Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hühner das 1. Mal draußen

  1. #1
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320

    Hühner das 1. Mal draußen

    Juhuuuu, heute waren unsere vier Hühner zum 1. Mal außerhalb des Stalls in der Voliere. Sie sind jetzt drei Wochen bei uns und es scheint, dass sie vorher noch niiiiiiieeee draußen waren, obwohl sie schon 3/4 Jahr alt sind. Die automatische Klappe war tagsüber immer offen. Wir haben sie mit frischem Rasensoden und Hirse nach draußen gelockt. Sie sind aber erst raus gegangen, als wir außer Sichtweite waren. Dann sind wir näher gekommen und sie sind draußen geblieben!!!! Nur der Hahn hat sich noch nicht getraut, Feigling er ist drinnen geblieben, hat aber durch die offene Luke nach seinen Hühnern geschaut und ist auch nicht von seinem Platz weg gegangen. Das wird auch noch.

    Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Hühner das 1. Mal draußen

    wo hast die her?
    Meine kannten auch keine Auslauf, aber die sind trozdem sofort nach draußen gegangen, waren aber viel junger.

  3. #3

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo,

    meine hab ich heute auch Raus...die haben sich gefreut^^
    richtig süß..meine sind auch noch jung sind aber trotzdem raus gesaut

    war richtig toll heut


    lg
    jennifer

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Also meine sind generell bei Neuerungen recht "konservativ". Gibt es ein neues Legenest, ein neues Staubbad oder steht auf einmal eine Türe offen, dann dauert es echt lange, bis sie das neue Terrain erkunden. Nur, seit ich sie jeden Tag mit ein paar Spaghettis aus der Hand füttere, laufen sie mir nach. Dann gehen sie auch spontan "mit raus".
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter

    RE: Hühner das 1. Mal draußen

    Original von Murmeltier
    wo hast die her?
    Meine kannten auch keine Auslauf, aber die sind trozdem sofort nach draußen gegangen, waren aber viel junger.



    @Murmeltier,

    wir haben die Hühner/Hahn von einem Züchter aus dem Brandenburgischen. Da war nach meinem Ermessen alles tip top in Ordnung. Die Tiere haben dort einen kleinen Auslauf. Das ist nicht zu vergleichen mit unserer Voliere, die ca. 20 qm groß ist. Vielleicht ist es so, wie Weyz schreibt, dass sie einfach länger brauchen.

    @Weyz
    Spaghetti werde ich auch mal versuchen.


    Grüße vom Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  6. #6
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    es kommt auch immer drauf an, ob man neue tiere dazu setzt. dann gucken sie sich von den anderen alles ab und laufen hinterher. meine allerersten hühner sind erst nach ein paar tagen raus. hab ich jetzt neue, gehen die direkt mit raus. im auslauf sitzen sie dann zwar erstmal oft unter büschen, aber immerhin.

    neben nudeln kannst du auch trauben und mehlwürmer versuchen. pass nur auf die finger auf
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi brookhuhn,

    und es sieht sooooo lustrig aus, wenn sie Sphagetti naschen, weil sie machen es genauso, wie "man" es nicht machen soll: Die Nudelchen werden der ganzen Länge nach heruntergeschluckt, ich glaube, die Huhnis halten die Nudeln für Würmer.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Original von Weyz
    Also meine sind generell bei Neuerungen recht "konservativ"

    ...
    Ist bei mir genau so
    Als ich sie das erste mal raus gelassen haben, haben sie sich alle vor die Klappe rausgequetscht und sind keinen schritt weiter gegangen jeden Tag sind sie dann aber etwas weiter vom Stall weg...

    Auch gestern wieder: Ich hatte bisher immer nur Stroh als Einstreu und gestern hab ich mir gedacht, ich nehm mal Sägespäne...es hat ewig gedauert, bis ich die Abends im Stall hatte, sie wollten einfach nicht reingehen aber mit Maiskörnern kann man bei meinen alles bezwecken...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Also, da muß ich wohl eine Lanze für meine Hybriden brechen: Am Samstag legereif gekauft, ab Sonntag Hühnertür aufgelassen. OK, dann sind sie noch bis Mittwoch drin geblieben, aber am Donnerstag sind alle rausgekommen und haben sich neugierig umgeschaut. Da sie abends nicht reingefunden haben, habe ich sie durch die seitliche Klappe (also nicht die Hühnertür) wieder reingesteckt. Sie waren von Anfang an zahm und sehr neugierig mir gegenüber. Und am nächsten Tag sind sie dann den ganzen Tag im kompletten Auslauf draußen gewesen und haben abends alle einwandfrei den Eingang gefunden. Mich erstaunt das schon sehr, denn meine Kollegin war schon mal in dem Aufzuchtbetrieb und sagt, es wäre zwar alles tiptop, aber eben ein Massenbetrieb, also kaum Menschenkontakt für die Hühner, und kein Freigang.

    Meine Hähne haben auch jeder nur einen Tag gebraucht, um zu lernen, wo der Eingang ins Hühnerhaus ist.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    Hühner und Hahn sind alle draußen, toll. Der Hahn ist wohl etwas schüchtern, er drückt sich noch so in einer Ecke rum. Aber sonst alles bestens mit dem Federvieh.

    Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen


    das Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

Ähnliche Themen

  1. Hühner wollen draußen schlafen
    Von fjausum im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 09:53
  2. Hühner nachts draußen lassen?
    Von lionsina im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 10:33
  3. Hühner sitzen nachts draußen ???
    Von Flora im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 10:27
  4. Hühner schlafen draußen
    Von anke im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 22:45
  5. Schlafen Hühner draußen?
    Von Tertulla im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •