Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 1. Kunstbrut... Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51

    1. Kunstbrut... Fragen

    Hallo!
    Nachdem ich nun immer noch keine Hühner gefunden habe und meine Hühner nicht brüten wollen, hab ich nun beschlossen künstlich zu brüten..Gestern hat meine Mama mir einen Brutautomaten mitgebracht.... Ist so ein Styroporteil... Marke unbekannt

    nun meine erste Frage....
    die Umgebungs-Temperatur soll ja gleich sein und es soll nichts vibrieren oder wackeln während der Brut...
    deswegen dachte ich, das ich das Gerät im Bad auf den Boden stellen könnte... ist ein einfacher Fliesenboden, nicht geheizt...
    Geht das?

    ... und...

    Wieviele Eier soll ich beim ersten VErsuch reintun in den Kasten? sind 10 zuwenig? oder zuviel?

    Danke schonmal für Eure Antworten...
    Liebe Grüße
    Lydia

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    10 Eier sind okay. Hast du evt. die Möglichkeit, den Brüter z. B. im Keller aufzustellen? Im Bad wird die LF durch Duschen etc. variieren. Auch die Außentemp. lassen ein Bad mal wärmer und mal kälter werden.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Und ich würde den auch ein bissl erhöht hinstellen=)

  4. #4
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo!
    Der Keller.... so weit hab ichnoch garnicht gedacht....

    Wenn die LF im Raum schwankt, schwankt sie dann auch in dem Teil? das ist doch verschlossen...
    Das Bad hat 16 qm... von daher hatte ich eigentlich gedacht, das das mit der Temperartur so geht....
    ich werde gleichmal im Keller nachschauen, wo ich das Gerät aufstellen könnte... der ist zwar riesengroß... aber überall steht irgendwelches Zeug rum... außerdem ist der frei zugänglich für Katzen, die da immer rumstromern...
    nicht das die an das Gerät schubbern gehen und das dann runterfällt...

    Ich bin so unsicher.... nicht das ich nachher durch irgendeinen blöden Fehler die Küken getötet habe, bevor sie überhaupt ne Chance haben aus dem Ei zu kommen...
    Liebe Grüße
    Lydia

  5. #5
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Hallo Lydia,

    such dir einfach ne ruhige Ecke im Haus aus, am besten in einem Zimmer, das wenig benutzt wird. Ne Art Abstellkammer, Ramschzimmer, Bügelzimmer o.ä. gibt es fast überall. Und so ein Brüter braucht ja nicht viel Platz...

    10 Eier? Je nachdem ob du dir Eier schicken lassen musst oder sie von eigenen Hühnern kommen würde ich evtl etwas mehr einlegen... Gerade bei Versandeiern hab ich in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass von 10 geschickten oft nur 5 überhaupt zum Brüten geeignet waren, wenn überhaupt. Bei eigenen Eiern sind 10 ok.

    Viel Spaß beim brüten
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    so ein Flächenbrüter aus Styropor ist sehr empfindlich was die Umgebungstemp und LF angeht, er reagiert sofort. Daher ein Zimmer auswählen, indem die LF und Temp. relativ konstant bleibt, auch Zug macht diesen Geräten schon etwas aus

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ... den Brüter z. B. im Keller aufzustellen? Im Bad wird die LF durch Duschen etc. variieren. Auch die Außentemp...
    Stopp! kein guter Rat.

    Das Bad in der Temperatur eher im +, sollten die Differenzen in der Luftfeuchte (Apparat geschlossen) doch keine Rolle spielen?

    Ich las (vor Jahren) die Anleitung des Brüters oberflächlich und es entging mir, dass dort als "Umgebungstemperatur >18°" angeführt war und wählte den Keller. Erst im Ergründen der Ursache erspähte ich den entscheidenten Punkt.

    11 Eier nicht geschlüpft, 1 komplett i. O. (ein Hahn), das 2. (Hühnchen) hatte Fehler im Fuß - ein Brut-Ergebnis, das auf die Bruttemperatur zurückzuführen ist.

    "Naturbrut" ist und bleibt ... - nur zu Beginn war ich damit konforntiert, dass (zumindest in meinen Fall) das Ei da war und die Henne erst aus diesem schlüpfen musste.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  8. #8
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    hm... amergut... in meinem Keller ist es von der Temperatur her relativ gleichbleibend, wenn auch kühl... wegen Bruchsteinmauern...
    In der Anleitung...oder zumindest der Teil, der noch da ist, steht, das man das Teil erst mal 24 stunden leerlaufen lassen soll, um die Temperatur genau einzustellen...

    nadita... die Hühner laufen hier samt Hahn auf der Wiese unter dem Haus... sie sind schon 3 Jahre alt und eines legt scheinbar garnicht mehr, da ich nie mehr als 5 Eier von 6 Hühnern aufhebe... letztes Jahr habe ich einer Freundin 20 Eier gegeben... davon isind 15 ausgeschlüpft... also bin ich frohen Mutes, was die keimfähigkeit der Eier angeht...
    Interessant wird es, wenn die Küken dann mal schlüpfen, da die Hühner die ich jetzt habe Hybridhühner sind... der Hahn ist gesperbert... ein schönes ruhiges Tier... bin gespannt, was da raus kommt...

    Mein Mann meint, wir sollen den Brutkasten in unserem Schlafzimmer hinstellen... das nutzen wir nur zum Schlafen... ansonsten geht den ganzenTag so gut wie keiner da rein...

    ich muss noch ein bißchen überlegen und dann das Gerät endlich mal aufstellen, sonst kriegen wir nie Küken...

    Danke schonmal für Eure Antworten
    Liebe Grüße
    Lydia

  9. #9

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von Thomi-kanoni Beitrag anzeigen
    hm... amergut... in meinem Keller ist es von der Temperatur her relativ gleichbleibend, wenn auch kühl...
    Bruchsteinmauer gibt es nur dort, wo auch Bruchsteinmauern sind?

    Ich schrieb ja " ... >18° ..." und es stand in der betreffenden Anleitung; nun gut, wenn Sie im Keller "gleichbleibend" diese Temperatur haben? Ich meine aber, dass die Umgebungstemperatur deshalb zur Wichtigkeit wird, weil ja (zumindest bei dem von mir verwendeten Gerät) der Deckel mehrmals am Tag zwecks "Eier-wenden" geöffnet wird?

    Für mich aber ohne weitere Bedeutung, ich habe ja jetzt "eine Henne". die mir "die Kunst, selbst zu brüten und zu wenden (Kunst-Brut)" gerne abnimmt.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  10. #10
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo!
    Achso.... ja jetzt verstehe ich ... wenn man die Kiste aufmacht, kommt ja dann die wesentlich kältere Luft an die Eier... daran hatte ich garnicht gedacht...
    bei mir ist da zwar so eine Schnur dran, mit der man die Eier wenden kann... ich weiß aber nicht, ob das einwandfrei funktioniert...
    Wir haben jetzt eine Ecke gefunden... im Abstellraum... da ist es immer angenehm von der Temperatur her... dort steht ein schrank... den haben wir jetzt freigemacht... Testlauf ist an... morgen kommen die Eier rein...
    Danke frü Eure Hilfe und Tipps
    Liebe Grüße
    Lydia

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Kunstbrut
    Von Emie Schaefer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2021, 01:06
  2. Fragen kunstbrut
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2017, 11:52
  3. Fragen zu der Versorgung von Küken (Kunstbrut)
    Von Luna87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2016, 22:30
  4. Fragen zu Laufenten Kunstbrut?
    Von Chrism85 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 22:40
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •