Kommt drauf an.
Wenn du die Eier immer entnimmst legt die Gans vermutlich insgesamt mehr Eier. Dann brauchst du allerdings eine Brutmaschine um den ersten Teil der Eier auszubrüten. Den zweiten Teil der Eier kann die Gans dann evtl. selbst bebrüten.
Laut Auskunft des Vorbesitzers meiner Pommerngänse haben diese (2 Weibchen 1 Ganter) so im letzten Jahr insgesamt 50 Eier gelegt. 25 Eier würde eine Gans pro Gelege nicht schaffen.
Meine hat heute ihr zweites Ei gelegt. Allerdings ins alte Nest direkt vor dem Eingang...! Kann man wohl nix machen. Hauptsache sie fühlt sich wohl.
Was habt Ihr eigentlich für Erfahrungen gemacht mit dem Legezeitpunkt? Habe heute morgen gegen 8 Uhr die Nester kontrolliert und es war noch nichts da. In der Mittagspause habe ich dann nochmal reingeschaut, und da lag das 2. Ei im alten Nest. Muss also zwischen 8 und 12.30 h gelegt worden sein.
Zum Glück reagiert mein Gustav nicht so aggressiv wie dein Hektor. Er lässt sich sogar am Hals streicheln. Die Gänse fasse ich aber, wenn sie auf dem Nest sitzen nicht an -> Nestruhe![]()
Lesezeichen