Ich hab 1,4 Zwergwyandotten. Wenn ich ihnen ein Nest mit Gipseiern anbiete, scharren sie ständig alles raus. Ihre Eier legen sie einfach da hin, wo es ihnen passt. Was kann ich machen, damit sie ins Nest legen?![]()
![]() |
Ich hab 1,4 Zwergwyandotten. Wenn ich ihnen ein Nest mit Gipseiern anbiete, scharren sie ständig alles raus. Ihre Eier legen sie einfach da hin, wo es ihnen passt. Was kann ich machen, damit sie ins Nest legen?![]()
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
Hallo marylu!
Wie sehen denn deine Nester aus? Es gibt gewisse Bedingungen, bei deren Erfüllung die Nestern in der Regel gut (bzw. besser) angenommen werden.
Wichtig sind:
- Dunkler Standort
- ausreichende Größe
- Anflugstangen
- Entsprechende Auspolsterung mit weicher Einstreu
Überprüfe mal deine Gegebenheiten auf diese Punkte hin, bzw. beschreibe mal deine Nistanlage.
Grüße florku
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
Also, die Nester sind ebenerdig in ihrem Häuschen. Dazu hab ich momentan eine passenden Karton genommen und als Nesteinlage hab ich es mit Stroh und dann noch mit Hobelspähnen versucht. Dann wahlweise mit einem und auch dann noch mit drei Gipseiern. Nutzte alles nichts, die haben sofort alles rausgescharrt und ihr Ei wieder unter die Sitzstange auf den Boden gelegt.
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
Häng' ihnen mal ein bis zwei Nester in einer Höhe von 60 bis 80 cm an die Wand. Davor befestigst du eine Anflugstange. Die Nester sollten quaderförmig sein und außer am Einstig rundherum geschlossen. Das führt dazu, dass die Lichtverhältnisse in der Legebox gedämpft sind. Die Einstreu ist eigentlich okay. Es scheint an der Infrastruktur zu liegen. Du kannst als Nester bspw. wunderbar einen alten (Küchen-)Schrank oder so etwas in der Art verwenden. Türen ab! Damit die Einstreu nicht rausfällt, solltest du noch an der offenen Seite ein ca. 10 cm hohes Brett unten hochkant anbringen. Auch alte Obstkisten aus Holz eignen sich, wenn man sie an die Wand schraubt und entsprechend vorbereitet.
Bilder zur Umfunktionierung von ausrangierten Möbelstücken findest du in diesem Thread.
Grüße florku
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
Ich habe auch eine Zwerg-Wyandotten Henne die einfach nicht in die Nester legen will. Sie legte erst immer am Boden unter den Legenestern, dann habe ich die Einstreu dort weggenommen. Darauf legte sie dann einfach in eine Ecke des Stalls. Ich habe nun aufgegeben und in dieser Ecke ein Nest am Boden gemacht (damit es auch sauber ist und auch gut ausgewechselt werden kann). Dazu habe ich eine rechteckige Garten-Saatschale genommen, mit etwas Stroh und Sägemehl gefüllt. Das klappt nun wunderbar und wir sind beide zufrieden. Ich denke, das wird sogar ein Vorteil sein, wenn die Henne mal brütig werden würde. Heute hat sogar eine zweite Henne ihr Ei dazugelegt, so schön ist die Ecke. Die hat bisher die Legenester bevorzugtWas spricht eigentlich dagegen, dass die Hühner ihre Eier nicht auch auf dem Boden legen dürfen?
Lesezeichen