Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Projekt Ente 2015

  1. #1
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330

    Fragezeichen Projekt Ente 2015

    Moin,

    nächstes Jahr soll mal was neues probiert werden. Folgendermasen ist der Plan:
    Im März möchten wir 6 Entlein per Kunstbrut auf die Welt bringen, welche dann zur Weihnachtszeit in verschiedenen Pfannen landen sollen. Ein Häuschen wird gebaut, ca 100 qm vom Hühnerauslauf extra eingezäunt, Badegelegenheit wird angelegt. Zur Disposition stehen Sachsenenten, Pommernenten oder Rouen Clair. Es werden definitiv keine Warzenenten, und es wird definitiv nicht gezüchtet.

    So und nun Ihr, bin bereit für alle Tips und Vorschläge, und vor allem die Antwort auf die Frage "Geht das überhaupt so?"

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Enten sind sehr pflegeleicht und aber vermatschen den Auslauf sehr.
    Je mehr Auslauf desto besser.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  3. #3
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Themenstarter
    Moin Bedar,

    die dürfen bei mir matschen soviel sie wollen...

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Pommis sind von den drei Rassen die frühreifsten und besten Futtersucher, sind aber dann auch die größten Ferkel. Was Dir vorschwebt wäre bei einer Aufzucht-, Mastdauer von 20-24 Wochen, wenn sie gut zulegen eventuell auch nur 16-18, etwa 11 m², das kann eng werden. Könntest Du evtl. noch mindestens 50 m² zuschießen? Noch besser wäre, wenn Du Wechselausläufe hättest, also sobald das Gras runter ist, einfach eine neue Parzelle?
    Bei 100 m² musst Du halt ganz klar zufüttern. Je nachdem wie schnell es gehen soll, entweder normales Geflügelkörnerfutter oder Mastfutter. Langsamer ist allerdings ein klares Plus in der Fleischqualität.
    Wichtig ist: ausreichend Bewegung, viel Grün, aber auch Getreide zusätzlich und ruhig auch mal Altbrot und gekochte Kartoffeln, mal´n Quark etc. zwischendurch.
    Bei Enten ist´s zwar seltener als bei Gänsen, aber den Kükenstarter sollte man langsam ausschleichen lassen und richtig Getreide in voller Ration erst nach der Jugendmauser füttern. Sonst riskiert man Kippflügel. Hatte erst den Sommer einen Hilferuf einer Bekannten deswegen, die hat ab der vierten Woche schon Mastpellets für Enten zugefüttert.

    Sorry das ich jetzt erst schreib. Ich hatte heute morgen eine kleine Exzision im Gesicht beim Dermatologen und war vorab "etwas nervös". Ich hätte da nicht mal auf Deine PN antworten können, wenn Du gefragt hättest wo der Schnabel und wo der Bürzel sitzt
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Themenstarter
    Moin Lexxchen,

    müsste also bei Schlupf ende April locker bis Weihnachten reichen, und müsste nicht "blitzmästen", das wär genau das was mir vorschwebt. Ansonsten sind deine tips schonmal sehr hilfreich. Wie das ganze abläuft zeigt sich erst noch, momentan wird geplant, aber sieht ja ganz gut aus soweit.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich hab letzt festgestellt, man kann anhand der Verzehrfeste für Ente und Gans feststellen, wie gebrütet wurde. Wenn man von 16-20 Wochen Mast bei den Enten ausgeht (und bis 24 bei Gänsen), dann werden im September (in Süddeutschland) die Enten im September zur Wiesn zu Tisch gebeten, die Gänse dann im Oktober zur Kirchweih. Das sind die Bruten, die im April geschlüpft sind. St Martin ist dann Ende April-Mai und Weihnachten die bis Ende Mai-Juni. Was da nicht verspachtelt war, durfte überwintern und Ostern dann zu Tisch.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Themenstarter
    Moin,

    oha , dann sollte ein Schlupf Ende Mai z.B. bei Sachsenenten quasi ausreichen.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Sollte, klar. Allerdings ist auch jeder Tag Bewegung und frische Luft besser für die Fleischqualität und jeder weitere Tag gutes Futter ergibt schön Fett. Ich bin da jetzt nicht jemand, der meint, nach 6 Monaten is nich mehr lecker. Enten mit 7-9 Monaten sind auch noch zart und die Haut nicht zu fest.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Themenstarter
    Moin,

    ja fleischig solln sie sein aber nicht zu fett. Also bin ich schon mal froh das das so funzen könnte. Also jetzt Stall planen und bauen... wer keine Arbeit hat macht sich welche

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Bei Pommernenten sollte man dann aber bedenken das sie gerne dunkle Pigmenteinlageerungen in der Haut haben.
    Auch sollten sie zum Sclachtzeitpunkt nicht grad mausern,die Dunklen Federkiele in der Haut sehen nicht so schön aus und die gemeine Hausfrau hat das nicht so gerne...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:05
  2. Projekt ,, neue art ! ``
    Von rabbitking im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 22:18
  3. Projekt Kindergarten
    Von Flöckchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 05:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •