Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Freier Auslauf und Eier????

  1. #1

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    8

    Fragezeichen Freier Auslauf und Eier????

    Hallo!
    Ich heiße Anja und bin ganz neu hier.Liebe Grüße an alle.Hier nun meine Frage
    Wir haben seit ca 8 Wochen 10 Hühner.Legereife Junghühner.Sie haben einen Stall mit 5 Legenester.Erst habe ich einen großen Auslauf neben dem Stall gebaut.Nach einigen Wochen habe ich den Auslauf geöffnet.Jetzt haben sie ca.2 ha Auslauf.(Abends gehen sie alleine in ihren Stall. Vor ca. 3 Wochen habe ich das erste Ei gefunden im Legenest.Nun habe ich vor ein paar Tagen die Hühner wieder für einen Tag in den Auslauf gesperrt und finde gleich 4 Eier im Legenest.Meine Befürchtung ist nun wenn ich sie wieder frei laufen lasse das sie ihre Eier irgendwo draußen legen.Ach ja,die Eier werden immer erst am späten nachmittag gelegt.Habt ihr da einen Rat
    Vielen Dank schon einmal

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich nehme an, das sie tagsüber in den Auslauf legen, weil es zu weit ist bis in den Stall. Grade Junghennen können noch nicht ihre legetätigkeit regeln, sodaß es sie plötzlich überkommt und sie überrascht werden und deshalb das Ei irgendwo "fallen lassen".
    Abhilfe schafft evtl. sie erst Mittags rauszulassen, die meisten legen Vormittags.
    Wenn sich der Rhytmus dann eingespielt hat, kann man sie dann wieder früh zeitig raus lassen.
    Eine künstliche Morgenbeleuchtung könnte auch helfen (ab etwa 6 Uhr) sodaß sich alles ein paar Stunden nach vorn verschiebt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Jan Hendrik
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    699

    RE: Freier Auslauf und Eier????

    Erst mal

    Vielleicht hilft es ja, wenn du Gipseier in die Nester tuhst.

  4. #4
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Freier Auslauf und Eier????

    Ich würde Gipseier in die Legenester legen, um sie für die Hühner attraktiv zu machen, und sie dann doch mal ein paar Tage im Auslauf lassen, um zu schauen ob es funktioniert. (Eier zählen, evtl. den Auslauf absuchen). wenn sie sich dran gewöhnt haben, die Legenester zu benutzen, sollte es kein Problem sein sie laufen zu lassen. Wenn sie vormittags legen würden wie die meisten Hühner, könnte man sie auch so lange im Stall/ Auslauf lassen bis sie ihr Ei gelegt haben und dann ab in die Freiheit..ohh..hat sich mit den anderen überschnitten!
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  5. #5

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo!!
    Die Gipseier habe ich schon in allen Nestern drin.Legt ein Huhn wenn es einmal ins Legenest gelegt hat auch da wieder rein

  6. #6
    Avatar von Jan Hendrik
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    699
    Wenn sie schon einmal da rein gelegt haben, legen sie EIGENTLICH auch wieder rein. Vielleicht haben sie ja auch im Auslauf ein noch schöneres Plätzchen gefunden ? Unter nem Busch vielleicht ?

  7. #7
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich hatte ein paar "legenestresistente" Ardenner Hühner, die sich unterm kaninchenstall, in den Brennesseln und unterm Giersch immer gemütkiche Kuhlen geschaffen haben...wochenlang kein Ei, und dann findet man ein ganzes Nest voll! Aber bei unserem 400qm Auslauf konnte man schon mal suchen gehn, bei 2 ha ist das etwas schwieriger!
    Irgendwann haben sie dann aber auch in die Fallnester gelegt...meistens.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, also 2 ha sind schon sehr viel Platz!!! Unser Grundstück ist 1 ha, davon geht Platz weg fürs Haus, Stall, Gehege & Werkstatt, trotzdem wirst Du kaum eine Chance haben. Veruche jetzt noch konsequent, sie an die Legenester zu gewöhnen, ruhig auch erst später aus dem eingezäunten Bereich lassen. Meine lassen sich auch nicht sonderlich von den Gipseiern beeindrucken.
    Da ist es, wie die anderen hier beschreiben, Eier überall......
    Viel Glück.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ja,über zuwenig Platz kann ich mich nicht beschweren.Ich versuche es mal mit dem späterem rauslassen.
    Wer kein Ei gelegt hat kommt nicht raus kleiner Scherz

  10. #10

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    hallo anlaliene

    meine hühner vom mai 09 verliehren auch noch ab und an mal ei ei im auslauf, sind eben noch jung. aberich habe auch festgestellt, das die jungen "dinger" auch noch nicht regelmäßig legen. habe mal 6-7 eier in den nestern so einige tage lang. und dann wieder mal paar tage 2-3 stück und eben ab und an mal eins imauslauf.
    wenn ich mich da irre, mit den legen,lasse ich mich gerne eines anderen belehren.
    und bin für jeden guten rat dankbar.

    gruß fridafrid
    Liebe Grüße
    Margita

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:35
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 12:14
  3. Freier Auslauf????
    Von keferl im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:23
  4. brüten in freier natur
    Von Hühner-Mädel im Forum Naturbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 12:59
  5. freier auslauf und katzen
    Von gackerline im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •