Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Orpingtons oder silbergraue Königsberger

  1. #1
    Avatar von Claudi_76
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    3

    großes Grinsen Orpingtons oder silbergraue Königsberger

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zu den silbergrauen Königsberger.

    Hab im Internet mich schon umgeschaut, aber leider nichts dazu gefunden.
    Gestern Abend habe ich in Hühner Enzyklopädie nach Orpingtons geschaut und gesehen das sie super viel Ähnlichkeit mit den silbergaruen Königsberger haben.
    Da ich schon länger danach ausschau halte wo die silbergrauen herkommen, würde mich mal intressieren ob diese beiden Rasse zusammen gehören, bzw. ob die Orpingtons (Zwerg) mit reingezüchtet wurde?

    Hat vielleicht auch einer ein Bild von einem silbergrauen Hahn?

    Wir hatten 3 Silbergrauen Königsberger und 2 ostfriesche Möwen... leider hat letzte Woche der Fuchs bei uns zugeschlagen

    Wollen aber unbedingt wieder neue Hühner haben und am liebsten natürlich wieder die silbergrauen. Ich fand sie super und pflegeleicht und sie kamen gut mit den anderen Hühner zurecht. Zu traurig das sie nicht mehr da sind :-(

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Orpingtons oder silbergraue Königsberger

    Silbergrauen Königsberger sind Legehybriden. Wie Hybriden entstehen, aus welcher Rassen wird geheim gehalten. Aber ich glaube kaum das da Orpington drin ist. Orpington ist eine Fleischrasse, die legen nicht besonders viel und haben ausgeprägter Bruttrieb, dass alles passt nicht zu Hybriden.
    Ausserdem die Königsberger, meiner Meinung nach, haben viel mehr Ähnlichkeit mit Italiener oder Legorn, als mit Orpington.

  3. #3

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    Dann würde ich erst mal den Fuchs erlegen (lassen) und mir dann neue Hühner anschaffen. Der kommt wieder....

  4. #4
    Avatar von Claudi_76
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielleicht verlasse ich mich zuviel auf die Farbe und komme daher auf den Gedanken
    Hab grad mal nach den Italiener geschaut, vom Kopf her könntest du Recht haben, denke mal das es schwierig ist sich dann da festzulegen.

  5. #5
    Avatar von Claudi_76
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Original von Blade
    Dann würde ich erst mal den Fuchs erlegen (lassen) und mir dann neue Hühner anschaffen. Der kommt wieder....
    Tja wenn das so einfach wäre, der Jagdaufseher weiß bescheid... was da passiert kann ich aber noch nicht sagen.
    Er meinte das es mal schauen will usw.. verlass ich mich aber nicht wirklich drauf.

    Ich weiß das der Fuchs immer wieder kommt, denke das er heute Nacht auch hier war, denn am Entenhaus sah es verdächtig dannach aus. Das Beste wird sein, alles zu verriegeln was geht und aufpassen.
    Will natürlich nicht das der Fuchs noch mal ein Festessen bekommt :-(
    War schon traurig genug.

Ähnliche Themen

  1. Orpingtons Hahn oder Henne?
    Von Hühner-Maren im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.12.2024, 20:55
  2. Silbergraue Königsberger
    Von constantin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 21:24
  3. Königsberger oder Silberhals? Welches Wesen?
    Von nature75 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 22:03
  4. Silbergraue Königsberger
    Von Eierdieb216 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 08:34
  5. Kennt nochj jemand Königsberger- Silbergraue?
    Von martinas im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •