Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 71

Thema: Päppels - ein kleiner Hahn versucht sein Glück!

  1. #11
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    @labschi
    Da muß er jetzt durch. Und das macht er auch. Hab ich mal von meinem Fred erzählt, dem Superhahn?
    Den hat mir mein Nachbar "aufgeschwätzt", ich hatte keinen Hahn bei meinen Hühnern, er hatte eine Nachzucht.
    Nun stand der arme Fred den ganzen Tag am Zaun und betrachtete seine alte Heimat. Direkt angrenzend am Zaun. Die Hühner haben ihn nur gescheucht und gekloppt, Futter bekam er extra von mir.
    Ein Bild des Jammers.
    Der hat mir vielleicht leid getan! Ein depressiver Hahn.
    Und die Hühner... haben sich weiterhin vor mir (!) hingehockt!
    Na, irgendwann wars dann doch soweit, er stellte sich den Hennen, zack... der Alphahenne eins auf die Mütze!
    Und nun lieben sie ihren Fred.
    Päppels kriegt das auch noch hin. Im Frühjahr gehts ab

    Um die Herren Genetiker zu beruhigen... wer sagt denn, das Labschi mit dem Hahn weiterzüchten mag?

    lg
    Heike

  2. #12
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von pyraja
    wer sagt denn, das Labschi mit dem Hahn weiterzüchten mag?
    Das sagen mir Erfahrung, Bauchgefühl und die Fähigkeit zwischen den Zeilen lesen zu können.
    L. G.
    Wontolla

  3. #13
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Original von greenhorn
    [Wenn schon vergleiche zu Menschen gemacht werden(in voran gegangen Threads zu seinem Werdegang) sollte man sich an die eigene Nase fassen und sich überlegen ob man ein Kind von jemandem möchte der schwache kranke Kinder zeugt wenn man es vorher weiß und verhindern könnte.
    Also, ich kenne niemanden in meiner Bekanntschaft, der aufgrund von vererbbaren schlechten Eigenschaften auf eigene Kinder verzichtet hat. Nur, wenn das eigene Überleben, z. B. wegen eines Herzfehlers, durch die Schwangerschaft auf dem Spiel steht, entscheiden sich die Leute gegen diese Kinder. Beispielsweise durch höheres Lebensalter der Mutter alleine ist ein stark erhöhtes Risiko für ein krankes Kind da, aber wann bekommen die Frauen ihre Kinder? Immer später im Leben. Meine Ansicht: "Wenn ich bis 35 kein eigenes Kind habe, lasse ich es lieber ganz, wegen der erhöhten Risiken." hat noch niemand geteilt, alle waren der Meinung, daß 35 ganz und gar kein Alter ist in Bezug auf Kinderkriegen, mit 40 das erste wäre völlig normal.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #14
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Also wirklich! Ein Alter von 40 Jahren ist doch kein genetischer Defekt.
    L. G.
    Wontolla

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Nee, nicht wirklich, da wärst Du ja dann noch viel defekter als ich, wenn gleich das bei Männern ja nichts machen soll. Aber man weiß als Frau, daß die Risiken, ein behindertes Kind zu bekommen, sehr viel höher sind als in jüngeren Jahren. Aber kaum eine Frau hält das davon ab, unbedingt noch in diesem Leben ein EIGENES Kind haben zu müssen, zur Not mit hormoneller Nachhilfe. (OK, mit 40 bekommt man hierzulande allerdings meist auch kein Adoptivkind mehr) Daher halte ich Lebensalter und bekannte genetische Defekte durchaus für vergleichbar, bezüglich auf greenhorns Äußerung.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #16
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    hmmm da habe ich aber in meinem Bekanntenkreis andere Erfahrungen gemacht. Ein PAar hat ein Defekt das sich nur auf die männlichen NAchkommen vererbt.Da werden die Buben nicht älter als 5. Einen Sohn haben sie verloren und die Krankheit ist da erst erkannt worden. Die Folge Schwangerschaften sind künstlich erzeugt worden und nur die weiblichen Embryonen eingepflanzt worden.... Bei einem anderen Paar hat der Man Mukoviscodose und sie verzichten auf Kinder.....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  7. #17
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @Waldfrau2
    Vergleichbar sind sie aber nicht. Andererseits kenne ich genug Eltern, die schon nach dem ersten behinderten Kind nicht mehr wollten, obwohl gar kein genetischer Defekt vorlag. Und ich kenne genug behinderte Menschen, die gar nicht erst heiraten können oder wollen. Und ich kannte zwei wirklich bezaubernde Conterganopfer, die auf gar keinen Fall ein Kind wollten.
    L. G.
    Wontolla

  8. #18
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    rutscht ihr nicht ein wenig vom Thema ab? Es ging doch in keinem Satz um Nachzucht, sondern allein um Hähnchen Päppels Position in der Hühnergruppe. Hmmmh und nun sind wir bei der Familienplanung kranker oder potenziell kranker Mitmenschen gelandet....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #19
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das ist doch das Interessante in Foren!

    Aber um bei Päppels zu bleiben: Ich finde ihn total süß, und ich würde mich auch über neue Fotos freuen. Und durch die Ei-Pell-Aktion konnten wir ihn ja von den ersten Augenblicken an miterleben, um so schöner, daß er überlebt hat.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #20
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Waldfrau2
    Aber um bei Päppels zu bleiben: Ich finde ihn total süß ...
    Ich fände ihn, gut gegrillt, total lecker.
    L. G.
    Wontolla

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vom Glück ein Huhn zu sein
    Von Nadeshda im Forum Bücher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 11:08
  2. Versucht der Hahn jede Henne zu treten?
    Von <Landhuhn> im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 18:50
  3. Päppels muß weg, bin todtraurig
    Von labschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 517
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 21:01
  4. Hahn versucht Junghuhn zu vergewaltigen
    Von diane im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 19:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •