Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: erste Nacht im neuen Zuhause

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621

    erste Nacht im neuen Zuhause

    Hallo,

    heute hat sich mein so lang gehegter Wunsch erfüllt.
    Erstens ist mein wunderschöner Stall fertig geworden und *tatatataaaa*:
    Es sind 1,2 lachsfarbene große Lachse und 0,2 wsc Lachse bei mir eingezogen.

    Wir haben also zunächst die Lachse im neuen Stall freigelassen und unsere anderen Hühner im alten Stall gelassen. Der Plan ist, dass sie morgen zusammen ziehen.
    (Die Ställe sind kombinierbar, aber der Neue ist nicht zugig, also sollen die "Stammhühner" auch im neuen Stall wohnen dürfen und den Alten als Scharr-Raum nutzen)

    Nun ist es so, dass Herr Lachs noch keine Hennen kannte und die Damen Lachs noch keinen Hahn.
    Herr Lachs fackelte nicht lang, krallte sich die erstbeste Dame und wollte los. Die Damen leider völlig aufgelöst, schreiend und krakeelend, dass es einen nur so dauerte.
    Sie haben Schutz unter den neuen Legenestern gesucht, dort passt er nicht drunter.

    Herr Lachs war doch sehr aufgeregt, lässt sich streicheln, frisst und trinkt, aber kommt nicht zur Ruhe.

    Die Damen Lachs ebenfalls immer noch sehr aufgeregt kommen in ihrem Versteck auch nicht Recht zur Ruhe, daher habe ich ihnen Futter und Wasser ins Versteck geschoben - sollen sie doch in ihrer Not nicht auch noch hungern und dürsten.

    Den Fall ca. 3 Stunden betrachtet.

    Keine Änderung.

    Nun habe ich Ruhe zwangsverordnet.
    Also Licht ausgemacht, Hahn im Dunkeln auf die Stange gesetzt. Da sitzt er nun. Direkt neben ihm ist eine Leiter, sodass er wohl hoffentlich morgen früh den Weg nach unten unbeschadet übersteht. Ob die Damen im Versteck schlafen wollen? Höchstwahrscheinlich, aber das halte ich für das kleinere Übel.

    Was meint Ihr?

    Kann ICH wenigstens in Ruhe schlafen, oder soll ich mich sorgen? Um den armen Hahn, ob er von der Stange kippt? Um die armen Hennen? Keine einzige Ahnung...

    Morgen lasse ich dann die Stamm-Mannschaft aus dem alten Stall und wenn sie mögen dürfen die Herrschaften Lachs mal schauen, wie weit sie sich trauen...

  2. #2

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zu deinen Lachsen, ich hoffe wir sehen bald Fotos

    Kann ICH wenigstens in Ruhe schlafen, oder soll ich mich sorgen? Um den armen Hahn, ob er von der Stange kippt? Um die armen Hennen? Keine einzige Ahnung...
    Keine Angst, Herr Hahn kippt bestimmt nicht von der Stange und die Mädels schlafen auch ganz gut.


    Viele Grüße und viel Spaß mit dem Federvieh




    Do not base your joy upon the deeds of others -
    for what is given can be taken away.





  3. #3
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    ich würde die alten und neuen hühner noch ein paar tage getrennt lassen. scheint für mich optimal zu sein,
    denn wenn sie blickkontakt haben, lernen sie sich aus der ferne kennen und akzeptieren...

    so denk ich...muß nicht richtig sein...was meinen die anderen?

    lg. kikiriki51

    ach,ja, genau: du kannst ruhig schlafen, die hühner nebst hahn überleben die nacht

  4. #4
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Fotos gibt´s bestimmt die nächsten Tage.

    Kikiriki, die Hühner haben so keinen Blickkontakt, es ist nur ein Schlupf zwischen den Ställen.
    Ich denke, dass es auch noch eine Zeit braucht, bis sich Familie Lachs traut über die Leiter in den andere Stall traut.
    Möglicherweise sind ein paar Hennen neugierig und laufen hinein, aber das schadet wohl nicht.
    Der "alte" Hahn ist ein Brahma und in seinen Genen war bestimmt ein Faultier, er wird wohl nicht den soo weiten Weg auf sich nehmen...

  5. #5

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von kikiriki51 Beitrag anzeigen
    ich würde die alten und neuen hühner noch ein paar tage getrennt lassen. scheint für mich optimal zu sein,
    denn wenn sie blickkontakt haben, lernen sie sich aus der ferne kennen und akzeptieren...

    so denk ich...muß nicht richtig sein...was meinen die anderen?

    lg. kikiriki51

    ach,ja, genau: du kannst ruhig schlafen, die hühner nebst hahn überleben die nacht
    Da der Stall für die alte Besatzung genauso neu ist wie für die Lachse hätte ich die gleich zusammen gelassen, eine Rangordnung wird immer ausgekämpft.

    Lagsikat, was hast du denn für eine "alte" Besatzung?




    Do not base your joy upon the deeds of others -
    for what is given can be taken away.





  6. #6
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Gabilein, zuerst wollte ich sie auch direkt zusammen lassen.
    Als dann aber bei Familie Lachs schon so viel Unruhe war, habe ich mich für morgen entschieden.
    Der Rest ist ein bunter Haufen:
    1,0 Brahma-Faultier
    0,3 Zwergseidis
    0,1 Königsberger
    0,1 Sussex-Look-Hybride
    0,1 Bovans

  7. #7
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    ...ich hoffe nur sehr, dass Herr Brahma Faultier und Herr Lachs sich leben lassen

  8. #8
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    hach, noch was...
    Herr Brahma (Konstantin) ist ein sehr mickiges Exemplar. Er stammt aus sehr schlechter Aufzucht, wie mir mein TA versichert hat. Daher wird Herr Lachs eines Tages wenn nicht höher, aber auf jeden Fall breiter...

  9. #9

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von lagsikat Beitrag anzeigen
    ...ich hoffe nur sehr, dass Herr Brahma Faultier und Herr Lachs sich leben lassen
    Das weißt du erst wenn sie Zusammen sind.

    Trotzdem ein bisschen wenig Damen für die Herren, wie funktioniert das eigentlich mit den Zwergseidis? Ich habe einen Orpi Hahn wenn ich mir dazu eine Zwergseidi drunter Vorstelle ergibt das ein erschreckendes Bild für mich




    Do not base your joy upon the deeds of others -
    for what is given can be taken away.





  10. #10

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    @Gabilein
    Ich habe mehrere winzige schwarze Mixhennen in meiner bunten Truppe laufen, von denen eine jeden Tag zur anderen Wiese fliegt, wo meine 1,2 Lachse leben. Sie liebt anscheinend den Lachshahn sehr und er hängt auch an der Kleinen. Ihre Eier legt sie bei den Lachsen, auf der Wiese und im Stall wollte sie schon brüten... Allerrdings habe ich nur einmal gesehen, wie er versucht hat, sie zu treten, weil sie sich angeboten hatte. Sie lag dann zwischen seinen Füßen, er hats probiert und das wars. War wohl nicht so dolle. Danach hat er nur noch seine Mädels getreten, jedenfalls habe ich ihn nur dabei oft beobachten können.

    LG, Sonja

Ähnliche Themen

  1. Tiere suchen ein Zuhause
    Von TXIKA im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 16:02
  2. Erste Küken aus den neuen Brüter
    Von Höckergans im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 20:47
  3. Zwerghuhn sucht Zuhause!
    Von fuxi im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 19:08
  4. neues Zuhause für Seidis
    Von Wachtelman-ia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •