Ja, die Küken sind wirklich drollig. Auch vorallem mit dem üppigen Bart kein Wunder nennt man sie auch Pausbäckchen.
Die Rasse ist leider extrem selten, daher kamen die Eier auch von weit her.
![]() |
Ja, die Küken sind wirklich drollig. Auch vorallem mit dem üppigen Bart kein Wunder nennt man sie auch Pausbäckchen.
Die Rasse ist leider extrem selten, daher kamen die Eier auch von weit her.
Die Liebe Mo1972 hat ihren beiden gluckenden Seidis BE von Thüringer Zwergbarthühnern untergeschoben, die mein Mann und ich beim Züchter geholt haben. Gestern/ vorhestern war das große Schlüpfen. Noch wissen wir nicht, wie viele es sind, aber zumindest 5 Küken haben sich sehen lassen.
Der Züchter hat uns vorgewarnt, dass es passieren könnte, dass sehr dunkle Küken schlüpfen könnten, da bei den chamois weißgetupften so ca bei jeder 10 Generation Schwarze eingekreuzt werden müssen, da sie ansonsten zu stark aufhellen würden. Dies ist allerdings schon wieder die 4. Generation und es sind dann nur noch Einzelfälle, wo das auftritt.
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Lesezeichen