Hallo,
wir wollen nun endlich mit dem Bau unseres ersten Hühnerstalles beginnen und haben uns nach langem hin und her für eine einfache Holzständerkonstruktion entschiede, die mit Brettern (Lärche) verkleidet werden soll. Einwandig ohne Dämmung usw. Jetzt habe ich nur überlegt, ob man die Bretter sägerauh läßt, oder hobelt wg Milben. Da meinte ein Bekannter ich müßte das unbedingt nochmal von innen alles mit Rigips o.ä. zu machen und vernünftig spachteln. Aber gerade das wollte ich nicht, ich hab gedacht Holz kommt mit der Luftfeuchtigkeit besser klar und Rigips nimmt nur alles auf usw. erscheint mir also völlig ungeeignet. Mein Bekannter meinte wenn ich innen das Holz lasse egal ob sägerauh oder glatt dauert es nicht lange bis alles am Krabbeln ist und ich würde kein Herr über die Milben. Bin jetzt verunsichert, wie sind Eure Erfahrungen? Wollten eigentlich endlich nächstes Wochenende anfangen...
Lieben Gruß
ancist
Lesezeichen