Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Schlupfhilfe!

  1. #1
    Avatar von Plauzi
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    37...
    Beiträge
    280

    Schlupfhilfe!

    Hi Leute...
    ich weiß ich war "böse" und habe mal wieder nicht das gemacht wozu mir alle geraten haben. Das Ei ist schon zwei Tage angepickt gewesen und hat immer ganz jämmerlich gepiepst. Heute hab´ich mir ein Herz gefasst und hab´s befreit, ich konnte es doch nicht im Ei sterben lassen und lang genug gewartet hab ich doch auch. Im Moment lebt es noch, sieht aber nicht besonders gut aus... wen wunderts
    Nicht schimpfen, meine Strafe folgte auf den Fuß...
    mfG, der reumütige Plauzi

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Schlupfhilfe!

    warte erst mal ab.Totgesagte leben länger!
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Plauzi!
    Was sieht denn nicht besonders gut bei dem Küken aus?

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von asc_23
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    25
    Ich hatte letztes Jahr auch ein Küken, das nach zwei Tagen
    Kampf im angepickten Ei nicht raus kaum. Ich habe dann das Loch ein bischen größer gemacht und dann kam das küken raus.
    Es war lange das kleinste Küken, hat aber dann alles aufgeholt .
    Heute ist es eine normale Henne bei mir.
    Allerdings galube ich das solche Hühner die Schlupfprobleme und zu kleine Küken vererben können, da ein Küken von ihr auch sehr klein geschlüft ist und jetzt nach drei Wochen immer noch kleiner ist als die anderen .

    Grüße
    Arno

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Plauzi,
    Mir ging's letztes Jahr auch so mit einem Orpington-Küken. Zwei Tage Kampf und Piepsen. Es sah erbärmlich aus, ganz verklebt, wollte nicht essen, nicht trinken. Beinah hätte ich es erlöst... Aber nach zwei Tagen ging dann plötzlich die Post ab und es ist zum grössten Hahn gewachsen und hat alle anderen in die Tasche gesteckt! Ein Liebhaber hat gute 6 Stunden Autofahrt auf sich genommen, um ihn zu kaufen, nachdem ich ihm ein Foto geschickt hatte.
    Also, nicht zu schnell aufgeben.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6
    Avatar von Plauzi
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    37...
    Beiträge
    280
    Themenstarter
    Hallo Leute,
    danke für eure aufmunternden Worte. Ich bin aber immer noch ganz schön skeptisch, werde aber alles dafür tun damit das Küken durchkommt... piepst mitlerweile schon etwas lauter, atmet nicht mehr so schnell, und bewegt sich auch schon öfter und heftiger. Wenn die erste Nacht nur schon überstanden wäre!
    mfG Plauzi

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Plauzi!
    Hast Du noch mehr Hühnerküken, oder nur das eine gerettete? Ein einzelnes Küken wären ganz schön allein und einsam. Da sinkt dann schon die Chance auf durchkommen ganz ennorm. Es wäre super für das Kleine, wenn es ein, zwei oder mehr andere hätte an dem es sich ankuscheln könnte.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hallo Plauzi!
    Nachdem bei den Zwerg Cochins mehrfach das Problem mit "steckengebliebenen" Kücken wegen zu dicker Lederhaut aufgetreten ist, haben wir uns immer damit beholfen, daß wir Kücken, bei denen "abzusehen" war, daß sie es nicht schaffen würden, aus dem Ei zu schlüpfen, leicht die Schale einzudrücken, daß sie wenigstens nicht auch noch gegen die Kalkschale "ankämpfen" mußten.
    Was es dann nicht geschafft hat, rauszukommen....... Schade, aber für eine starke Zucht unumgänglich; erwiesenermaßen.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von Chrischi
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    27
    Hallo Plautzi habe heute genau das gemacht was du beschrieben hast.Heimlich natürlich damit mein Man nichts merkt.Mußten das halbe Kücken mit Kamillentee von der angetrockneten Eihaut befreien.Eine ganze Seite war verklebt.Es ist kleiner als die von Gestern,

    aber ich denke es hat jetzt eine chance.
    LG Chrischi
    Gute Worte haben keine Dauer,
    wenn sie zu nichts führen.

  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    hm mach ich nie.
    Was nich von alleine kütt datt kütt eben nich und basta.
    Gruss Henry

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlupfhilfe
    Von OlgaKartoffel im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.08.2020, 08:04
  2. Schlupfhilfe?! - 24. Tag, im Ei ist Leben
    Von nikixlaengle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2020, 21:19
  3. Wie Schlupfhilfe leisten?
    Von tascha im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2017, 13:07
  4. Schlupfhilfe - Totsünde - Kükenrettung?
    Von Konich im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 22:11
  5. Schlupfhilfe..Ja/Nein ?
    Von Codorna im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •