Und Frankreich?
Kann es sein, dass die verschiedenen Länder unterschiedliche Mindest-Bruteigewichte vorgeben?
![]() |
Und Frankreich?
Kann es sein, dass die verschiedenen Länder unterschiedliche Mindest-Bruteigewichte vorgeben?
Laut einer Schweizer HP sind es dort 50 g.
L. G.
Wontolla
Original von Drachenreiter
Philipp G. deine Ratschläge habe ich schon von etlichen Ausstellungszüchtern erhalten, die halt zu faul, zu geizig, oder was auch immer sind und nicht bis zum nächsten eventuell etwas weiter entfernt wohneden Züchter fahren wollen!
Ich bin dafür, das wir beim BDRG einen Rassegeflügelzucht-Förderpreis beantragen und Drachenreiter verleihen - er wird noch allen zeigen, wie richtig gezüchtet wird!
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Hat eigentlich Jemand Bilder von den anfänglichen oder früheren Paduaner?
Engel sind auch nur Geflügel
Ich halte persönliche Verunglimpfungen nicht für angebracht. Sie sind in keinem Fall zweckdienlich. Also beherrscht euch sonst werd ich sauer!Original von Jersey
Original von Drachenreiter
Philipp G. deine Ratschläge habe ich schon von etlichen Ausstellungszüchtern erhalten, die halt zu faul, zu geizig, oder was auch immer sind und nicht bis zum nächsten eventuell etwas weiter entfernt wohneden Züchter fahren wollen!
Ich bin dafür, das wir beim BDRG einen Rassegeflügelzucht-Förderpreis beantragen und Drachenreiter verleihen - er wird noch allen zeigen, wie richtig gezüchtet wird!
Ich fahre heute weg, kann also vorübergehend nicht schreiben oder Bilder einstellen. Aber es gibt welche.
L. G.
Wontolla
So, ich will hierzu auch mal was aus der Praxis schreiben, so gesehen/geschehen bei Zwerg-Australorps.Original von Drachenreiter
Die Einkreuzung von Zwergen ist längere Zeit sichtbar, zum einem im niedrigen Eigewicht und auch in der Größe vom Tier!
Da sind große Australorps in die Zwerge zur Verbesserung eingekreuzt worden. Klar, die F1 (Doppelponys) ist nicht ausstellungsfähig. Diese Doppelponys wurden teils wieder an Zwerge gesetzt - gab etwas große Zwerge - und wurden aber auch untereinander verpaart. Das Ergebnis dürfte jeden dank Mendel bekannt sein - Zwerge (noch etwas groß), Doppelponys, Große. So, und diese Großen wurden dann auf ner Landesschau ausgestellt - hätte ich die Tiere vom Züchter und der Herkunft nicht gekannt hätte ich sie von den anderen Großen nicht herausgekannt.
Desweiteren hat ein Vereinskollege aus bes. Geschwisterverpaarung Bruteier bekommen, hat natürlich auch gen. Größenvarianten. Und da legen selbst die Doppelponys so große Eier wie Große!
Zufall, Glück oder es ist halt bei Paduanern anders.
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Sind Paduaner eig. SCHWER zu züchten, bzw. braucht man mehr Nachzucht wie bei anderen Rassen,
oder sind sie normal, bzw. vielleicht sogar "leicht" zu züchten?
Lg
Ironbird
Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
@Jersey
Ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch...
Was meinst du mit "Doppelponys" ?
Besonderheit der mischerbigen F1 ?
Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...
Als Doppelpony wird die Kreuzeung aus Großrasse und Zwergrasse bezeichnet.
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
@ Ironbird:
Es ist immer alles relativ leicht und gleichzeitig relativ schwer
Solche Fragen kann man eigentlich garnicht abschließend und allgemein beantworten.
@ lonox:
Jersey war schneller. Doppelpony, das Zwischending zwischen der Großrasse und den Zwergen. Ein zu kleiner Großer bzw. zu großer Kleiner.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Lesezeichen