Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Gentechnick

  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    Gentechnick

    hallo zusammen,
    ín dem wachtelfutter, das ich meinen legewachteln füttere, sind gentechnisch veränderte sojabohnen enthalten.
    leider gibt es bei uns kein anderes futter...
    aber was hat die gentechnick für auswirkungen auf die wachteln, die eier und letztendlich auch auf mich, also den menschen

    mfg

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Gentechnick

    Ganz einfach, man weiß es nicht.

    Wenn man es wüsste, wäre alles viel einfacher.

    Es gibt viele Spekulationen, aber weder die Pro noch die Contraseite ist 100%ig bestätigt.

    Die einen sagen, solange nichts beweisen ist, verfüttere ich´s, die anderen sagen so lange nichts bewiesen ist, lass ich die Finger davon.

    muss jeder für sich entscheiden.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Gentechnick

    Hallo Wachtel-Freak,

    wenn Du nach "genverändertes Futter" im Forum suchst, bekommst Du 20 Threads darüber. Die Wissenschaftler sind da oft geteilter Meinung, je nachdem von welcher Seite sie ihr Salär bekommen.
    Persönlich füttere ich GVO-freies Futter. nach EU-Norm kann dort aber auch 0,9% Verschleppung drin sein. Also 99,1 % rein konventionelles Futter. Bei BIO-Futter sieht es auch so aus, nur dass es nach BIO-Norm erzeugt sein muß. Da müßte man extra im Forum nach suchen. Wontolla hat bei seinen Küken auch die besten Erfahrungen mit nicht genverändert gemacht. Etliche im Forum wollen keine Eier essen, von Hühnern die Gen-Futter fressen.
    So wie Wachteln kein Koksidosemittel im Aufzuchtfutter vertragen, habe ich den Eindruck, dass ihnen GVO-freies Futter als Aufzucht und Legefutter besser bekommt. Brahmaner füttert BIO, seine Lege-Wachteln sind über drei Jahre alt. Bei meinen kann ich noch nicht mithalten.

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi *Wachtel-Freak* - ich habe exakt das gleiche Problem und will es auch ändern. Es gibt die Möglichkeit, sich gentechnikfreies Futter schicken zu lassen, aber das kostet eben extra. Ich bin noch am suchen oder werde eben einen der Dealer fragen, ob er nicht auch gentechnikfreies Futter verkaufen kann. Aber mal andersherum: Schön ist es nicht, wenn das Futter Genmüll enthöält, aber sieh mal den Rest Deines Speisezettels an: Ist da auch alles koscher? Rauchst Du? Verwendest Du Atomstrom?
    Es ist nicht leicht, ganz aus der Falle zu schlüpfen. Man solte daran arbeiten. Aber sich auch mal entspannt zurücklehnen können...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    es gab da mal ne studie mit mäusen und gentechnisch verändertem mais.
    bei den mäusen führte das dazu , dass die fruchtbarkeit sinkt.

    studie

    wenn das bei den hühnern auch solche auswirkungen hat , ist das natürlich sch***

    liebe grüsse,
    phoenix27

    p.s.: ich füttere auch gvo-freies futter.
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    das problem ist, dass ich gentechnichfreies futter füttern will, es aber bei uns nirgends gibt...(
    @ weyz: nein ich rauche nicht, und in meinem speisezettel sind auch viele bioprodukte und kein fast food zeugs oder tiere aus stopfmast oder so.
    klar, überall kommt man zwar nciht raus, aber wo man kann, sollte man.
    und mit dem futter, ist es ja eigentlich ganz einfach, wenn es halt eins geben würde.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    90522
    Beiträge
    164
    hey

    also ich fütter genfrei- bin der meinung das man des andere echt nicht braucht. ( das der mensch sich immer überall mit einmischen muss??)

    ich weis ja nicht wo du herkommst- aber normal bietet ja etz fast jeder genfreies futter an- oder einfach nen landwirt ausfindig machen der genfrei füttert und dann einfach selber mischen

    vlg

  8. #8
    Avatar von FEMI7
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    an der Ostsee
    PLZ
    182..
    Land
    MV
    Beiträge
    36
    und woraus sind die Bioprdukte enstanden auch durch Züchtung und Kreuzung ergo auch durch Veränderung der Gene und Mutationen. Nur bei der Gentechnik kann man gezielt eingreifen und auch interessante Eigenschaften von z.B. nichtpflanzenorgansimen deren Gene in die Pflanze reinbringen.
    auch der weizen ist nicht vom himmel gefallen der wurde auch aus 4 verschieden Sorten gezüchtet also AUCH genverändert

  9. #9
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Das stimmt, ich sehe in der Gentechnik eine riesen Chance. Die Gene waren ja schließlich auch da, und sind nicht frei erfunden. Allerdings gefällt mir die Art nicht, wie Gentechnik verbreitet wird. Ich bin generell nicht gegen Gentechnik, allerdings sollten, bevor man soetwas zulässt, wissenschaftliche Untersuchungen gemacht werden, auch Langzeitstudien. Ohne Spenden von Monsanto.

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  10. #10

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    Themenstarter

    re

    ihr habt ja alle recht irgendwo.
    aber ich weiß ejtzt immer noch nicht, ob ich es einfach weiterfüttern solll, oder viel geld reinstekcne soll nur um gentechnickfreies futter zu füttern.
    mfg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •