moinsen leuts,
ich habe seid vorgestern 7 brahma küken...
ausgebrütet von einem flächenbrüter....
die glucke ist eine seidi - henne....
so, also nachdem ich sie dann nach dem schlupf und nachdem sie einigermaßen trocken waren unter die glucke gestzt habe, ist mir aufgefallen wie kalt es doch in dem stall ist...
6 grad war es also in dem stall und deshalb habe ich schnellstens eine wärmelampe mit einem 150 grad rotlichtstrahler gekauft und aufgehängt.
die glucke und die küken fanden es wunderbar und haben sich natürlich sofort drunter gesetzt.
mein gesamter hühnerstall ist etwa 2,5 m² groß und die glucke hat ihr abteil in etwa 150 höhe in einem extra stück des stalls.
nun habe ich natürlic die wärmelampe direkt bei der glucke aufgehängt und in ihrem abteil ist es mittlerweile etwa 20 grad warm (gemessen etwa 40 cm entfernt vom strahler)
durch den strhler wird natürlich der ganze stall nun aufgeheizt und ich frage mich, ob die wärme momentan so gut für den rest der hühnerscharr ist? sie sitzen dann ja praktisch die ganze nacht im warmen hühnerstall und müssen morgens dann in die kälte raus!!!
die nächste frage die mich beschäftigt ist auch wie lange ich die wärmelampe hängen lassen muss und vor allem ob man diese während der zeit 24 stunden am tag an lässt??
Lesezeichen