Hat jemand Ahnung von Rhodeländern? Schlüpfen sie gut? Wannbrüten? Wäre über Antworten dankbar.
![]() |
Hat jemand Ahnung von Rhodeländern? Schlüpfen sie gut? Wannbrüten? Wäre über Antworten dankbar.
Ich hatte mal welche bzw hab noch 2 alte Hennen.
Schlupf war super,nur waren sie als Küken und auch als Erwachsene alles andere als robust.
Die Hälfte sind schon als Küken umgekippt und später im Erwachsenenalter sind noch ein paar eingegangen.
Die 6 restlichen Hennen hatten nie gebrütet und besonders fleissige Eierleger waren sie auch nicht.
2 Hennen hab ich noch aber die werden ihr Erdendasein bald beenden.
Also von meinen Rhodeländern kann ich nur Gutes berichten:
Allesamt sehr robuste und kräftige, friedliche Tiere, jahrelang gute Legerinnen mittelgroßer Eier (auch im Winter), regelmäßiger Brutbeginn von März bis Juni (je nach Henne), sehr zuverlässige Brüterinnen und gute Glucken, keine hatte je Parasiten gehabt. Ach ja, und einen ordentlichen Braten geben sie auch ab. Auch die Rhodeländer-Mixe kann ich sehr empfehlen!
LG Hühnerling
Hi ThoHo
also ich finde die Rhodeländer wunderschön, habe sie letztes Jahr bei einem wirklich erstklassigen Züchter wiedermal gesehen.
Sicher legen sie nicht wie Hybriden, aber welches Rassehuhn tut das schon.
@ Kleener
wenn Du die alten Damen noch abgeben möchtest, melde Dich mal bei mir, ich bin ein Anhänger der Seniorenklasse, nichts geht über ein weises Althuhn
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Kannst Du haben,sind von 2006.
Grad mit der Mauser durch und legen im Frühjahr bestimmt nen paar Eier.
Ich schenk sie Dir.Wohne in Enger,das ist zwischen Bielefeld und Herford.![]()
Habe vor sie das Jahr über mit Altsteirern zusammen zu halten glaubt ihr das funktioniert?
Also meine laufen mit den Altsteirern zusammen,kein Problem
@ Kleener
oh, das wäre aber nett, mit 3 Jahren sind sie bei mir fast noch Nachwuchs
Ich melde mich per pn
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo,
ich war heute auf dem Geflügelmarkt in Eckenhagen, und hab dort wunderschöne Rhodeländer-Hennen gesehen nun würde ich gerne wissen wie temperamentvoll die sind? Wie viel Eier sie legen? Und vielleicht noch ein paar typische Eigenschaften oder "Macken"?
Auch hab ich im Vorbeigehen kleine Zwerg-Italienergesehen (die sahen aus wie ein Mini Bilderbuch Hahn!) Wie sieht es mit denen aus?
Vielen Dank
hollina
hallo,
mit Rhodeländern kenne ich mich nicht so aus, aber ein bisschen mit Zwerg-Italienern. der cousin meiner oma hat welche in goldfarbig, ist auch preisrichter für hühner und zwerghühner. Zwerg-Italiener sind sehr tempramentvoll, sie können gut fliegen und benötigen auch recht viel platz, da sie sich sonst recht schnell langweilen. da könntest du dann z.B. grünfutter etwas höher aufhängen, sodass die tiere dann springen müssen um daran zu kommen.
http://rgzvereine-kv-herford.de/zuec..._italiener.htm
mehr wüsste ich jetzt auch nicht im moment
gruß
K.P.
Lesezeichen