Danke Euch Beiden!
Also man lernt doch wirklich nie aus.![]()
Dann werde ich doch mal am Wochenende das Gras auf der Gänseweide abmähen. Mal sehen ob sie dann die ganze Weide ausnützen.
Herzlichen Dank
Silke
![]() |
Danke Euch Beiden!
Also man lernt doch wirklich nie aus.![]()
Dann werde ich doch mal am Wochenende das Gras auf der Gänseweide abmähen. Mal sehen ob sie dann die ganze Weide ausnützen.
Herzlichen Dank
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Das sind meine ersten zwei Bruten. Aufnahme vom 23. April.
Ich habe etliches nachzuholen, zu berichten. Immer mit Bildbeifügungen.![]()
Erst einmal an Lady Gaga:
Pflege der Wiesenfläche ist nötig. Nur etwa die Hälfte der Pflanzen mögen unsere Gänse. Gerade die niedrigen mögen sie. Das andere Zeug wächst hoch und unterdrückt die niedrigen bis sie weg sind. Die hohen pflanzen blühen und machen auch noch Samen. Wenn es dann auch mal noch einige Wochen trocken sein wird nehmen sie auch noch die Feuchtigkeit. Wenn man auch noch Huftiere einsetzen könnte wäre das eine Hilfe. So ist es eben nicht.
Das Bild zeigt, daß ich meine Fläche schon wieder das erste Mal bearbeitet habe. Handsense. Körperertüchtigung. Das ist nur eine Sache der Zeit, bis es zum Positiven umschlägt.
Viel Kampfeskraft wünsche ich Dir.
@ Giersch
Danke für dein Kommentar zum Mähen der Gänseweide.
Das habe ich jetzt auch gemacht und ich hatte den Eindruck das sich meine Gänse richtig darüber gefreut haben.
Sie sind sofort über die ganze Weide gelaufen und haben eifrig gegrast.
Schöne Bilder hast du gemacht. Mir gefällt das doch immer wieder.
LG Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hallo ,
auch von mir mal wieder update Bilder von meinen Wind und Wetter Gössel...
MfG Patrick
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Hallo Patrick,
mein Gott sind die schon groß bei dir.
Sind die jetzt von einem Paar?
Hattest du nicht zwei Gänse die gebrütet haben?
Wieviele Gössel hast du nun insgesamt.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hallo ,
das sind zwei Bruten.... auf den Bildern sind auch die zwei Mama´s(sieht man auch am gerupften Kopf). Mein Ganter ist den Kleinen gegenüber nicht so gut gestellt.Sobald sie im Wasser sind packt er sie . Er wird im angrenzenden Gehege mit Sicht Kontakt gehalten.Sobald die Lütten 3 Wochen alt sind kommt er wieder dazu.So verteidigt er sie und schlägt an wenn etwas zu nahe kommt.... nur im Wasser geht ihm der Gaul durch.Zum Glück haben seine lebenden Nachkommen diese Eigenarten nicht ,sonst wäre er schon lange Ragout geworden.
Von dem was ich erfahren habe über seine Herkunft kann er nicht anders..... die Gössel wurden gleich nach dem Schlupf von den Elterntiere weggenommen und groß gezogen.
Ich habe noch 18 Gössel. 3 erlitten ja in der zweiten Schlupfnacht einen Kältetod und 3 habe ich an einen Bekannten gegeben der heuer wieder kein Glück bei seinen hatte.... ( seine sind viel zu Fett und stammen aus einer langen Inzuchthaltung) . Da er ein ewiger Sparbrenner ist kann er sich keine Ausgewachsenen leisten..... Ich hatte ihm letztes Jahr schon Gössel gegeben in der Hoffnung das er seine weg gibt.Weihnachten wollten sie aber Geschenke haben und die 6 wurden zu Geld gemacht.
Er weiß das ich ihm das letzte mal ausgeholfen habe und wird sie hoffentlich zur Zucht einsetzen.Deshalb auch die geringere Menge ..... da ist es etwas weniger verlockend ...
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Hallo Patrick,
ach so ist das bei dir. Da hast du aber viele kleine Gössel.
Also mein Ganter verhält sich super lieb den Gössel gegenüber.
Er ist sozusagen die dritte Mama. Da bin ich sehr froh darüber.
Hänge auch mal kurz ein aktuelles Bild meiner sieben, kleinen Gössel an.
Auf dem Bild sind sie ca. 10 Tage alt.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hallo,
letztes Wochenende sind bei mir auch endlich die Gössel geschlüpft.
Die Gans hatte noch 9 Eier drunter. Acht Gössel sind geschlüpft, doch leider ist eins am ersten Tag gestorben. Das letzte Ei piepste, aber es schlüpfte nichts mehr.
Nun habe ich 7 gesunde und muntere Gössel aus meiner eigenen Linie.
Gruß Manuel
Hier ein Bild, auf dem die Gössel eine Woche alt sind.
![]()
Züchte:
Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
Zwergenten schwarz
Lesezeichen