Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Hilfe meine Henne fällt beim laufen um!!

  1. #1
    Avatar von TheMainFrame
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    110

    Hilfe meine Henne fällt beim laufen um!!

    Hallo Leute !!!

    Ich war gerade die Tiere Füttern und muste ein Schreckensbild mit an sehen,
    Einer meiner 7 Monaten alten Hennen ist total schwach und kann das gleich gewicht kaum halten.
    Sie ist auch voll zu traulicht normalerweise wenn ich ihr zu nahe komme reist sie aus.
    Und wenn sie dann um gefallen ist liegt sie halb auf der Seite und man kann sehen wie sie sehr tief atmet.

    Was ist nur mit ihr los gerstern war noch alles in ordnung.

    Bitte um hilfe.

  2. #2

    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    68
    Würmer?Schon mal entwurmt?

  3. #3
    Avatar von TheMainFrame
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Nein habe sie noch nicht entwurm,war gerade beim Tierarzt der sagte mir sie sein ein bißchen abgemagert was ich eigentlich nicht verstehen kann sie und der Hahn sehe ich ständig nur am futer.

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,
    hat der TA denn sonst nichts festgestellt?
    Wenn eine Henne so schwach ist, dass sie umfällt, ist es schon kritisch. Normalerweise müsste nun abgeklärt werden, warum sie mager ist, obwohl sie frisst. Hat der TA den Kropf untersucht?
    Geht das Futter durch? (Kommt hinten Kot raus)
    Ich hatte mal einen Hahn mit einem Magentumor, der konnte keine Nahrung mehr aufnehmen, obwohl er gefressen hat.
    Wie wichtig ist Dir das Tier? Wenn es Dir wichtig ist, muss die Ursache für die Schwäche abgeklärt werden, also volles Programm mit Kotuntersuchung (Bandwürmer z.B. kann man nicht ohne weiteres unter dem Mikroskop sehen), eventuell röntgen (falls keine Nahrung durch geht) etc. Das kostet allerdings Geld. Eventuell eine Kotuntersuchung auf Krankheiten. Irgendwas muss der TA doch gesagt haben, oder? Manche TÄ machen nichts weiter, weil sie davon ausgehen, dass weitere Untersuchungen den Wert des Tieres überschreiten- da muss man als Halter klar definieren, was man bereit ist auszugeben.
    Viel Erfolg
    Susanne

  5. #5
    Avatar von TheMainFrame
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Kropfuntersuchung und Kottuntersuchung kann er in seine Praxis nicht machen das müsste er in Labor schicken und das kostet richtig geld sagte er.

    Er ist halt nur ein normaler Tierarzt.(ob er den Kropf untersucht hat weiß ich nicht da er sich nicht mit Geflügel so sehr aus kennt.)

    Er hat ihr eine Spritze gegeben und mir noch Tropfen für 4 tage.

    jetzt habe ich die Henne erstmal alleine gesperrt und unter Rotlicht ab morgen kommen die Topfen dann dran,hoffentlich steht sie die nacht durch.

    Kotten muss sie wohl weil die Federn an der Kloake ziehlich nass und verklebt sind.

  6. #6
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Was hast denn du da für einen Tierarzt erwischt. Auf Würmer und Kokzidien kann jeder Tierarzt selbst mit einem Mikroskop untersuchen. Kostet unter 10€
    Was für eine Spritze hat er denn gegeben und was für Tropfen hast du mitbekommen?

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Federn nass und verklebt sprechen für Durchfall- gegeben hat er wohl ein Langzeit-AB. Das ist ja erst mal gut, wenn es eine Infektion ist, dann könnte das helfen.
    Kot auf normale Würmer untersuchen kann eigentlich der TA selbst- nur bei Bandwürmern muss man einschicken, so kenne ich das.
    Wärme ist bei einem schwachen Tier auf jeden Fall nicht schlecht.
    Den Kropf kannst Du selbst zumindest abgreifen: Er sollte gefüllt, aber nicht prall sein.
    Da aber hinten Kot raus kommt, schließe ich nun eine Verstopfung des Kropfes aus. Viele normale TÄ denken nicht daran, dass beim Huhn AB relativ hoch dosiert werden müssen bzw. geben AB nur recht unwillig ab, da das Huhn zu den Nutztieren zählt. Also immer genau sagen, ob man es als Nutztier sieht oder auch mit einer anderen Behandlung einverstanden wäre.
    Versuch sie zusätzlich zum Fressen zu animieren- wer schwach ist braucht Futter.
    Grüße
    Susanne

  8. #8
    Avatar von TheMainFrame
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Werde morgen erstmal zu ein landtierarzt gehen und eine Wurmkur zusätzlich kaufen damit ich mal alle durch entwurme.

    druchfall hat sie nicht der Kott ist fest (Farbe Weiß/Dunkel) habe sie jetzt seid 5 std. in einzelhaft.Komischer weise hat sie in der Zeit auch ein Ei gelegt.Wo zu ich sagen muss alle legen seid ca.2 Wochen nicht mehr also ist das das erste Ei seid Wochen.
    Vielleicht sollte ich die anderen auch vom Hahn trennen vielleicht fangen sie dann auch wieder an zulegen.
    Vielleicht ist der Hahn auch schuld der TA sagte das sie vielleicht irgendwo gegen geflogen ist und somit desorientiert ist.Sobald die Hennen von der Stange kommen ist der Hahn auf Sie drauf und das ist ihnen vielleicht zuviel.

    man man man das sind eine menge Vielleicht`s.

    ich werde die anderen auch vom Hahn trennen die stehen auch nicht so toll im Futter.Da sie nur auf der stange sitzen und sich nicht runter trauen,weil der Hahn dann gleich auf ihnen ist.

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Stark abgemagert, aber ständig am Fressen und evtl. Durchfall:
    entweder heftige Kokzidien oder Würmer wäre hier die erste Verdachtsdiagnose.
    Therapie: Solubenol (oder Flubenol) zum Entwurmen und Oreganotee und/oder ein Kokzidiostatika, kann beides zusammen gegeben werden.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10
    Avatar von TheMainFrame
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Hallo!!!

    War gerade bei einen anderen TA der hat mir eine Wurmkur gegeben (Concurat-L10%) nachdem ich die Bezahlt habe sagte sie dann zu mir das ich die Eier nach der Wurmkur nie wieder essen kann.

    Man war ich danach auf 100000 warum sie mir sie das nicht vorher gesagt hat dann hääte ich mir die Kur (2,70 €) sparen können.

    Ich habe bei mir 2 TÄ und keiner kann mir eine Wurmkur geben wo ich nach einer Warte zeit die Eier wieder essen kann.

    Sagmal wo bekomme ich das her:

    Therapie: Solubenol (oder Flubenol)zum Entwurmen und Oreganotee und/oder ein Kokzidiostatika

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne lässt Flügel hängen und schreit beim Laufen
    Von Weißnase im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 15.04.2023, 01:48
  2. Henne kippt beim Laufen zur rechten Seite
    Von Maygloeckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2015, 22:41
  3. HILFE meine Henne hat keine Federn am Bauch u. stolziert anstatt zu laufen
    Von Fussel2013 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 11:25
  4. Henne reisst beim laufen die Beine hoch
    Von eichendorffer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 17:07
  5. Hilfe meine Henne verliert das Gleichgewicht und fällt vorne über.
    Von Black Overo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 01:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •