Wohl wahr!
![]() |
Vorhin hab ich meine Thüringer Zwergbarthühner von der Vereinsschau wieder geholt. Leider lag mein Zuchthahn kürzlich tot im Stall mit Verletzungen, daher hab ich mir mit dem Ersatzhahn kaum Hoffnungen auf eine einigermaßen gute Bewertung gemacht. Jedoch hat er 94 Punkte gemacht, was mich sehr positiv überrascht hat. Bei den Damen hab ich mir etwas mehr erhofft, die haben beide leider nur mit 90 Punkten abgeschnitten.
Obwohl ich zwischenzeitlich dachte, ich möchte auf eine andere Rasse umschwenken, werde ich nun wohl doch mit ihnen weiterzüchten. Es ist halt doch eine schöne und echt zutraulich Rasse, allerdings aber auch extrem gute Flieger.
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Ich bin wieder einen Schritt weiter. Wir sind mittlerweile in den Sonderverein eingetreten und hatten mit dem Vorstandsvorsitzenden bereits nette Telefonate. Im nächsten Frühjahr bekomme ich von einem guten Züchter Bruteier. Somit kann ich direkt mit zwei blutfremden Linien starten. Ich freue mich sehr auf das kommende Zuchtjahr. Mein Zuchtstamm ist schon in einem extra Stall wegen der Hähne, die ich nicht mehr zusammenlasen möchte, nachdem sie ja wenige Tage wegen Ausstellung getrennt waren. Die Thüringer Damen fangen jetzt auch gerade mit dem legen an.
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Das ist schön, dass du da weitermachst! Wir, also die Züchterschaft, braucht dringend neue Züchter... besonders wir Mädels sind da noch etwas unterbesetzt. Eine sehr schöne Rasse! Viel Erfolg und Glückwunsch zum sg 94
LG
Astrid
Vielen Dank, liebe Astrid! Dein Lob und deine Ermutigung freut mich sehr. Ich hätte nicht gedacht, dass ich unter den Züchtern so herzlich aufgenommen werde. Überall bekommt man Tipps und Ratschläge.
Über die Rasse bin ich nur zufällig gestolpert und dann haben sie mir direkt gut gefallen - da dachte ich, ich möchte mit ihnen züchten. Die Thüringer brauchen dringend mehr Aufmerksamkeit - auch wenn ich waschechte Schwäbin bin.![]()
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Ich hab dieses Jahr auch Thüringer Zwergbarthühner gebrütet und nun ein Stämmchen hier laufen. Erst sollten sie alle ausziehen aus verschiedenen Gründen, aber ganz ehrlich? Die sind so so so toll. Es sind so tolle und zutrauliche kleine Persönlichkeiten- ich bin voll dabei, die brauchen dringend mehr Aufmerksamkeit![]()
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Oh, das freut mich sehr, dass noch jemand Thüringer Zwergbarthühner hat. Warum sollten deine denn ausziehen? Umso mehr freut es mich, dass die Thüringer dann doch noch dein Herz erobert haben. Welchen Farbschlag hast du denn?
Geändert von Teetrinkerin (22.11.2024 um 22:11 Uhr)
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Ich fand die Thüringer etwas empfindlich als Küken.
Aber in eine spezielle Henne hatte ich mich sehr verliebt....natürlich wurde genau diese Henne dann von dem Habicht geschlagen..... da hatte ich dann überlegt die anderen abzugeben weil es mir einfach richtig schlecht damit ging.
Aber die anderen Tiere sind einfach ganz genau so toll. Ich konnte es nicht - also bleiben die Kleinen jetzt hier und ich überlege ob ich da mal mit nachziehen soll.
Sie sind Chamois-weißgetupft.
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Das ist der kleine Fritz
Und die beiden Mädels vor ein paar Wochen
![]()
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Oh, der kleine Fritz ist ja zum Verlieben
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Lesezeichen