Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe mein Hahn ist heiser ???!!!

  1. #1

    Hilfe mein Hahn ist heiser ???!!!

    hallo liebe hühnerfreunde,

    wir haben einen wunderbaren zwerghahn, SPROTTE, der von uns aufgezogen (geboren im mai 2009) wurde, als er von der glucke und den anderen am ersten tag blutig gepickt wurde. erhört auf seinen namen, kuschelt gern und kommt abends immer in unser haus auf seine stange- am morgen geht er dann für den ganzen tag wieder raus zu den anderen... er ist einmalig.
    nun ist er der chef der hühnergruppe und alles ist gut.

    ABER: seit zwei tagen ist er heiser und kann nicht mehr krähen, nur noch krächtzen. zudem hat er weichen weißen kot und röchelt durch den schnabel. fressen tut er, aber nicht viel, trinken genauso.

    was ist bloß mit ihm los?

    leider ist hier in der nähe kein hühnerarzt.
    Hühner sind sooooooooooooooooo wunderbar!

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo,

    unser Zwergseidenhahn hatte ähnliche Symptome.
    Der Tierarzt hat einiges durchprobiert, und am Ende waren es wahrscheinlich Luftröhrenwürmer. Concurat hat geholfen.
    Ich schreib hier mal dazu, dass man es Geflügel, welches der Lebensmittelgewinnung dient, nicht geben soll.
    Da du aber dein Hähnchen wahrscheinlich nie essen willst, könntest du das von einem Tierarzt holen.

    Allerdings ist das wohl bei den Temperaturen auch nicht gerade gesund, wenn das Tier nachts in der warmen Wohnung und am Tage dann in der Kälte ist
    Kann auch sein, der ist einfach nur erkältet, wegen dem dauernden Temperatur-Unterschied.
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es könnte sich um eine Schwere Entzündung handeln, die den gesamten Körper befallen hat. Falls es dabei um Bakterien geht, hilft Baytril. Zusätzlich noch Organum-Salbei-Tee für den Darm anbieten. Den Tee kannst du sofort für ihn kochen, er lindert schon mal die Beschwerden. Zur Not musst du ihm das mit der Spritze langsam einflößen. Ohne Antibiotikum jedoch würde ich ihm keine großen Chancen einräumen bei der Schwere der Symptome.
    Luftröhrenwürmer würden eigentlich keinen weißen Kot machen. Da tippe ich eher auf Nierenentzündung oder Salmonellen-Infektion. Da hilft evtl Baytril oder Tylosin.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Vielen Dank für den tipp, hat das Mittel Nebenwirkungen oder kann ich damit eigentlich nichts falsch machen?

    er schläft nicht in der warmen wohnung- ohwohl ich damit auch kein Problem hätte, aber er schläft in einem ungeheizten Anbauzimmer- eben wegen dieses Temperaturwechselproblems. Aber danke für den Tipp- erkältet kann er dennoch auch sein.

    was kann bei Erkältungen helfen

    liebe Grüße und vielen Dank von Anette
    Hühner sind sooooooooooooooooo wunderbar!

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Baytril ist ein relativ gut verträgliches Antibiotikum und hat einige wenige Nebenwirkungen. Aber das sollte dich nicht abhalten, es zu geben. Ohne Behandlung könnte er ersticken.

    Der Tee hat keine Nebenwirkungen, hilft gegen Entzündungen im Darm und auch im sonstigen Körper sehr gut. Am besten schön stark kochen: 1TL Oregano + 1TL Salbei und falls er auch verschleimt klingt noch 1TL Thymian auf 1 Liter Wasser und dann 15 Min ziehen lassen. Unverdünnt einflößen, möglichst oft am Tag, damit er nicht austrocknet. Futter ist nicht so kritisch, einen Tag Diät ist noch tolerierbar. Dann solltest du aber auch da zufüttern (zB. Babybrei mittels Spritze in den Schnabel tropfen.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ein großes Dankeschön an Euch

    wir haben unseren Sprotte geschnappt und sind dann zum tierarzt im nachbarort gefahren:

    diagnose: halsentzündigung
    therapie: wie von Euch gesagt: Anitbiotikum baytril (7 tage ) , eine schmerzstillende spritze und ein abschwellendes pulver ( auch 7 tage).

    jetzt wird alles wieder gut
    Hühner sind sooooooooooooooooo wunderbar!

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Klasse.
    Den Tee kannst du trotzdem geben, auch zur Vorbeugung für die anderen Tiere, damit sie sich nicht anstecken.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hatte auch schon einen erkälteten Hahn. Habe ihm beim Imker Propolis Tropfen geholt.20 Tropfen auf 2 l Wasser,und nach ein paar Tagen war er wieger fit.Propolis ist ein natürliches Antibiotikum wurde mir gesagt,habe es
    seitdem immer vorrätig.
    Laila10

Ähnliche Themen

  1. Mein Huhn ist heiser …
    Von Katha3103 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2022, 15:22
  2. Ist mein Hahn nur heiser?
    Von flugfisch im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 11:34
  3. Hilfe - mein Hahn magert ab!
    Von siwa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 17:37
  4. Hahn heiser (seit 1 1/2 Jahren)
    Von Anne2 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:31
  5. Hahn ist heiser
    Von Gustav1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •