Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Temperatur Flächenbrüterstandort

  1. #1
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287

    Temperatur Flächenbrüterstandort

    Kommendes WE will ich das erste Mal Eier in meine Brüter einlegen.
    Das Problem ist, ich suche noch einen idealen Standort für den Bruja 3000 und den R-Com Suro. Die optimale Umgebungstemperatur und -zustände wie sie in der Gebrauchsanweisung steht, finde ich hier nirgens.
    Keller mit gleichbleibender Temp hab ich nur unter der Scheune, und da ists z.Z. a....kalt.Speisekammer:grad mal 5°C, da sie sich nicht in unserem Wohnhaus befindet, sondern in einem Nebengebäude, ist nicht heizbar.Waschhaus das Gleiche in grün.Heizungsraum von der Temp. sicher ok, aber da wirds mit der Luftfeuchte nicht hinhauen.Nun meine Frage: kann man die Brüter auch in kälteren Räumlichkeiten in Betrieb nehmen als in der Gebrauchsanweisung beschrieben? Hat viell. jemand Erfahrung damit gemacht?
    Ich würde die ganze Aktion ja verschieben, bis es draußen (und somit auch im Waschhaus) wärmer wird, aber die BE sind schon unterwegs und dann doch nur Rührei draus zu machen, da waren sie zu teuer

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Temperatur Flächenbrüterstandort

    Hallo röwi.

    während man dem Schrankbrüter zutraut, auch in kälteren Räumen die optimale Temperatur zu halten, wird bei Flächenbrüter meist um die 20 °C, aber auf keinen Fall unter 16 ° verlangt. Im Vorjahr hatte ich 13 ° im Raum und war mit dem Schlupf (Vorbrut im Schrankbrüter, Schlupfbrut im Flächenbrüter) nicht zufrieden. Ich habe daraufhin während der Schlupfbrut den Raum auf 18 °C aufgeizt. Da klappte es wieder.

    Hast Du keinen Wohnraum, wo Du ihn auf dem Fußboden stellst, um nicht zu warm zu werden?
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Na, da wird wohl die Wohnstube herhalten müssen, oder das Bad.
    Schlafzimmer hat auch bloß so um die 14/15 °C.

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Temperatur Flächenbrüterstandort

    Hallo,

    ich rate Dir völlig ab von zu kalten und feuchten Räumen.
    Der Ratschlag mit dem Boden ist auch völlig falsch und aus der Luft gegriffen. Vor allem Flächenbrüter müssen in einer gewissen Höhe stehen...(mind. ca. 50 cm hoch)...auch das steht in der Anleitung. Direkt am Boden sind die größten Temperaturunterschiede und ein ständiger Luftzug. Das mag bei einem Schrankbrüter nicht schaden, aber bei einem Flächenbrüter ist das eher nachteilig.
    Du wirst doch ein Eckchen im Haus haben wo Du den hinstellen kannst und +/- 20 Grad herschen!??
    Ich hab sogar schon im Schlafzimmer gebrütet. .............die Nacht/Schlaf während des Schlupfes wird dann nur etwas kürzer.



    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich würde den Heizungsraum bevorzugen.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    227
    hab unseren brüte in der werkstatt stehen. immer was los und immer um die 22 grad celsius
    gruss philipp
    mofa power statt 2-takt trauer!

  7. #7
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Ich hab sogar schon im Schlafzimmer gebrütet. .............die Nacht/Schlaf während des Schlupfes wird dann nur etwas kürzer
    @ Malaie: ich glaub , mein Mann zieht bald aus wenn ich so weitermache hab mir extra rund um den Schlupftermin eine Wo Urlaub genommen .

    @ Wontolla: wird es im Heizungsraum nicht zu trocken sein Es wird ja immer beschrieben, daß der Raum auch eine bestimmte Luftfeuchte haben sollte.Ansonsten kommt er mir auch optimal vor: ruhig, kommt keine Sonne rein, da nur ein kleines Fensterchen, gleichbleibende Temp.

  8. #8
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Ich habe meinen Brüter im Keller auf einem Tischchen stehen, dort hats so um die 18-20°C...

    Da dies bei dir nicht zur Verfügung steht, würde ich dir auch das Wohnzimmer empfehlen!

    Muss allerdings Bachstelze widersprechen und mich Malaie anschließen: nicht auf den Boden stellen! Der Boden selbst gibt ja auch - zumindest wenn du keine Fußbodenheizung hast - Kälte ab, was es dem Brüter wiederum erschwert die Temperaturen zu halten! Habe dies selbst einmal ausprobiert...der Brüter hat wesentlich öfter geheizt als auf dem Tischchen...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  9. #9

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Temperatur Flächenbrüterstandort

    Diese verdammte 15 min. Regelung!!!!!!

    Original von Malaie
    Ich hab sogar schon im Schlafzimmer gebrütet. .............die Nacht/Schlaf während des Schlupfes wird dann nur etwas kürzer.......Ergänzung:.........Da hilft dann nur der Umzug auf die Couch im Wohnzimmer, damit die Küken nicht durch das Geschnarche gestört werden! Was man nicht alles für seine liebsten tut.



    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #10
    Avatar von Tine B.
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    338

    RE: Temperatur Flächenbrüterstandort

    Sehr beruhigend, daß es anderen auch so geht (im Schlafzimmer)
    Gruß TINE

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Temperatur
    Von Socrates im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 22:25
  2. Temperatur
    Von dehöhner im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 15:02
  3. Temperatur
    Von glueckshuehner im Forum Innenausbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 09:53
  4. Temperatur
    Von felidae im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 21:13
  5. Temperatur
    Von holz-titan im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •