
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von käptn
    hi ,
    erstmal danke für die konstruktive kritik ! besser jetzt , als wenn die flattermänner schon da sind
    also , der fertige stall soll nur zum pennen und eierlegen sein . denke , son huhn will auch mal den himmel sehen .
    also : wie wärs mit stall + 20m2 für drei hennen ? wollte einen zaun machen , den ich nach bedarf auch versetzen kann .
    von der sache mit " eine wird der hahn" hab ich hier schon gelesen ....ist das denn zwangsläufig so ?
    über staubbad weiss ich nun übrigens bescheid
    p.s. der stall wurde an anderer stelle versteigert...habe 139 euro gegeben link war nur exemplarisch
    Eventuelle Alternative: 20m² fest eingezäunt und evtl. mit Zaun "überdacht". Das Grün dadrinnen ist natürlich bald fort, dann muss man von aussen immer etwas Rasenschnitt und gezupftes Unkraut reinschmeissen. So habe ich meine Hühner, da diese auf dem Misthaufen ihren Auslauf haben und mir nicht in die Beete sollen Da ich da aber sowieso immer Unkraut rupfen muss, kommt das Grünzeug zu ihnen.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstieg in die Hobbyzucht - Fragen
    Von Preppy im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2015, 10:06
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 16:52
  3. Einstieg in die Zucht
    Von Cody im Forum Züchterecke
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 23:49
  4. Einstieg in die Zucht...
    Von kalle im Forum Züchterecke
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 14:57
  5. Hühnerstall-Einstieg für Brahma
    Von mbruhns im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •