Hallo Hüfos,
habe mir das Legehennenfutter für meine Hühner seit ich im Osten lebe bei kleineren Produzenten geholt, z.B. bei der Bachflußmühle (gibt es hoffentlich nicht, nur so als Beispiel, möchte niemandem zu nahe treten). Raiffeisen z.B. gibt es hier im Osten leider nicht.
Das Legeergebnis meiner Hennen (Hybriden und Rassegeflügel) war in den vergangenen Jahren wenig zufriedenstellend, ich würde sagen, die haben nur knapp die Hälfte dessen geleistet, was so angegeben wird.
Jetzt füttere ich seit 5 Tagen Legehennenfutter von einem größeren Hersteller (Reika) und gestern haben meine 7 Lachse tatsächlich 6 Eier zustande gebracht, heute liegen auch schon wieder 3 im Nest. So gut haben die in den vergangenen 2 Jahren nicht gelegt.
Habt ihr da schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Angaben bezüglich der Futterzusammensetzung unterscheiden sich bei den Zusatzstoffen (Vitaminen u.ä.) im zehntel Prozentbereich. Ist bei kleineren Produzenten nicht immer das drin, was draufsteht? Von wo habt ihr euer Futter und wie läufts damit?
Lesezeichen