Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kopffedern fallen aus

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Kopffedern fallen aus

    hallo, ich habe ein merkwürdiges Phänomen bei meiner Seidenhenne entdeckt: alle Kopffedern fallen nach und nach aus. Erst dachte ich, ich habe eine Federfresserin. Glaube ich aber nicht mehr, alle anderen Hühner, auch die Seidis mit Haube, sind unversehrt. Dann dachte ich der Hahn zerrt beim Treten so fest an ihren Kopfedern, dass er sie ausreißt.
    Aber warum passiert das dann nicht bei den anderen Seidis, die er trittt?
    Das Huhn ist völlig unauffällig,frisst, trinkt,ist munter...
    Gibt es eine Kopfmauser?






    Habt Ihr eine Idee
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nun der Hahn hat ja in der Regel eine Lieblingshenne, die er deutlich häufiger tritt als die anderen Damen. Schicksal der Traumfrau , sie bekommt schnell Rupfstellen am Hinterkopf. Beobachte doch mal ob das der Grund sein könnte, schau Dir auch mal ihren Rücken an, z.B ob das Gefieder dort weitere Schäden aufweist.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Nö, im Rücken ist alles in Ordnung. Auch finde ich, wenn ich das so beobachte, dass er seine Gunst sehr gerecht verteilt (auch wenn das bei der Lachshuhndame- ein echter Trumm- machmal etwas deplatziert wirkt
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine Seidihenne war der erklärte Liebling meines Vorjahres- Gockels.
    Sie hat im Herbst nicht nur am Kopf so ausgesehen, sondern auch am Rücken und an den Flügeln.... zwar nirgends die Haut verletzt, aber sehr nackig...
    Dann kam der Hahn weg weil er so aggressiv war,
    uns sie hat sich so wunderschön befiedert...
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von dobra49
    Meine Seidihenne war der erklärte Liebling meines Vorjahres- Gockels.
    Sie hat im Herbst nicht nur am Kopf so ausgesehen, sondern auch am Rücken und an den Flügeln.... zwar nirgends die Haut verletzt, aber sehr nackig...
    Dann kam der Hahn weg weil er so aggressiv war,
    uns sie hat sich so wunderschön befiedert...
    Vielleicht wäre sie lieber nackt gewesen, weil sie das mit dem Hahn so toll fand.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, eine meiner gelben Seidenhennen sah letztes Jahr auch so aus. Einer der Herren hat ihr richtige Büschel raus gerupft. Und das alles nur wegen der Popperei, also echt mal. Inzwischen habe ich aber die Anzahl meiner Hähne drastisch verringert. Madame hat sich auch wieder erholt.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    151
    Ich denke auch, dass es am Hahn liegt. Mein Hahn hat auch eine Lieblingshenne, die sieht genauso aus. ich denke, solange sie noch munter ist und ihr nicht zu viele Federn fehlen macht das nichts. Wenn es zu schlimm wird solltest du dich vielleicht von deinem Hahn trennen.

    lg,
    Gabbi

Ähnliche Themen

  1. Kopffedern mit weißen "Röhrchen"?!?
    Von Purzelstern im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 11:54
  2. Muss ich Seidenhuhn die Kopffedern stutzen?
    Von Hühnerbibi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 17:42
  3. "Kopffedern" bei Araucana Hennen abgerissen.
    Von Irma64 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:09
  4. Küken fallen tot um
    Von hühnerfreake im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 16:08
  5. Wachteln "fallen mich an"...
    Von miradea im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 10:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •