Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: wer hat gänseeier "KUNSTGEBRÜTET" :) ?

  1. #1
    Avatar von GasekMama
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    264

    Fragezeichen wer hat gänseeier "KUNSTGEBRÜTET" :) ?

    Wer von Euch hat schon Kunstbrut bei Gänseeiern gemacht in einem Flächenbrüter? Suche dringend hilfe für nächste Woche ab dienstag (die Eier kommen)

    Brützimmer vorbereitet : temp 18 Grad, LF %
    Bruja 3333 d wird am Montag warm gestellt
    alle wasserrinnen mache ich dann voll
    Eier erst nach 24 std ruhe einlegen (sollen die im Zimmertemp. warten?)
    Grüsse, Karolina

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Gänseeier im Flächenbrüter hatten wir auch schon - ist echt bescheiden wegen der Luftfeuchte. Aber wenn du die nach dem Wenden jedesmal richtig schön nass machst geht das schon. Wir hatten so um die 60% Schlupf. Mit dem Motorbrüter geht es aber besser da waren es dann so 80%.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  3. #3
    Avatar von GasekMama
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    danke für die schnelle antwort
    na dann mal sehen, wie das klappt, die eier kommen mit der post am die, im welcher temperaur soll ich sie ruhen lassen die 24 std, oder kann ich sie ohne ruhen lassen rein tun?
    Grüsse, Karolina

  4. #4
    Avatar von GasekMama
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Original von danstar
    Gänseeier im Flächenbrüter hatten wir auch schon - ist echt bescheiden wegen der Luftfeuchte. Aber wenn du die nach dem Wenden jedesmal richtig schön nass machst geht das schon. Wir hatten so um die 60% Schlupf. Mit dem Motorbrüter geht es aber besser da waren es dann so 80%.
    gibt es risiko, das küken im flächenbrüter im ei ertrinkt? oder mußte ich schon wirklich extreme LF dort schaffen? das, was ich bisjetzt gelesen habe würde aber eher an zu trockene brüten im flächenbrüter deuten...
    wie ist das? will nämlich gleich alle wasserinnen voll machen usw...
    Grüsse, Karolina

  5. #5
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Also die Lf sollte bis zum 23 Tag 65% betragen und danach bis zum Schlupf 80%..... ohne Hygrometer https://www.bruja.de/catalog/index.p...f139efa4f37e94

    wird das wohl nichts. So Pi mal Daumen geht bei Gänsen in die Hose.....

    und ja das Küken kann Schaden nehmen wenn es zu Feucht gebrütet wird.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #6
    Avatar von GasekMama
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    habe mir heute ein hygro-thermometer bei media markt gekauft, denn will ich da rein setzen. bis jetzt im zimmer habe ich versuche gemacht und es scheint zu funktionieren...
    Grüsse, Karolina

  7. #7
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    na da hoffen wir mal das das Mediamarkt Hygrometer für Feuchträume geeignet ist.... glaube mir ich will es dir wirklich nicht madig machen.Nur Gänse sind wirklich nicht einfach..... Die meisten fangen erst einmal mit Hühner an und bei 90% erfolgreichem Schlupf wagen sie sich an die Königsdisziplin....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  8. #8
    Avatar von GasekMama
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    also hole mir lieber den hygromether von bruja...
    kann ich den faden hydrometer auch hinlegen? oder nur aufhängen? habe doch flächenbrüter...

    aber der von mediamarkt hat bereich bis 95%, dann kann ich ihn doch in ein raum mit 95% hinstellen

    ich geh jetz duschen
    denn nehm ichs mit
    Grüsse, Karolina

  9. #9
    Avatar von GasekMama
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Original von greenhorn
    Die meisten fangen erst einmal mit Hühner an und bei 90% erfolgreichem Schlupf wagen sie sich an die Königsdisziplin....
    ich würde vielleicht auch so machen, aber ich muß super leise hier sagen.... mag hühner net soooooo......
    Grüsse, Karolina

  10. #10

    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    17
    lach...hmmm geht mir nicht anders!
    ich mag auch "nur" enten und gänse. bin grad dabei nach brütern und diversem zubehör ausschau zu halten. dabei ist mir auch aufgefallen, dass die meisten flächenbrüter gar keinen feuchtigkeitsmesser haben. ist das nicht nötig, oder wäre es an sich besser, wenn man zur kontrolle sowas installiert?

    lg elisa

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. gänseeier
    Von wolfgang-wien im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 14:18
  2. Gänseeier
    Von Gänsehalter im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 16:43
  3. Gänseeier
    Von marylu im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 09:44
  4. Gänseeier
    Von fabi1969 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 22:06
  5. Gänseeier 25 Tag
    Von evevogue im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •