Original von acer
Original von Drachenreiter
Original von acer
Original von Philipp G.
Nur ne kurze Anmerkung:
Wenn du der Natur freien Lauf lässt, sind wir irgendwann wieder bei irgendeinem
Hühnerartige Tiere werden schon genug gezüchtet. Wenn ich mir manche Rassen so anschaue dann haben die mit einem Huhn äusserlich nicht mehr viel gemein ,ganz abgesehen mal von Letalfaktoren bei bestimmten Rassen.
Meine Mixe sind definitiv alle richtige Hühner.
Selektion wie sie Drachenreiter beschreibt finde ich schäbig. Wenn man Tiere produziert um sie zum Großteil zu vernichten dann sollte man es ganz lassen.
Jetzt frage ich mich wo sich deine wilden Mixe - die ja alle angeblich noch richtige Hühner sind - von Rassehühnern unterscheiden.
Dann dürften deine wilden Mixe ja erst recht nicht mehr viel mit Hühnern gemein haben.
Soviel haben sich Hühner oft gar nicht verändert im Laufe der Zeit.
Ob das bei wilden Mixen auch so wäre?
Meine Mixe haben natürlich Eigenschaften, die man dem Haushuhn zuordnet: Sie sind auch nach einigen Generationen äußerlich deutlich als Hühner zu erkennen, legen reichlich gut befruchtete Eier und zeigen ein artgerechtes Verhalten. Extreme Äußerlichkeiten wie Fußbefiederung, Hauben, Struppfedern oder zu kurze Läufe bilden sich im Laufe der Generationen zurück oder treten abgemildert auf. Meine Hühner können normal sehen und scharren. So gesehen unterscheiden sie sich eben von einigen Rassehühnern.
Übrigens brauche ich natürlich keine 50 Hähnchen von dir. Ich finde es gut, wenn sie vermittelt werden oder im Topf landen. Die geschredderten Hybridhähne werden sicher auch nicht der Müllverbrennung zugeführt sondern zu Tierfutter verarbeitet. Hund und Katze wollen auch leben. Was mir nicht gefällt ist die Art der Selektion deren sich einige Rassezüchter rühmen. Da werden Tiere, nur äußerlich etwas abweichen von der Norm gleich vor die Wand geknallt und in die Tonne gehauen.
Übrigens, um zum Anfang zurückzufinden: Bemühungen wie die von Wontolla, Rassehühner wieder auf Leistung zu bringen finde ich natürlich OK, auch wenn mir die betreffende Rasse suspekt ist.
Hähne, die im Überfluss da sind, wollen die Mixhuhnhalter auch nur seltenst. Wenn sie es dann noch schäbig finden, dass man sie der Küche zuführt, weiß ich Bescheid.
Ich habe nichts gegen Küche weil auch ich nur ein bis zwei Hähne brauche, ich entsorge nur keine Tiere, die eine weiße Feder zuviel haben. Einen Paduanerhahn würde ich übrigens auch noch nehmen wenn er normal sehen kann und nicht ständig mit dem Kopf wackelt.
Lesezeichen